• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Wieder ein Tausender

Schwoiga

Schraubenverwechsler(in)
Hey Leute,
ich will mir das erste mal einen PC selber zusammenbauen. Fragen hab ich mal beantwortet:

1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
max. 1000€
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Ja Bildschirm wird noch gebraucht gibt aber ein extra Budget dafür.
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Eigenbau
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Nein
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Nein
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
CoD,BF,.. und auch CAD,Simulationen
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
1TB HDD und SSD 250GB
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Denke ist eher nicht nötig
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
eigentlich nicht


Ich hab schonmal selbst was zusammengestellt. Passt das soweit oder welche Verbesserungsvorschläge habt ihr noch?
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
Herzlich willkommen!

Die Kombination braucht auch kein 500W Netzteil:
400 Watt be quiet! Straight Power 10 Non-Modular
...reicht völlig.

Das Mainboard nimmt maximal 2133er Ram, wie schon angemerkt wurde.

Bei der RX 480 würde ich auch die PowerColor nehmen:
8192MB PowerColor Radeon RX 480 Red Devil Aktiv

Die interessante Frage ist, was man mit dem nun frei gewordenem Budget macht. Für eine GTX 1070 reicht es nicht, für den i5 6600K wird es eng (mit besserem Ram, Board, Kühler), das wäre auch nicht so sinnvoll.
Ich glaube ich würde das Geld in den Monitor stecken, welches Budget war denn da angedacht?

EDIT: Wie sieht's mit einem Laufwerk aus, brauchst du keins?

Liebe Grüße

Florian
 
Ok danke für eure schnellen Antworten! Aber sonst passt der Rest soweit oder ist irgendwas komplett daneben?
 
Völlig daneben nicht, Sparpotential gäbe es unter Umständen.
Beim Netzteil würde die 400W-Variante reichen, dann aber leider ohne Kabelmanagement.
Die 850 Evo wird immer teurer und teurer, hier könntest du mit einer Sandisk Ultra2 oder einer Crucial MX 300 sparen.
Beim Mainboard musst du wissen welche Features du brauchst. Falls m.2 nicht benötigt das hier: ASRock H170A-X1/3.1 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Das Gehäuse muss dir gefallen, da misch ich mich nicht ein.
 
FlorianKl Hab deine Antwort glatt überlesen weil ich gleichzeitig geschrieben habe..
Danke für deine Tipps!
Monitor hätte ich so 150-200 geplant (den Acer Predator G246HLF z.B.)

Doch Laufwerk brauch ich noch eins das hab ich vergessen in den Warenkorb zu packen. Sind ja aber auch nur 10-15€ die reißens dann auch nicht mehr raus
 
Was man an Laufwerken hat, braucht man ja nicht neukaufen. Da hat sich nicht wirklich was geändert in den letzten Jahren.
 
Monitor hätte ich so 150-200 geplant (den Acer Predator G246HLF z.B.)
Dann würde ich genau hier die ~90€ reinstecken, die du jetzt von den 1000€ weg bist und einen von den Monitoren nehmen:

1) Falls du quasi ausschließlich Shooter mit kompetitivem Charakter spielst:
AOC G2460PF Preisvergleich | Geizhals Deutschland

2) Für alles andere:
Dell UltraSharp U2515H Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Die Anmerkungen von flotus1 insbesondere zum Mainboard solltest du auch beachten. Wenn dir M.2 nicht wirklich etwas sagt würde ich das von ihm verlinkte Board nehmen.
Dann insgesamt also etwa so:

1 Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 SanDisk Ultra II 240GB, SATA (SDSSDHII-240G-G25)
1 Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 PowerColor Radeon RX 480 Red Devil, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (AXRX 480 8GBD5-3DH/OC)
1 ASRock H170A-X1/3.1 (90-MXB0G0-A0UAYZ)
1 LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Sharkoon BW9000-W schwarz mit Sichtfenster
1 TP-Link TL-WN821N, USB 2.0
1 be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)
~910€

Beim Gehäuse könntest du dir auch mal das hier anschauen:
0 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
Hat zwar kein Sichtfenster aber dafür eine Dämmung und sehr gute Ausstattung für den Preis.
 
Danke nochmals an euch alle!

Mainboard, Netzteil und SSD hab ich noch geändert.
Denke dass ich dann wirklich einfach mehr für den Monitor ausgeben werde.

Gehäuse habe ich auch am Ende zwischen dem Nanoxia und dem Sharkoon geschwankt, aber da ich gerne ein Sichtfenster hätte dann für das Sharkoon entschieden

Deswegen auch nochmal ne Frage wegen dem RAM:
Das Board nimmt ja nur 2133MHz. Würde aber wegen dem Sichtfenster gern den roten Ram aus meiner ursprünglichen Zusammenstellung nehmen. Der ist mit 2133MHz aber nur um die 5€ günstiger als mit 2800. Läuft der 2800MHz trotzdem auf dem Board und wäre es sinnvoller falls ich irgendwann mal aufrüsten will den 2800 zu nehmen?
 
Bevor ich bestelle wollte ich mal nochmal kurz euren Rat:

Also ich hab mich jetzt doch für den Crucial Ram und das Nanoxia Gehäuse entschieden, da das Sharkoon bei Mindfactory nicht mehr lieferbar ist und ich alles zusammen bestellen will. So wichtig ist das Sichtfenster auch wieder nicht.
Also würde das ganze dann so aussehen: Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von

Hab mal noch nen Warenkorb mit einem i5 6600k erstellt da ich mir nicht sicher bin ob das vielleicht doch nicht für die Zukunft etwas besser wäre. Insgesamt würde ich hier dann auch auf ca. 1000 kommen was für mich in Ordnung ist. Meint ihr die ca. 85€ mehr lohnen sich? Und passt die Zusammenstellung mit dem 6600k so? (Mainboard bin ich mir nicht sicher und Netzteil lieber das 500W?)
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange du die RX480 drin hast passen 400W.

Wenn du den 6600K nehmen willst solltest du auch ein besseres Mainboard nehmen, das Extreme4 von ASRock würde sich da anbieten.
Dann bist du aber bei deutlich über 1000€ und ich denke das Geld ist besser beim Monitor angelegt.
 
Wenn ich das Extreme 4 nehmen würde komme ich auf ca. 1040 und den Monitor werde ich wahrscheinlich den aoc nehmen das würde vom Budget noch hinhauen (hab nochmal ne kleine Finanzspritze bekommen :D)
Die Frage ist nur ob sich die dann 120€ mehr für CPU, Ram und Board wirklich lohnen oder ob die 6500 Variante doch besser ist. Was würdest du mir empfehlen?
 
Zurück