Youtube-Streit: GEMA bezeichnet Hacker-Angriff von Anonymous als Misserfolg

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Youtube-Streit: GEMA bezeichnet Hacker-Angriff von Anonymous als Misserfolg gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Youtube-Streit: GEMA bezeichnet Hacker-Angriff von Anonymous als Misserfolg
 
Auch diverse Plattenlabels meldeten sich bereits zu Wort. "Man darf sich die Frage stellen, warum eine Einigung zwischen Verwertungsgesellschaften und YouTube in vielen Musikmärkten möglich ist, nicht aber in Deutschland, dem wichtigsten Markt Europas", so Frank Briegmann, Deutschland-Chef von Universal Music, in einem älteren Interview gegenüber Spiegel Online.
Blablabla. Die Labels lassen selber auch Videos sperren wenn dort die Musik von denen verwendet wird. Und dann noch rumheulen das es die ach so böse GEMA wäre.
 
GEMA ist und bleibt schrott. Punkt! Einfach eine Firma die Geld zieht.. Mehr macht Gema doch ned..

sche*** verein. Hatte denen ma ne ziemlich dreiste mail geschrieben aber leider is mein outlook beim senden dann abgeschmiert..
 
In dem länglichen Artikel war jetzt genau ein Satz neue Information: "Die Webserver der GEMA waren aufgrund des Angriffs zwar kurzzeitig überlastet und die Services daher zeitweise nicht abrufbar, doch hielten die Server dem DDoS-Angriff stand."

Ich versteh nicht wieso man jeden Tag unbedingt 50 Artikel veröffentlichen muss. Komme was da wolle, selbst wenn es gar keine Informationen gibt.
 
Die GEMA sieht sich selbst für ihre Auftraggeber/Mitglieder als eine Art Treuhändische Vertretung, damit bei der nutzung der Werke ihrer Mitglieder diese entsprechend auch entlohnt werden. Logischerweise macht die GEMA das nicht umsonst, einerseits nimmt sie von den Künstlern Geld ein und dann bei der "Verwertung" der Werke bei dem jeweiligen "Anbieter" z.B. Rundfunk, CD-Presswerke usw.

Die GEMA ist eine Geld-Krake (wie viele Unternehmen die selbst nix leisten, aber durch Leistung andere kassieren) in diesem Land.

@Topic
Sicherlich würden die zugeben, wenn der Angriff Erfolg gehabt hätte :stupid:

Diese "Robin Hood" angehauchten Aktionen, auch wenn sie angeblich der allgemeinheit nützen sollen, sind trotzdem nicht gerade positiv zu sehen. Wo kämen wir denn da hin, wenn uns ein Unternehmen nicht gefällt, das gleich mit DDos Atacken oder Spam zu überschwemmen um deren Server zu knacken. Diese zielgerichteten fast schon anarchistischen Aktionen werden unser aller "Online-Umfeld" nicht einfacher machen. Durch solche Aktionen verschwindet doch das Problem nicht, es wird nur etwas an deren IT umgestellt und das wars. So schnell knickt ein solches Unternehmen nicht ein.
 
"Anonymous legt diese schwachköpfe auseinander und danach bitte die USK :D

StarPlayerKiller vor 2 Stunden 5 "

Dieses Zitat fasst doch perfekt die Anhänger der Anonymous-Gemeinde zusammen.
 
Was verspricht sich die Gema nur davon? Steht es etwa so schlecht um die Gema? Und das selbst große Musik Labels gegen die Gema einwende haben ... spinnen die bei der Gema? Wieso kann man sich nicht auf 0, und Cent pro Klick einigen? Für Musiker ist doch Youtube eine nette Werbeplattform. Gefällt mir die Musik kaufe ich die CD oder kaufe mir den MP3 und brenne es mir auf CD und höre es dann im Auto oder im Garten an. Aber wenn ich nur diese Diskriminierende Nachricht lese (Vorsicht - Übertriebene Ironie) "Dieses Video ist für dich Deutscher nicht einsehbar weil du Deutscher bist, geh weg du Deutscher" wirft das doch auch ein schlechtes Bild auf die Musik Gruppe oder das Lable ab.
 
Naja, ne eigene News dafür is übertrieben. Ein Update hätte auch gereicht.
Das Anonymous nicht erfolgreich damit war, ist natürlich bitter für die.
 
Wie kann man nur so dämlich sein und sich so viel Geld durch die Lappen gehen lassen :klatsch: Wäre die GEMA einfach zu nem Deal bereit gewesen, wären doch alle glücklich:

Die GEMA bekommt ihre Gebühren
Youtube braucht sich nicht um Sperrungen kümmern
Labels und Künstler bekommen mehr Ausschüttungen
User können ungerstört Musik / Videos etc. genießen

Das zeigt leider wie unflexibel und veraltet die GEMA und ihr gesamtes Gebührensystem ist. Wake up - 21st Century!
 
hmm weiß net ob so einen Äußerung kontra produktiv ist. Wird das diese nicht evt. dazu animieren es noch einmal zu versuchen ?
Nach dem Motto "Jetzt erst recht!"
 
Ich bleibe dabei schei** GEMA! :evil:

In soooo vielen Ländern geht das ohne Probleme aber nee, die wollen für ihre blöde Arbeit noch mehr Geld haben. Völlig überzogen der ganze Mist -.-
 
Zitat GEMA: "Vielmehr hat die GEMA einen marktüblichen einstelligen Betrag in die Verhandlungen eingebracht."Ok, ab sofort berechnet man den einstelligen Betrag von 1 Euro. :D
 
Wie kommen die denn darauf das der Angriff ein Misserfolg war?!
Der 1.Angriff war nur ein Warnschuss von Anonymous, damit sie wissen mit wem sie es zu tun haben & es Ernst ist.

Die GEMA sollte sich nicht zu früh freuen, da wird definitiv noch mehr folgen!
 
Ich bin der Meinung, dass Anon noch nichts getan haben. Eine Ankündigung eines DDoS ist praktisch der eigentliche DDoS, sobald dies durch die Medien geht versuchen die Leser diese Seiten zu laden. Umso populärer diese Firma oder der Streit ist, umso einfacher für die "Angreifer". Der User nimmt ihnen einen großen Teil der Arbeit ab.
 
Irgendwie verstehe ich die Aussage nicht, die Seite war zeitweise nicht erreichbar, jedoch haben die Server standgehalten.

Ist das nicht ein Wiederspruch?
 
versuchen die Leser diese Seiten zu laden. Umso populärer diese Firma oder der Streit ist, umso einfacher für die "Angreifer". Der User nimmt ihnen einen großen Teil der Arbeit ab.
ein statement voll mit AHNUNG..
 
Zurück