• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neukauf Gaming PC

GMJ

Freizeitschrauber(in)
Hallo,

ich bin hier zwar neu, aber suche vielleicht nützliche Tipps meine Kaufzusammenstellung zu optimieren, da meine letzte PC-Zusammenstellung sicher schon 6 Jahre her ist.

Budget sollte für die Hardware 700€ (ohne Mwst.) nicht übersteigen, sollte möglichst bei nur einem Shop/Anbieter alles verhanden sein, Windows 7 64bit prof. ist nicht miteinzurechnen, wird aber genutzt.
Bevorzugte Auflösung - sofern es das Spiel hergibt - 1920x1080.
Und es sollte irgendwie ausgewogen zwischen leise - Leistung - energiesparend und trotzdem effizient sein ;)

Ansonsten bleibt mir die Auflistung zu machen:

Gehäuse: Lian Li PC-60FNB schwarz Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
(Ich bin ein Lian Li Freak, nur mein altes Lian Li ist mir für einen Desktop-PC einfach zu groß)

Mainboard: ASUS Crosshair IV Formula, 890FX (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBCN0-G0EAY00Z) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
(ich finde den Gedanken der neuen SB, SATA III und USB 3.0 Support sowie OC Support samt Core Unlocker recht zukunftssicher)

CPU: AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
(ich möchte keinen dual Core haben, sondern lieber etwas mehr investieren ohne zeitnah wieder investieren zu müssen, und x6 wollte ich definitiv nicht)

GraKa: PowerColor Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1 (AX5770 1GBD5-H/R84FH-TI3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
(ich habe einfach mal diese ins Auge genommen, für Verbesserungen bin ich offen)

Netzteil: Cougar CM 550W ATX 2.3 Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

RAM: OCZ Platinum Low-Voltage DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333) (OCZ3P1333LV4GK) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland (4GB müssen es sein, momentan aber auch nicht mehr. Ein 2. Kit kaufe ich vielleicht später dazu)

HDD: Western Digital Caviar Green 2000GB, 64MB Cache, SATA II (WD20EARS) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
(ich brauche schon einiges an Speicherplatz, weil ich durch den Neukauf 2 Laptops aussortieren möchte. Es ist geplant irgendwann auf 4TB aufzustocken. Die Überlegung war erst eine SDD Platte als SYS HDD zu nehmen, aber das sprengt einfach den Kostenrahmen. Bin mir nicht sicher, ob die Green Caviars so toll sind...)

Laufwerk: LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
(Bluray brauch ich nicht, DVD Brenner schon)

Monitor: Samsung SyncMaster 2494HM, 24", 1920x1080, VGA, DVI, HDMI, Audio (LS24KIQRFV) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Summe: ~1100 € (Ohne Monitor ~825€)
Summe ohne Mwst: ~850€ (ohne Monitor ~670€)

Alternativ auch als Google Spreadsheet zu betrachten (nur ohne Links zu Geizhals): https://spreadsheets.google.com/ccc...1aURGYmd1WUlVRHc&hl=en&authkey=CPKh1boC#gid=0

Was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
Gut, was das Gehäuse angeht, solltest und hast du dich selbst entschieden.
Das Mainboard ist nur für Crossfire, wovon dir hier eigentlich jeder abraten wird und außerdem sit es für Extreme-ÜBertakter gedacht.
Nimm ein: AsRock 870 Extreme3(soll wohl ab und an zu Problemen mit 1600MHz RAM kommen) Asus M4A87TD/USB3, GA-870A-UD3, MSI-870A-G54
Wenn du keinen x6 willst, dann würde ich den kleineren empfehlen, den 955. Ansonsten tuts der 965 auch.
Bei der Graka vllt eine GTX460 1GB? z.B: Gainward GTX460 GLH 1GB
NT: ist in Ordnung.
RAM: i.O.
HDD: Als Datenspeicher ist sie gut. Für das System würde ich dir noch für 35-40EUR eine Samsung SpinPoint F3 500GB oder eine WD Caviar Blue/Black 500GB empfehlen.
LAufwerk: i.O., alternativ kannst du dir mal das (Sony) Optiarc angucken.
Monitor: halte ich mich raus, hab ich nicht so viel Ahnung von.
 
