nVidia liefert angeblich "OC-resistente 980m" Karten aus

phila_delphia

BIOS-Overclocker(in)
Die Diskussion um die Übertaktbarkeit von mobilen Grafikkarten der 900er Generation nimmt kein Ende. Nach Informationen von Modder Prema - einem Fachmann für Bios Modifikationen für Clevo basierte Notebooks - soll nVidia damit begonnen haben GTX980m Module auszuliefern, die mit einem speziellen Bios ausgestattet sind, das keine Übertaktung des GPU-Kerns mehr zuläßt.

Zuserst hatte nVidia das Übertakten ihrer mobilen Karten durch die aktuellen Treiber unterbunden. Nach deutlichem Protesten in den einschlägigen Foren hatte man dann gelobt dieses Feature mit den kommenden Treibern zurückzubringen. Das alles nur um das Übertakten von der Notebookgrafikkarten nun komplett zu unterbinden?

Natürlich hat nVidia sicher handfeste Gründe für diese Aktion. Dabei dürfte vor allem der Absatz von - dann etwas aufgeborten Rebrands (980MX) - eine Rolle spielen. Gleichzeitig beginnen manche Kunden sich, angesichts des sich abzeichnenden Schlingerkurses des Chipherstellers, zu fragen inwieweit man den Aussagen der Firma vertrauen kann.

Quelle: NVIDIA officially states they cut overclocking from mobile GPU's... :( - Page 12

Grüße

phila

Edit: Manch Forennutzer bei TechInferno merken ann, dass es durchaus sein kann, dass nVidia den Notebookherstellern erlaubt zu entscheiden, ob sie übertaktbare Versionen der Karte verkaufen wollen oder nicht.
 
Erst wird mit dem Boost Feature "normales OC" auf dedizierten Desktop GPUs beschnitten indem man die Spannung fixiert und Power Targets einführt und nun beschneidet man mobile GPUs. Nvidia will nun wohl auch die RMA Quoten auch im Mobile Segment senken.
Bei Notebooks kann ich das sogar noch nachvollziehen, da hier viele Hersteller sowieso mit grenzwertigen Temperaturen arbeiten, trotzdem schlägt Nvidia Wege ein die einfach nicht korrekt sind. Würde man solche Dinge kommunizieren und die Hintergründe offen und ehrlich erklären, bevor man sie insgeheim einführt, dann wäre das alles kein Thema. Aber so ...

Naja mal abwarten, was genau da jetzt passiert.
 
Lässt die relativ schlechte Belüftung in einem Laptop eine Übertaktung überhaupt zu?

Hm... Das ist eine etwas allgemeine Frage (schließlich gibt es ganz unterschiedliche Notebooks). Aber in den dafür ausgelegten Spiele-Schlepptops wie dem MSI oder den Alienware oder großen Clevos geht das ganz gut :D

Grüße

phila

EDIT: So kann ich, zum Beispiel, meine Karte dank OC mit dem eigentlichen Boost als Basistakt betreiben und dennoch hat die Karte noch genügend Luft um in der Spitze bis 1266mhz hoch zu takten. Und das noch unverändertem Temperatur und Powertarget.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meistens geht VRAM OC um gute 15-25% ohne Hitzeprobleme. Der wird eh nur handwarm.
Das setzt sich bei gerade bei 128Bit DDR3 Spar-GT840m 1:1 in Mehrleistung um.

Auch bei anderen Modellen kann man so den Abstand zum nächsthöheren Modell aufholen, was natürlich an dessen Aufpreisberechtigung knabbert.

Aber in der Tat waren früher einige Nvidia Modelle sehr hitzeempfindlich und gingen schnell mal kaputt. z.B. die ersten beiden Chargen der GT8600m hielten kaum ein paar Monate durch und gingen dann regelmäßig kaputt.
 
also langsam wirds öde mit diesen ganzen OC "news" zu mobilen Karten.

Mein Tipp - einfach nicht lesen ;)

Aber im Ernst - mir wäre es auch lieber nVidia hätte es einfach mir der Rücknahme des OC-locks bewenden lassen. Aber das Ganze einfach unkommentiert geht meiner Meinung nach auch nicht.

Wenn es Dich tröstet kannst Du ja mal schauen wie viele Notebook News es hier im Thread überhaupt gitb. Das sind nicht so viele.

Grüße

phila
 
Die Diskussion um die Übertaktbarkeit von mobilen Grafikkarten der 900er Generation nimmt kein Ende. Nach Informationen von Modder Prema - einem Fachmann für Bios Modifikationen für Clevo basierte Notebooks - soll nVidia damit begonnen haben GTX980m Module auszuliefern, die mit einem speziellen Bios ausgestattet sind, das keine Übertaktung des GPU-Kerns mehr zuläßt.

Zuserst hatte nVidia das Übertakten ihrer mobilen Karten durch die aktuellen Treiber unterbunden. Nach deutlichem Protesten in den einschlägigen Foren hatte man dann gelobt dieses Feature mit den kommenden Treibern zurückzubringen. Das alles nur um das Übertakten von der Notebookgrafikkarten nun komplett zu unterbinden?

Natürlich hat nVidia sicher handfeste Gründe für diese Aktion. Dabei dürfte vor allem der Absatz von - dann etwas aufgeborten Rebrands (980MX) - eine Rolle spielen. Gleichzeitig beginnen manche Kunden sich, angesichts des sich abzeichnenden Schlingerkurses des Chipherstellers, zu fragen inwieweit man den Aussagen der Firma vertrauen kann.

Quelle: NVIDIA officially states they cut overclocking from mobile GPU's... :( - Page 12

Grüße

phila

Edit: Manch Forennutzer bei TechInferno merken ann, dass es durchaus sein kann, dass nVidia den Notebookherstellern erlaubt zu entscheiden, ob sie übertaktbare Versionen der Karte verkaufen wollen oder nicht.

Das ist ja wohl ein schlechter Scherz?
Man deaktiviert OC im Treiber, bemerkt, dass der gefühlt 20. Shitstorm gegen sie selbst (=Nvidia) im Anmarsch ist. Danach reaktiviert man die Funktion, lässt sich quasi feiern und jetzt liefert man die notebook GPUs mit einem neuen Vbios aus, das letzendlich wieder den selben Effekt hat wie der Treiber (wenn nicht sogar noch schlimmer, da BIOS Mods riskanter sind als Treiber Mods) .
Mal schauen, wie sich das ganze entwickelt. Spiele mit dem Gedanken, mir ein ASUS G751 mit 970M zuzulegen, und ein OC Verbot würde eine Kaufentscheidung definitiv nicht positiv beeinflussen.
Edit: Nvidia: Sammelklage und Overclocking Sperre im BIOS - Notebookcheck.com News
Hier ist von einem Mysn Notebook die Rede. Also Clevo 980 M :daumen2: Gerade Clevo ist wahrscheinlich der toleranteste Hersteller / Reseller, da schockiert es mich schon ziemlich.
Mit dem ASUS G751 könnte es vielleicht besser aussehen, da hier GPU OC explizit angepriesen wird. Ich hoffe, dass sich die Hersteller dagegen entscheiden, denn kein OC fände ich sehr schade ..
daumenrunter.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück