Bilder zu Asrocks X79 Extreme 7 aufgetaucht - Neue Platine für Sandy-Bridge-E

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Bilder zu Asrocks X79 Extreme 7 aufgetaucht - Neue Platine für Sandy-Bridge-E

Jetzt ist Ihre Meinung zu Bilder zu Asrocks X79 Extreme 7 aufgetaucht - Neue Platine für Sandy-Bridge-E gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Bilder zu Asrocks X79 Extreme 7 aufgetaucht - Neue Platine für Sandy-Bridge-E
 
Bilder zu Asrocks X79 Extreme 7 aufgetaucht - Neue Platine für Sandy-Bridge-E

geiles design, aber wenn ich schon den kleinen aktiv kühler auf der southbridge sehe.... NEIN DANKE
ich bin mainboard aktiv kühler geschädigt aus alten zeiten
 
AW: Bilder zu Asrocks X79 Extreme 7 aufgetaucht - Neue Platine für Sandy-Bridge-E

Leider disqualifiziert sich die Platine selbst: kleiner Lüfter und nur sechs Speicherbänke.
Entweder vier oder acht - was soll ich den bitte mit sechs? :D
 
AW: Bilder zu Asrocks X79 Extreme 7 aufgetaucht - Neue Platine für Sandy-Bridge-E

warum denn 6 ddr speicherbänke? ich dachte sandy bridge e hat einen quad channel speicher controller?! :huh: dementsprechend etwas verwirrend...

die features hören sich ja ganz interessant an, nur hatte ich gehofft, dass sich die aktiven mainboard kühler aus dem desktop bereich endgültig verabschiedet hätten... schade, schade...
 
AW: Bilder zu Asrocks X79 Extreme 7 aufgetaucht - Neue Platine für Sandy-Bridge-E

Es gibt zwar kleine Lüfter die nerven, aber es gibt auch welche, die ein sehr leises Betriebsgeräusch haben. Es ist ja auch noch nicht bekannt, wie schnell sich das kleine Ding drehen muss. Da würde ich dann auf die Messungen der Testseiten vertrauen. Und wem das Board sonst sehr gut gefällt, der kann auch sicherlich den Lüfter abklemmen (Über dem Lüfter sieht man das Kabel, bzw auf den bildern rechts) und mit einem seitlichen Gehäuselüfter anpusten, falls es überhaupt notwendig ist.
 
AW: Bilder zu Asrocks X79 Extreme 7 aufgetaucht - Neue Platine für Sandy-Bridge-E

Sechs Speicherbänke und aktiver Lüfter :ugly:
Bin ja kein Motherboard-Designer, aber das war wohl ein griff ins Klo :schief:
 
AW: Bilder zu Asrocks X79 Extreme 7 aufgetaucht - Neue Platine für Sandy-Bridge-E

Argh schwere Entscheidung: PC aufrüsten mit Sandy oder Sandy E oder Modellflugzeug:ugly: Bin echt gespannt wie viel schneller Sandy E ist als 1366er CPU's. Ich hoffe das die 1366er veramscht werden. Neulich hab ich nen 950er oder 960er für 200€ gesehen. Ich dachte auch das Sandy E Quadchannel unterstützt??:what:
 
AW: Bilder zu Asrocks X79 Extreme 7 aufgetaucht - Neue Platine für Sandy-Bridge-E

Die werden wohl nicht viel billiger, die bleiben eher so.
Zwar ist die Plattform dann "alt", dafür wird sie dann aber nicht mehr hergestellt. Und das hält den Preis dann doch oben.