Bin mal auf deine Konfig eingegangen:

Gehäuse: Lian Li PC-60FNB schwarz Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
(Ich bin ein Lian Li Freak, nur mein altes Lian Li ist mir für einen Desktop-PC einfach zu groß)

Passt.

Mainboard: ASUS Crosshair IV Formula, 890FX (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBCN0-G0EAY00Z) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
(ich finde den Gedanken der neuen SB, SATA III und USB 3.0 Support sowie OC Support samt Core Unlocker recht zukunftssicher)

Völlig übertrieben, bis USB 3.0 und SATA III Standart
sind, ist das Board eh schon auf dem Müll. Und ansonsten
ist das Board auch völlig übertrieben, wie gesagt, das Board
ist zum Benchen da. Es gibt keine zukunftssicheren Boards, das hängt vom Sockel ab. Das hier reicht völlig:
ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

(Und hat auch SATA III und USB 3.0)

CPU: AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
(ich möchte keinen dual Core haben, sondern lieber etwas mehr investieren ohne zeitnah wieder investieren zu müssen, und x6 wollte ich definitiv nicht)

Warum keinen 955 ? für 200 MHz würde ich nicht mehr ausgeben,
zumal du aus dem 955 auch locker nen 965 machen kannst
AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland.


Für nen 24" zu schwach. Besser:
Gainward GeForce GTX 460 Golden Sample GLH, 1024MB GDDR5, VGA, 2x DVI, HDMI, PCIe 2.0 (1213) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland


OK


OK

HDD: Western Digital Caviar Green 2000GB, 64MB Cache, SATA II (WD20EARS) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
(ich brauche schon einiges an Speicherplatz, weil ich durch den Neukauf 2 Laptops aussortieren möchte. Es ist geplant irgendwann auf 4TB aufzustocken. Die Überlegung war erst eine SDD Platte als SYS HDD zu nehmen, aber das sprengt einfach den Kostenrahmen. Bin mir nicht sicher, ob die Green Caviars so toll sind...)

Die Caviar Greens sind langsame Datengräber. Besser:
Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

OK


OK

Die RipJaws zicken auf AMD Boards rum, dann lieber die aus der Konfig vom TE.
 
Die RipJaws zicken auf AMD Boards rum, dann lieber die aus der Konfig vom TE.

Ah, gut zu wissen - wusste ich noch nicht! Also das wieder vergessen ;).

Das Mainboard mag zwar nicht für seine Ansprüche ausglegt sein, also overkill :D, aber ich kann es nur empfelen. Aber wenn der TE etwas sparen will, sollte der das ASRock 870 nehmen.
 
Nimm ein: AsRock 870 Extreme3(soll wohl ab und an zu Problemen mit 1600MHz RAM kommen) Asus M4A87TD/USB3, GA-870A-UD3, MSI-870A-G54
Würde man bei einer Asus Alternative nicht eher zur Evo Version greifen? Die hatte ich mir übrigens auch angeschaut, aber da ich kein Core Unlock und halbwegs gute OC Möglichkeiten gelesen hatte, dies wieder verworfen.

Von ASRock habe ich teilweise seltsame Dinge hier im Forum gelesen, aber viele meinten auch, das war früher mal so, heutzutage kann man ASRock fast blind vertrauen. Ist dem so?

Ist denn etwas OC mit dem ASRock möglich? Ich tendiere angesichts der vielen Empfehlungen hier dann schon zum ASRock.

Keine Frage, das Crosshair IV war deutlich übertrieben ;)

@Own3r: Wie kommt das nur, dass ausgerechnet du es empfielst :P

Wenn du keinen x6 willst, dann würde ich den kleineren empfehlen, den 955. Ansonsten tuts der 965 auch.

