Addon CinPlus 2,4 loswerden

Paradoxium

PC-Selbstbauer(in)
Hi Leute,

ich habe ein Problem... Bei installieren einer Software (im meine es war manycam) habe ich versehentlich das Programm "HQVP1.9V27.09" installiert. Ich meine zwar dass ich nich danach gefragt wurde weil ich immer auf so etwas achte, aber das sei jetzt mal egal.

Seitdem ich dieses blöde Ding habe wird mir nur noch Werbung eingeblendet, und das meist in neuen Tabs. Als Vorteil soll das Teil bringen dass man bei Youtube "lights out" machen kann, aber ich nutze das nicht.

Jedenfalls bekomme ich es nichtmehr los. Es ist zum einen ein Addon in allen meinem Browsern, zum anderen eine Software die ich auch in der Softwareliste finden kann.

Meine Versuche es zu entfernen:
-Ich habe das Addon ganz normal in Firefox entfernt, Browser neu gestartet - es ist wieder da.
-Ich habe über die Softwareliste versucht es zu deinstallieren, der Uninstaller startet nicht.
-Ich wollte den Programmordner entfernen, aber auch wenn ich im TaskManager alles close das irgendwie damit zu tun hat kommt die Meldung dass der Inhalt irgendwo verwendet wird.

Es ist im Internet nichts zu finden, wie entfernen?.
Das was mir aber eigentlich Sorgen bereitet ist dass die Werbung von CinPlus 2.4 bereitgestellt wird, über was ich gefunden habe dass es Malware ist die userdaten klaut.

Nun, ich weiß nicht wie ich das Ding loswerden soll. Im sicheren modus versuchen zu deinstallieren? Ist es dann auch wirklich weg?



Mein Browser:
Mozilla Firefox aktuell (möchte aber zu chrome)
-Adblock plus
-NoScript

OS: Windows 7 Home
Virenschutz: Avast

Danke für eure Hilfe :)

Gruß Paradoxium
 
Evtl mit Malwarebytes nen Suchlauf starten und falls es erkannt wird, weg damit!
CCleaner schon versucht? Klappt sonst eig immer sehr gut, darüber kannste auch deinstallieren.
Ansonten manuell alle Ordner und Dateien löschen oder ne Systemwiederherstellung machen
 
Und wie er mit Malwarebytes anschlägt...

http://i.epvpimg.com/liKEd.png

CCleaner lässts nicht deinstallieren, manuell alle Ordner löschen kann ich nicht weil Windows immer sagt "Die Datei wir gerade hier verwendet"

Systemwiederherstellung hab ich nur eine vom 7.10.... Sollten wir wenn möglich vermeiden.

Das letzte mal als ich was mit malwarebytes gemacht hab war der Browser wie frisch aufgesetzt. Geht mir diesmal auch alles verloren?
 
Mit malwarebytes sollte es eig funzen dann.
Falls nicht, kannste auch deine browser deinstallieren und nochmal draufspielen, mehr ideen hab ich gerade nicht
 
Wenn du weist wo der Ordner ist, hättest du ihn im abgesichertem Modus löschen können. Da kommen solche meldungen nicht.
 
Zurück