Grafikkarte überhitzt --> geht aus und PC stürzt ab

Polysom

Komplett-PC-Käufer(in)
Grafikkarte überhitzt --> geht aus und PC stürzt ab

Hallo,
mein PC geht bei spielen öfter nach einiger Zeit mit einem "Fehlerton" aus. Danach habe ich öfter kurz ins Gehäuse geschaut und denke (sofern ich mich richtig erinnere, was recht wahrscheinlich ist) das an der Grafikkarte keine LEDs mehr an waren, die normalerweise an sind, jedoch die am Mainboard schon noch. Die Grafikkarte ist eine Gigabyte GTX 470 Super OC. Das Problem hatte ich vor etwas mehr als zwei Monaten schonmal als ich Hitman Absolution mit recht hohen Grafikeinstellungen spielte und der PC öfter mal ausging. Die GPU scheint einfach zu überhitzen, daher wenn die GPU Temperatur ca. 111°C erreicht schaltet sie sich aus Selbstschutz ab, theoretisch könnte es natürlich auch am PCB liegen, aber PCB und GPU Temperatur gehen ja in etwa Hand in Hand. Ich habe dann die GPU mit Druckluft gereinigt (im ausgeschalteten Zustand natürlich), den PC entstaubt (mache ich sowieso immer mal) und danach ging es dann eigtl. auch wieder bzw. zumindest kann ich mich nicht an irgendwelche Abstürze erinnern.
Jetzt habe ich das gleiche Problem wieder, vor allem in CS:GO, aber es ist auch schonmal in Payday2 aufgetreten. Daher, nach einiger Zeit wird das Bild einfach schwarz, da ich immer mal GPU-Z mitlaufen lasse, sehe ich das es wieder das gleiche Temperaturproblem gibt. Eine Gehäusewand zu entfernen zögert die Abstürze zwar etwas hinaus, verhindert sie aber nicht. Dafür, das die Abstürze durch Überhitzung verursacht werden, spricht auch, das wenn ich die Grafikkarte mit Kaltluft föhne, kein Absturz auftritt (es ist aber etwas unpraktikabel, die ganze Zeit einen Föhn in der einen Hand zu halten, während man mit der anderen CS:GO spielt). Throttling ist wohl wenn die Grafikkarte um die Temperatur zu senken runtertaktet, könnte das evtl. für kleinere, aber deutlich vorhandene Lags, sorgen, die ich immer mal wieder habe wenn ich CS:GO spiele, habe, obwohl Ping und FPS (Fraps in der Ecke) eigtl. gut sind oder müsste dann nicht eigtl. die Framerate auch (deutlich) sinken? Ich kann mich nicht an irgendwelche durch hohe Temperaturen verursachten Abstürze vor den Hitman Abstürzen erinnern und hatte auch schonmal Jahre davor Hitman Absolution gespielt, so dass sich wohl seitdem irgendetwas bzgl. der Grafikkarte verändert haben muss.
Insgesamt muss man sagen das mein Gehäuse alles andere als gut gekühlt ist, denn eigtl läuft sonst nur der CPU-Lüfter (Corsair H50) und der Netzteillüfter, die eigentlichen Gehäuselüfter sind zwar irgendwie angeschlossen, aber wohl nicht richtig, denn sie drehen sich nicht. Möglicherweise ist die Funktionsfähigkeit ihrer Kabel aber auch einem Sleevingversuch beim Einbau zum Opfer gefallen. Direkte (mechanische) Probleme mit den Grafikkartenlüftern kann ich nicht erkennen, alle 3 Lüfter (der Grafikkarte) drehen sich und das auch in etwa gleich schnell (schwer abschätzbar mit dem Auge) und sollten auch genug Platz haben, um "verbrauchte" Luft webzublasen, alle Lüfter bis auf den untersten habe, überall vor sich mehr als 5cm Freiraum und auch der unterste ist nur auf einem kleinen Teil seiner Fläche ein bisschen durch ein Anschlusskabel auf dem Mainboard behindert. Allgemein liegen die Kabel eher über den defunktionallen Gehäuselüftern. Der PC ist jetzt ca. 4 Jahre alt, es könnte also auch an ganz normalen Verschleißerscheinungen liegen (Wärmeleitpaste?).

MFG
 
AW: Grafikkarte überhitzt --> geht aus und PC stürzt ab

Hi,
also, ich würde mal sagen 111 grad sind etwas zu viel, besonders für eine 470.... das ist ja wahnsinnig.... meine nvidias wurden nie mehr als 85 grad warm.... ich denk du musst mal schauen dass du deine gehäuselüfter zum drehen bekommst. denn das könnte dein hardware tot sein.....

liste mal bitte deine Hardware auf.....
 
AW: Grafikkarte überhitzt --> geht aus und PC stürzt ab

Also Gehäuselüfter haben schon ihre Berechtigung zu existieren, allerdings sollten sie so einen krassen Unterschied auch nicht ausmachen, die schenken dir da denke ich so um die 10°C (Es sei denn, dein PC ist ganz komisch was Airflow angeht).
Wärmeleitpaste auf jeden Fall erneuern. Im Bekanntenkreis gab es ein ähnliches Problem mit der CPU, mit neuer WLP ging es dann ^^
 
AW: Grafikkarte überhitzt --> geht aus und PC stürzt ab

Erstmal danke für die schnellen Antworten.
Meine Hardware

Intel i5-760
Gigabyte GTX 470 Super OC
MSI P55a Fuzion
Seasonic X-650 (Netzteil)
Dazu kommt noch G.Skill Ram, eine Crucial SSD, eine Samsung HDD, der erwähnte Corsair H50 CPU-Kühler, ein Samsung Laufwerk und eine Wlan-Karte. Ich habe nie übertaktet, das Mainboard hat aber eine "automatische" Übertaktungsmöglichkeit per Knopfdruck, die ich aber nie bewusst genutzt habe und eigtl. auch im Bios deaktiviert habe, nur komischerweise war sie halt davor an und ich bin mir nicht sicher ob der PC dann kurz übertaktet war für einige Tage oder nicht oder das ganze nur dafür stand das der Knopf aktiv ist, also man üer Knopfdruck übertakten könnte, wenn man denn wollte. So oder so war der PC aber maximal nur für ein paar Tage 1-2mal übertaktet, da ich dann die Funktion im Bios abschaltete.

Hi,
also, ich würde mal sagen 111 grad sind etwas zu viel, besonders für eine 470.... das ist ja wahnsinnig.... meine nvidias wurden nie mehr als 85 grad warm.... ich denk du musst mal schauen dass du deine gehäuselüfter zum drehen bekommst. denn das könnte dein hardware tot sein.....
Prinzipiell wäre das natürlich eine gute Idee, aber da ich sowieso irgendwann aufrüsten wollte, evtl. in einem halben Jahr oder auch erst in einem Jahr, je nachdem was ich spielen will, wollte ich dann eigtl. alles auf einmal machen. Das aktuelle Problem liegt ja aber wahrscheinlich weniger am Fehlen von Gehäuselüftern, obwohl diese es vllt. beheben würden, sondern eher an irgendetwas anderem, da der PC ja davor fast 4 Jahre ohne Gehäuselüfter funktioniert hat.

Zerlegen und WLP erneuern.
Werde ich wahrscheinlich tun, wollte aber davor erstmal noch nach anderen Möglichkeiten an denen es liegen könnte, fragen, da ich zwar den PC selbst recht problemlos (von Gehäuselüftern mal abgesehen^^) zusammenbauen konnte, aber eigtl noch nie die einzelnen Komponenten geöffnet habe oder irgendetwas, was nicht einfaches stecken oder schrauben war, also Gefühl/Erfahrung benötigt hätte, also etwas wie Wärmeleitpaste auftragen, gemacht habe. Erfahrungen wie aus dem PC-Games Podcast (zu viel Wärmeleitpaste auf CPU aufgetragen (wahrscheinlich etwas herausgequillt) --> Kurzschluss --> PC fackelte ab(Ich hoffe ich erinnere mich richtig, der Podcast ist schon ein paar Monate her und eigtl. sollte Wärmeleitpaste doch nicht besonders leitend sein)) oder diese(http://extreme.pcgameshardware.de/o...wird-zu-heiss-nach-neuer-waermeleitpaste.html) (
) haben mich nicht gerade ermutigt. Ich nehme an ich kann einfach ganz normale Wärmeleitpaste nehmen, die man auch bei CPUs verwendet, oder?

Falls jmd. weiß ob diese bereits angesprochenen kleineren Lags in CS:GO mit Throttling zu tun haben können und wie man seine Forumsposts formatieren kann (z.B. den Link in ein Wort zu integrieren (das diese der Link ist) oder etwas fett zu schreiben) sei eingladen zu posten.
 
AW: Grafikkarte überhitzt --> geht aus und PC stürzt ab

Hallo,
die Wärmeleitpaste auszutauschen hat das Problem gelöst, auch wenn ich jetzt ein neues habe(http://extreme.pcgameshardware.de/g...fter-ruckelt-und-haelt-immer-wieder-kurz.html).
Ich habe Arctic MX-4 benutzt, die in einem PCGH Video empfohlen und es relativ problemlos geklappt, wenn man von einigen Lüfterverbindungskabeln, deren Stecker auseinandergezogen wurden, absieht.
Danke für die Hilfe.
 
Zurück