Konkrete Frage und vielleicht auch genauso konkrete Antwort: Ist denn z.B. mit dem ASRock OC auf nen 965er möglich? (sobald ich mit OC anfange, hole ich statt dem boxed Lüfter sowieso n mugen oder sowas in der Art)

Bei der Graka vllt eine GTX460 1GB? z.B: Gainward GTX460 GLH 1GB
Gut ich dachte ich komme vielleicht ohne sündhaftteure GraKa aus, aber dem wird wohl nicht so sein ;)
Gibt es einen Grund warum sowohl der_knoben und Infin1ty eine GTX empfehlen und keinerlei Erwähnung für ATI stattfindet?
Gibts mit Mainboard und dem Gehäuse keine Probleme z.B. mit der explizit genannten Gainward GTX460 wegen Länge bzw Höhe? (hatte ein paar Beiträge gelesen, die Probleme mit den ersten Rambänken hatten usw. wegen der Länge)

HDD: Als Datenspeicher ist sie gut. Für das System würde ich dir noch für 35-40EUR eine Samsung SpinPoint F3 500GB oder eine WD Caviar Blue/Black 500GB empfehlen.
Ok danke für den Einwand. Danke für den Tipp an Infin1ty und der_knoben
Was ist mit den Kompatibilitätsproblemen der SpinPoint? (zB. hier erwähnt)

@dan19: danke für den Einwand, aber x6 möchte ich noch nicht. Nicht dass mir die Anwendungen dazu fehlen, gar die Spiele, aber diesen Mehrpreis möchte ich eigentlich nicht unbedingt eingehen.

Danke für die bisherigen Antworten, ich werde mal etwas anpassen und evtl. den Urbeitrag editieren, bin aber trotzdem gespannt auf weitere Meinungen.

cheers

EDIT:

Hier die geänderte Zusammenstellung (die 2. Preisangabe ist ohne Mwst):
(als Google Spreadsheet)

CPU AMD Phenom II X4 955 3.20GHz AM3 6MB 125W Black Edition BOX 130,11 € 105,39 €
Mainboard ASRock EXTREME3 870 AM3 ATX 76,06 € 61,61 €
RAM 2x2048MB OCZ Platinum Edition DDR3-1333 CL7 Kit 76,90 € 62,29 €
Netzteil Cougar 550CM 550W ATX 2.3 84,32 € 68,30 €
Grafikkarte 1024MB Gainward GeForce GTX 460 GLH GDDR5 PCIe 222,84 € 180,50 €
Gehäuse Lian Li PC-60FN Schwarz Midi-Tower 94,79 € 76,78 €
Festplatte WD Caviar Green WD20EARS 7200U/min 64MB Cache 3.5" 93,65 € 75,86 €
Festplatte System 500GB Western Digital Caviar Black WD5001AALS 7200U/m 32MB 49,67 € 40,23 € (hier die black, weil die Blue Cavier irgendwie nur 16MB Cache hat?!)
Laufwerk LG GH22NS50 SATA Schwarz bulk 18,01 € 14,59 €

Monitor Samsung SyncMaster 2494HM 234,30 € 189,78 €

Summe 1.080,65 € 875,33 €
Summe ohne Monitor 846,35 € 685,54 €

Wegen Änderung entfernte Hardware

CPU AMD Phenom II X4 965 3.40GHz AM3 6MB 125W Black Edition BOX
Mainboard Asus Crosshair IV Formula 890FX AM3 ATX
Graka angenommene HD5770 1GB ~130€
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Grund für die Gainward GTX460 GLH ist einfach, dass Leistungsmäßig an eine HD5870 rankommt, und kosten mäßig an eine HD5850. Von daher sollte klar sein, dass die Gainward vom P/L einfach zur Zeit das beste ist.
Gainward GeForce GTX 460 GLH im Test - Einleitung (1/15) - TweakPC

Den Core Unlocker brauchst du ja nicht, da du ja eien CPU mit 4 Kernen verbaust, und es gibt noch keine 4 Kerner, die man zu 6 Kernern freischalten kann.
Heutzutage ist übrigens auf allen Boards der großen Hersteller OC problemlos möglich.
 
Jede GTX 460 kommt so hoch...auch noch viel höher...meine gigabyte läuft auch locker mit 860mhz gpu clock...!!! und ist günstiger...Und an eine 5870 kommst du mit keiner GTX 460...ich weiß es hatte beide schon...


kannst als cpu auch den x4 955 nehmen...ist etwas günstiger und kriegste in 2 sekunden auf den takt des 965...
 
Der Grund für die Gainward GTX460 GLH ist einfach, dass Leistungsmäßig an eine HD5870 rankommt, und kosten mäßig an eine HD5850. Von daher sollte klar sein, dass die Gainward vom P/L einfach zur Zeit das beste ist.
Gainward GeForce GTX 460 GLH im Test - Einleitung (1/15) - TweakPC
alles klar :)

Den Core Unlocker brauchst du ja nicht, da du ja eien CPU mit 4 Kernen verbaust, und es gibt noch keine 4 Kerner, die man zu 6 Kernern freischalten kann.
Ok, wieder was gelernt. Die Branche entwickelt sich zu schnell und ist wie gewöhnlich gespickt von Marketingfallen. Letztlich hört es sich immer so toll an aus 4 Kernen 6 zu machen ;)

kannst als cpu auch den x4 955 nehmen...ist etwas günstiger und kriegste in 2 sekunden auf den takt des 965...
So ist es inzwischen auch geplant :) Danke trotzdem.
 
Die Frage ist, ob du gleich deine Graka übertakten möchtest, und damit gleich die Garantie zu verlieren. Wenn du das nicht möchtest, und gleichzeitig aber möglichst hohe Leistung zu einem geringen Preis, dann wäre die GLH das beste meiner Meinung nach.
 
Die Frage ist, ob du gleich deine Graka übertakten möchtest, und damit gleich die Garantie zu verlieren.
Nein das möchte ich noch nicht ;) Frage ist aber, ob ich innerhalb der nächsten 2 Jahre wirklich so hohe Leistungen gegenüber einer "normalen" GTX460 brauche, wie sie z.B. die Gainward bringen könnte...
Das wird wohl ein Punkt, an dem man ewig diskutieren könnte...
 
Gut also ich werde das mal in Betracht ziehen. Kühlung müsste logisch besser sein, da es 2 80er Lüfter sind bei der GB oder irre ich da?

Ich bitte meine ursprünglichen Fragen nicht zu vergessen ;)

Gibts mit Mainboard und dem Gehäuse keine Probleme z.B. mit der explizit genannten Gainward GTX460 oder der Gigabyte GTX460 wegen Länge bzw Höhe - ist ja immerhin eine Doppelslotkarte? (hatte ein paar Beiträge gelesen, die Probleme mit den ersten Rambänken hatten usw. wegen der Länge)

Was ist mit den Kompatibilitätsproblemen der SpinPoint? (zB. hier erwähnt)
 
Computerbase schrieb:
Nachdem wir diese Information hatten, probierten wir noch ein wenig herum und fanden heraus, dass es sich wohl um ein Problem beim Handshake handelt, wenn der schnelle „SATA 6 Gbit/s“-Modus der Southbridge aktiviert ist. Deaktiviert man diesen Modus nämlich im BIOS und lässt es mit dem alten Standard von 3 Gbit/s laufen, wird das Laufwerk auf einmal erkannt. Die bessere Lösung ist natürlich das von Samsung bereit gestellte Firmware-Upgrade, das in zwei unterschiedlichen Versionen für die F3- und F3EG-Modelle zum Download bereit steht. Die Datei heißt zwar „Asus“, funktioniert aber genauso mit Mainboards anderer Hersteller. Sie muss von einem bootfähigen Datenträger ausgeführt werden und bringt die Firmware der Festplatte auf den neuesten Stand, ohne dabei die auf dem Datenträger befindlichen Daten zu löschen – vorsichtshalber sollte man sie dennoch sichern. Nach dem Kaltstart des Rechners werden die Samsung-Festplatten von der SB850 dann auch mit aktiviertem SATA 6 Gbit/s anstandslos erkannt.

Ich habe kein AMD Sys mit ner F3, kann sonst nichts dazu sagen.

Gibts mit Mainboard und dem Gehäuse keine Probleme z.B. mit der explizit genannten Gainward GTX460 oder der Gigabyte GTX460 wegen Länge bzw Höhe - ist ja immerhin eine Doppelslotkarte? (hatte ein paar Beiträge gelesen, die Probleme mit den ersten Rambänken hatten usw. wegen der Länge)

Nein, da wirds keine Probleme geben. Wo haben die Leute die Probleme
haben bitte ihre Rambänke :ugly:
 
so wirklich versteh ich's sowieso nicht warum ein Hersteller bei Mainboards mit einem Modus Probleme verursachen soll, den er nicht mal nutzt, da es doch sowieso nur SATA II Platten sind.
 
Zurück