XP per nlite auf SSD maßschneidern & andere SSD-Fragen

Schmiddy

Freizeitschrauber(in)
XP per nlite auf SSD maßschneidern & andere SSD-Fragen

Ich hab mir mal ne schöne SSD gegönnt, die aber leider nicht so will wie ich.
Um das Problem wie ich die AHCI-Treiber ins XP bekomm gehts schon ->hier<-. (übrigens inzwischen gelöst)
Leider wars das noch nicht mit den Problemen bzw den Fragen.
Bei meinen Fragen beziehe ichmich überwiegend auf Inhalte dieser Threats:
(1)http://extreme.pcgameshardware.de/l...konfiguration-und-handhabung-von-windows.html
(2)Making XP pro SSD friendly
Ich hab die beiden jetz einfach mal mit (1)&(2) bezeichnet, was evtl das schreiebn später hofenttlich vielleicht etwas einfacherer macht.
a)
In (1)&(2) wir davon gesprochen Prefetch abzuschalten. In meinem oben genannten Post hatte ich ja schon die Idee mit nlite meine XP-CD anzupassen. Dabei bin ich auch auf folgendes gestoßen:

Anhang anzeigen 292118

Würde das den Zweck
Prefetch abzuschalten erfüllen ?


b)
(1) schrieb:
Automatische Defragmentierung deaktivieren (Vista und 7)
Anhang anzeigen 292107
Für mich sieht das aber so aus, als ob das XP mit dem Defragmentieren auch machen würde, also Häkchen setzen?
(2) schrieb:
Disable timestamp for last access to a file to speed up Windows
Das währ doch dann damit auch erledigt, oder? - Auch wenn ich noch nicht weis, ob ich das überhaupt abschalten möchte, da ab und zu schon nützlich ist....
c)
Was ich auch noch gern wüsste: Wo muss da im Bios überall AHCI hin? Ich habe nämlich neben meiner SSD noch normale HDDs im System. ich hab in die Grafik einfach mal mein BIOS, Handbuch und ein Photo eingearbeitet. Da sollten alle notwendigen Infos drin stehn...
Anhang anzeigen 292104
d)
(2) schrieb:
Turn off Indexing on All Drives
Then. Disable the NTFS Change Journal
1. Was soll das, bzw was machen die Dinger?
2. Was bringt es mir sie abzuschalten?
3. Geht das mit nlite?

e)
(1) schrieb:
Boot-Time Defragmentierung deaktivieren

seine Vorgehensweise

ImStartmenü bzw. Startmenü-Ausführen regedit eingeben und Enter drücken.
Zum Schlüssel „HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Dfrg\BootOp timizeFunction“ navigieren. Der Eintrag mit den Namen „Enable“ sollte den Wert „N“ bzw. „No“ haben. Ist dies nicht der Fall auf den Namen doppelt klicken und von „Y“ auf „N“ bzw. von „Yes“ auf „No“ ändern. Ich nehme an, dass die Funktion deaktiviert ist, wenn der Eintrag nicht vorhanden ist.

Krieg ich das auch irgendwie nach nlite?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück