Schlechte PC-Absätze: Intel senkt die Umsatzprognose fürs 1. Quartal deutlich

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Schlechte PC-Absätze: Intel senkt die Umsatzprognose fürs 1. Quartal deutlich

Intel hat in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, die Umsatzprognose für das erste Quartal nach unten hin korrigiert zu haben. Grund dafür seien die schlechten Absätze im Endkunden- und Business-Markt nebst dem schlechten Euro-Kurs. Statt 13,7 Milliarden US-Dollar werden nun nur noch 12,8 Mrd. erwartet. Die Börse nimmt die Nachrichten erwartet schlecht auf.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Schlechte PC-Absätze: Intel senkt die Umsatzprognose fürs 1. Quartal deutlich
 
AW: Schlechte PC-Absätze: Intel senkt die Umsatzprognose fürs 1. Quartal deutlich

Da immer mehr Leute auf ARM zum "mal kurz Surfen" setzen (Tablet, Smartphone) ist es klar dass der PC so langsam auf der Strecke bleibt. Vielen Nutzern reichen einfach die kleinen Geräte die komplett ausreichend zum Surfen und E-Mailen sind und ein PC hält locker mehrere Jahre durch, da man mit einem PC von vor 5 Jahren noch locker auskommt (solange man nicht rechenintensive Sachen durchführt, was wohl kaum ein "Normaluser" machen wird).
 
AW: Schlechte PC-Absätze: Intel senkt die Umsatzprognose fürs 1. Quartal deutlich

Dazu kommt die Preisentwicklung seit ende des letzen jahres.
Mein i5820k war deutlich günstiger wie er heute ist.
 
AW: Schlechte PC-Absätze: Intel senkt die Umsatzprognose fürs 1. Quartal deutlich

Kann mich meinen beiden Vorposten nur anschließen,der kleinste aktuelle i5 kostet ja ca 180-190€.
Die Preise sind halt mittlerweile höher.
Genauso wie aber auch die Sprünge immer kleiner werden,und für den Ottonormalkunden auch schon oft die Power von vor 5 Jahren noch ausreicht.
Ich glaube selbst hier im Enthusiastenforum rüstet man nicht auf,weil man es unbedingt braucht,sondern weil man einfach was Neues will.(Ausnahmen bestätigen die Regel)
In Bezug auf Gaming ist man mit einem i5 oft schon gut versorgt,zumindest tut es mein i5 immernoch,und das wird sich wohl so schnell nicht ändern.
Habe auch schon an einen Xeon/i7 gedacht,aber das Leistungsplus wäre für mich bei Spielen jetzt nicht so wirklich kaufrechtfertigend.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schlechte PC-Absätze: Intel senkt die Umsatzprognose fürs 1. Quartal deutlich

Da immer mehr Leute auf ARM zum "mal kurz Surfen" setzen (Tablet, Smartphone) ist es klar dass der PC so langsam auf der Strecke bleibt. Vielen Nutzern reichen einfach die kleinen Geräte die komplett ausreichend zum Surfen und E-Mailen sind und ein PC hält locker mehrere Jahre durch, da man mit einem PC von vor 5 Jahren noch locker auskommt (solange man nicht rechenintensive Sachen durchführt, was wohl kaum ein "Normaluser" machen wird).

Nicht nur das sondern auch das es einfach immer weniger Gründe gibt das MoBo + CPU zu wechseln.
Wer nur Büro + Internet + Solitär nutzt kommt eben selbst heute noch mit nem Core 2 Duo von ~ 2006 zurecht.
Selbst wenn man zockt kann man locker 1+ Generationen (Tick + Tock) auslassen.

Das schlimme ist das sich das anscheind auch bei den Grafikkarten anfängt.
Meine neue GTX 980 ist nur ~50% schneller als meine alte GTX 680.
Die GTX 680 kam ~2012 und die GTX 980 2015 ("schön gerechnet").
Wenn ich mich mit 60 FPS zufrieden gabe könnte ich die GTX680 noch problemlos 1 Jahr weiternutzen.

PC aufrüsten wird irgendwie langweilig. :heul:
 
AW: Schlechte PC-Absätze: Intel senkt die Umsatzprognose fürs 1. Quartal deutlich

Kein Wunder......selbst mein Zweit-PC reicht noch in 90% der Fälle :D.
 
AW: Schlechte PC-Absätze: Intel senkt die Umsatzprognose fürs 1. Quartal deutlich

Kein Wunder......selbst mein Zweit-PC reicht noch in 90% der Fälle :D.

Dein 2.Pc alleine nimmt schon PCs von vielen Steamnutzern auseinander :ugly:

Wobei man erwähnen muss,Absätze sinken und steigen,wer weiß vllt sieht es im nächsten Quartal wieder besser aus?
 
AW: Schlechte PC-Absätze: Intel senkt die Umsatzprognose fürs 1. Quartal deutlich

Wusste gar nicht, dass PCs auch Schuhe tragen.
 