Vom Design her ists aber n schickes Board, auch wenn sich die Frage wirklich stellt, was die sich bei den RAM-Bänken gedacht haben Oo
 
AW: Bilder zu Asrocks X79 Extreme 7 aufgetaucht - Neue Platine für Sandy-Bridge-E

6 baenke fuer tripplechannel vielleicht :what:, quadchannel waere aber wirklich passender, da koennte man guenstig mit 4gb modullen auf 32gb kommen :ugly: und man hatt noch nebenbei nochmal mind. 10% mehr speicherperformance :P

wollte nicht intel nebenei mit sandy e prozzis dual cpu bringen im desktop bereich?! :daumen2::daumen2::daumen2::daumen2::daumen2::ugly:
 
AW: Bilder zu Asrocks X79 Extreme 7 aufgetaucht - Neue Platine für Sandy-Bridge-E

Also das mit den Kühlen erscheint mir doch sehr Knapp. Nach bekommt man Probs mit dem RAM weil die zu breit sind. :schief:
 
AW: Bilder zu Asrocks X79 Extreme 7 aufgetaucht - Neue Platine für Sandy-Bridge-E

Wozu brauchen die einen Lüfter? :what:
Wird die SB so heiß?
Wollte Asrock Geld sparen beim Kühlkörper weil das Brett sonst zu teuer geworden wäre?
 
AW: Bilder zu Asrocks X79 Extreme 7 aufgetaucht - Neue Platine für Sandy-Bridge-E

wollte nicht intel nebenei mit sandy e prozzis dual cpu bringen im desktop bereich?! :daumen2::daumen2::daumen2::daumen2::daumen2::ugly:
Öhm, Intel hat nie Dual-Sockel Systeme fürn Desktop angestrebt.

SNB-E ist für Desktop, Workstation und Server. Natürlich wird es auch Dual-Sockel Boards geben aber die mehrheit wird wohl für Server / Workstation sein.

Denke mal das EVGA da wieder was fürn Desktop bringen wird.
 
AW: Bilder zu Asrocks X79 Extreme 7 aufgetaucht - Neue Platine für Sandy-Bridge-E

Ich hab mich fast schon gefreut als Ich das Board gesehn hab, aber dann ist mir der Lüfter aufgefallen. Und die Tatsache, dass nur 6 Speicherbänke vorhanden sind, irritiert mich auch etwas. Soll man das Board etwa im Triple-Channel laufen lassen oder was?
Hätte mir gerne ein ASRock-Board für den S.2011 gekauft, aber falls die das Design nicht noch mal überarbeiten, bleib Ich bei Gigabyte...
 
AW: Bilder zu Asrocks X79 Extreme 7 aufgetaucht - Neue Platine für Sandy-Bridge-E

wollte nicht intel nebenei mit sandy e prozzis dual cpu bringen im desktop bereich?! :daumen2::daumen2::daumen2::daumen2::daumen2::ugly:

Ich hab mich fast schon gefreut als Ich das Board gesehn hab, aber dann ist mir der Lüfter aufgefallen. Und die Tatsache, dass nur 6 Speicherbänke vorhanden sind, irritiert mich auch etwas. Soll man das Board etwa im Triple-Channel laufen lassen oder was?
Hätte mir gerne ein ASRock-Board für den S.2011 gekauft, aber falls die das Design nicht noch mal überarbeiten, bleib Ich bei Gigabyte...

Ihr habt ja verdammt hohe Erwartungen :ugly:

Jemand erkläre mir mal, welcher Otto-Normalverbraucher zwei Sandy Bridge und 32 GB Ram benötigt. Und dann will ich wissen, wer die (Strom)Rechnung bezahlt :ugly:

Wenn das Teil einigermaßen billig wird, wirds gekauft. Ich freu mich auf den SB-E und Asrock holt zur Zeit auf. Wobei die Boards, die auf dem IDF von Gigabyte gezeigt wurden, für mich optisch noch ein wenig ansprechender sind, was allerdings kein Kaufargument für mich ist.

mfg
 
AW: Bilder zu Asrocks X79 Extreme 7 aufgetaucht - Neue Platine für Sandy-Bridge-E

Ohhh..ohhhhje..der kleine lüfter,könnte einen höllen Lärm machen.Ansonsten das neue Design gefällt mir.:ugly::devil:
 
AW: Bilder zu Asrocks X79 Extreme 7 aufgetaucht - Neue Platine für Sandy-Bridge-E

Ihr habt ja verdammt hohe Erwartungen :ugly:

Jemand erkläre mir mal, welcher Otto-Normalverbraucher zwei Sandy Bridge und 32 GB Ram benötigt. Und dann will ich wissen, wer die (Strom)Rechnung bezahlt :ugly:

