X1950 Pro - VRM Überhitzung

Timou

Komplett-PC-Aufrüster(in)
X1950 Pro - VRM Überhitzung

Hey!

Mir ist eben aufgefallen, dass die Spannungswandler meiner X1950 Pro extrem heiß werden und die GPU-Temp auch deutlich höher ist als vor einigen Monaten. Kann ich da was dran ändern oder sollte ich mir lieber gleich ne neue Karte holen?
Bild der Temperaturen ist im Anhang.
Im ATITool lassen sich die Temps garnicht erst auslesen, früher ging das noch. Muss also irgendwas an der Karte kaputt gegangen sein.
Restliches System ist:

Athlon X2 4850e
ECS 780GM-A
Seasonic S12II-330

Danke im Voraus!
 
AW: X1950 Pro - VRM Überhitzung

Ich würde mal die Kühler abnehmen und die Wärmeleitpaste erneuern.
Evtl bringt auch ein zusätzlicher Lüfter etwas, würde es mal testen.
Ansonsten könnte es auch ein Auslese- Fehler sein.
 
AW: X1950 Pro - VRM Überhitzung

Gut, werd ich dann mal machen. Auslesefehler schließe ich mal aus, die GPU-Temp ist ja realistisch, wenn auch etwas höher als früher, aber das kann ja an der WLP liegen.
 
AW: X1950 Pro - VRM Überhitzung

Ich hatte auch mal eine Powercolor X1950 Pro bei mir wurde der Vram auch um die 115-120 Grad heißt und dann hatte sich mein Pc immer runtergefahren.
WLP getascht lüfter gereingt, hat bei mir leide rnix gebracht.
Habe mir dann eine HD 4850 Gekauft
 
AW: X1950 Pro - VRM Überhitzung

Naja, der Vram ist bei mir nicht das Problem, obwohl da keine Kühler drauf sind zeigt mir Everest knapp 60°C an.
Die Spannungswandler werden auch nach dem erneuern der WLP über 110°C heiß, also heißt es bei mir wohl auch "her mit ner Neuen".
Die Neue sollte ein möglichst gutes P/L haben, leise sein und ein schwarzes PCB haben. Denke da grade an eine HD 4770. Wäre die gut oder gibts eine, die besser passt?

Mfg!
 
AW: X1950 Pro - VRM Überhitzung

Hab bei einer X1900XT ähnliche Probleme gehabt. Die stürzte schon ab, wenn der Fellwürfel im ATI-Tool eine Minute lang lief... und maximal 2 Aquamark Runs waren drin :ugly:
Hatte auch Paste usw erneuert, aber da war nix zu machen -,-
 
AW: X1950 Pro - VRM Überhitzung

joa die 1950 sind richtige hitzköpfe ^^
ehmm die 4770 ist ok da kannste aber auch gleich eine 4850 nehmen
...wenn du eine brauchst pn oder in ein zwei tagen im marktplatz gucken



MfG
 
Zurück