AW: Schlechte PC-Absätze: Intel senkt die Umsatzprognose fürs 1. Quartal deutlich

Der Markt als solches dürfte ja einigermaßen gesättigt sein, und bei dem Wechselkurs ist es für viele die vielleicht aufrüsten würden eben uninteressant. So wäre bei einem Unterbauwechsel schnell mal unnötig 50 - 60 Taler ausgegeben.
 
AW: Schlechte PC-Absätze: Intel senkt die Umsatzprognose fürs 1. Quartal deutlich

Dein 2.Pc alleine nimmt schon PCs von vielen Steamnutzern auseinander :ugly:

Wobei man erwähnen muss,Absätze sinken und steigen,wer weiß vllt sieht es im nächsten Quartal wieder besser aus?

nicht in Europa, die EZB pumpt bis Ende 2016 Geld in die Eu. Der Wechselwert von Euro zu Dollar soll irgendwann bei 0,86 Cent liegen. Zumindenst sind das die Ziele, wird man sehen wie es wird.:)

Also haben alle Hardwarehersteller nicht nur mit verringerte Absätze zu kämpfen, sondern auch mit vergleichsweisen hohen Preisen im Eu Markt. Ist ja nicht so das die Preise langsam steigen, sondern relativ schnell.
 
AW: Schlechte PC-Absätze: Intel senkt die Umsatzprognose fürs 1. Quartal deutlich

Die schlechten PC Absätze liegen ja nicht nur an der CPU, aber waren das noch Zeiten als Intel es noch schaffte innerhalb einer Prozessorgeneration einen Wow Effekt zu erzielen.
Wie andere auch schon geschrieben haben geht der Fortschritt nur noch in Trippelschritten voran.
Wer weiß denn im Moment wieviele PCIe Lanes man für die kommende R9 390X benötigt. Wenn man 16 benötigt hört es selbst beim Sockel 2011-3 mit 2 GPUs auf.
Intel selbst hat in den neuen Chipsätzen kein USB 3.1 vorgesehen und warum selbst bei den 2011-3 Boards nicht die 10 Sata Steckplätze zu 5 Sata Express zusammengeschlossen werden können ist auch nicht verständlich.
Und nicht zuletzt stehen sich die Spielehersteller selbst im Weg, unterbinden Mods für 4K oder unterstützen Multi GPU nicht.
Ich glaube, daß zunächst Intel in Vorleistung treten muß und alle neuen Features unterstützen muß, damit der willige Käufer auch tatsächlich kaufwillig wird.
Ich werde mir jedenfalls erst wieder ein Full Size ATX System zulegen, wenn es sinnvoll ist sich ein Crossfire 4X System zuzulegen.
Die Demos auf 4K Fernsehern lassen einen willig werden, aber warten wir es ab, bis es sinnvoll ist, weil dann auch alles zusammenpaßt und funktioniert.
 
AW: Schlechte PC-Absätze: Intel senkt die Umsatzprognose fürs 1. Quartal deutlich

Wenn Windows 10 kommt gibt's vielleicht nen kleinen Boost, weil eventuell dann manche dank neuem OS auch über einen neuen PC nachdenken, gerade die vielen alten XP User.

Intel CPU's sind aber auch relativ teuer geworden, dank dem schlechten Euro gerade, wenn der auf unter einem Dollar fällt wird es für uns Konsumenten noch teuerer
 
AW: Schlechte PC-Absätze: Intel senkt die Umsatzprognose fürs 1. Quartal deutlich

....
PC aufrüsten wird irgendwie langweilig. :heul:

Warts ab,wenn AMD bis ende 2016 dann mit besseren Prozessoren kommt,wird es wieder spannender.Da wird auch AMD bei Grafikkarte was abliefern.Ich sehe 2016 als spanendes Jahr an.Nur es ist halt noch so lange hin.Die meisten werden wohl sich zu tode gelangweilt sein bist es endlich so weit ist.Die Skeptiger werden darauf sagen,wer weis ob das AMD wirklich so gut macht und sich dadurch wieder aufrappelt,also ich weis nicht.Wie es am ende wird,werden die Pordukte von AMD entscheiden.Scheitert AMD wird es auch die nächste Zeit genauso langweilig weiter gehen wie es jetzt gerade ist. Na und ich hoffe das sich was ändert.Ich lese ja eh kaum was neues mehr auf der Hompage.Ja was soll man denn schon besonders berichten wenn es kaum was neues gibt.
 
AW: Schlechte PC-Absätze: Intel senkt die Umsatzprognose fürs 1. Quartal deutlich

Hab seit 3 Jahren meinen i5-2400. Reicht mir noch locker aus. Zumal der €/$-Kurs nicht gerade berauschend ist und ich mir keine sinkenden Preise erwarte. Von dem her bleibt das Vorhaben "Aufrüsten" recht unattraktiv.
 
Zurück