Wenn das Teil einigermaßen billig wird, wirds gekauft. Ich freu mich auf den SB-E und Asrock holt zur Zeit auf. Wobei die Boards, die auf dem IDF von Gigabyte gezeigt wurden, für mich optisch noch ein wenig ansprechender sind, was allerdings kein Kaufargument für mich ist.

mfg

Was zitierst du jetzt mich? Ich will nun mal kein Board mit einem lauten Mini-Lüfter. Und was die 6 Ram-Bänke angeht, ist das absolut untypisch für SB-E! Entweder sind es nur vier oder es sind 8! Ich hab nichts davon erwähnt, dass Ich mir ein Dual-Sockel-Board wünsche.
So hoch sind meine Erwartungen also nicht!
 
AW: Bilder zu Asrocks X79 Extreme 7 aufgetaucht - Neue Platine für Sandy-Bridge-E

Ich hab mich fast schon gefreut als Ich das Board gesehn hab, aber dann ist mir der Lüfter aufgefallen. Und die Tatsache, dass nur 6 Speicherbänke vorhanden sind, irritiert mich auch etwas. Soll man das Board etwa im Triple-Channel laufen lassen oder was?

Ich hab nichts davon erwähnt, dass Ich mir ein Dual-Sockel-Board wünsche.

Nein das hast du nicht, aber jemand anders.
Es klang nur so, als ob du auf 8 Speicherbänke bestündest, wobei niemand von Intel behauptet hat, dass es keine Mainboards mit 6 Speicherbänken geben wird. Die CPU hat nach wie vor einen Quad-Channel Speichercontroller, ich denke, dass Asrock "nur" 6 verbaut hat, um Platz und Kosten zu sparen.

So hoch sind meine Erwartungen also nicht!
Na dann :schief:

mfg
 
AW: Bilder zu Asrocks X79 Extreme 7 aufgetaucht - Neue Platine für Sandy-Bridge-E

Nein das hast du nicht, aber jemand anders.
Es klang nur so, als ob du auf 8 Speicherbänke bestündest, wobei niemand von Intel behauptet hat, dass es keine Mainboards mit 6 Speicherbänken geben wird. Die CPU hat nach wie vor einen Quad-Channel Speichercontroller, ich denke, dass Asrock "nur" 6 verbaut hat, um Platz und Kosten zu sparen.


Na dann :schief:

mfg

Was bei einem Quadchannel-Controller absolut keinen Sinn macht! Entweder Ich nutze vier Channels mit 4 Modulen oder vier Channels mit 8 Modulen. Und von wegen Platz sparen: Auf die zwei Zentimeter die man mit den beiden Ram-Bänken einspart, kommt es doch wirklich nicht drauf an!
Ich bestehe nicht auf 8 Bänke, besser wäre es aber, da man einfach mehr Möglichkeiten bei der Rambestückung hat.
 
AW: Bilder zu Asrocks X79 Extreme 7 aufgetaucht - Neue Platine für Sandy-Bridge-E

Was bei einem Quadchannel-Controller absolut keinen Sinn macht! Entweder Ich nutze vier Channels mit 4 Modulen oder vier Channels mit 8 Modulen. Und von wegen Platz sparen: Auf die zwei Zentimeter die man mit den beiden Ram-Bänken einspart, kommt es doch wirklich nicht drauf an! .

Selbst wenn es auf den Platz nicht ankäme, gibt es da immer noch die Kosten, die für Asrock bei der Produktion entstehen, die letztendlich der Kunde bezahlen muss.

Und ob das Sinn macht, ist Ansichtssache, schließlich gab es früher, in der Dualchannel Zeit, auch Mainboards mit 3 Slots und niemand hat sich beschwert (außer dir vielleicht :P).


Ich bestehe nicht auf 8 Bänke, besser wäre es aber, da man einfach mehr Möglichkeiten bei der Rambestückung hat
Ja, das sieht, glaub ich, jeder so. Aber, wie gesagt, wenn du das nicht brauchst, dann brauchst du dafür auch nicht bezahlen. Deswegen finde ich es völlig in Ordnung wenn Asrock da variiert.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück