Sammelthread World of Tanks

Sammelthread
LoL, doch das sind die originalkontouren!
Und ich habe sie für eine Seite spiegeln müssen, weil das sonst k4cke aussah^^
Wenne mir nicht glaubst, dann guck bei in den config-Ordner, da steht wo ich sie hergeholt habe(da ich mir das immer nicht merken kann)
 
Hmm seltsam. Hab in res_mods bei gui/maps... bla die Icons ersetzt und im battleLoading sind sie auch zu sehn (allerdings halt gespiegelt). Nur im PP sind sie nicht zu finden. Aber joa, muss ich mich halt mal hinhocken und alles durchgehn. Dann kann ich aber auch gleich meine alte Config raussuchen und sie anpassen ^^ Aber nu muss ich erstmal uff Arbeit :/ War so schön im Freibad :heul:
 
Ja Wanne anstellen etc weiß ich ja alles, trotzdem scheinen die Gegner nie so doof zu sein wie meine Teammates, wenns um den Beschuss von IS-3s geht.

Und Homer: Es gibt Guns, die nicht in vorhandene Türme eingebaut werden können, sodass diese erst erforscht werden müssen, obwohl die Gun schon erforscht ist. Das meinte ich. Ich hau den Gegnern jetzt einfach Gold um die Ohren und hoffe, so schneller durch den Grind durch zu sein...obwohl ich Goldspammer ja so verachte :D
 
Hmm seltsam. Hab in res_mods bei gui/maps... bla die Icons ersetzt und im battleLoading sind sie auch zu sehn (allerdings halt gespiegelt). Nur im PP sind sie nicht zu finden. Aber joa, muss ich mich halt mal hinhocken und alles durchgehn. Dann kann ich aber auch gleich meine alte Config raussuchen und sie anpassen ^^ Aber nu muss ich erstmal uff Arbeit :/ War so schön im Freibad :heul:
Nein musste nicht...
Hier meine Txt:
Konturen der Panzer sind gepackt in der \res\packages\gui.pkg
Nach dem Entpacken liegen die Konturen in diesem Ordner: gui\maps\icons\vehicle\contour\

Aktualisierte Konturen müssen in
c:\World_of_Tanks\res_mods\mods\shared_resources\xvm\res\icons\contour\
c:\World_of_Tanks\res_mods\mods\shared_resources\xvm\res\icons\contour_r\
Funzt 100%ig
 
Was haben die Contouren den in nem XVM-Ordner verloren? Der erstgenannte Pfad ist der, den XVM nutzen sollte >< Da offenbart sich also schon das ganze Problem: XVM greift die falschen Contouren ab ^^
 
Die Konturen sind eine Modifikation, also hat man die im entsprechenden Bereich zu ändern ;)

€dit: Geschafft!
Gekauft:
"T110E5" erfolgreich gekauft. Kreditpunkte: 4.270.000 ausgeben.
 

Anhänge

  • shot_865.jpg
    shot_865.jpg
    1 MB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Moin alle zusammen, ich und ein kumpel wollen, zusammen eine line mal spielen,
Er hat eigentlich extrem viel artys gespielt und ich halt meistens heavys,
Und wollen halt von tier 1 anfangen dann habt ihr dann ne idee? :)
 
Also eigentlich kann man das ja wie folgt einordnen:

Tschechen und Franzosen würde ich euch erst mal nicht empfehlen, weil die mit ihren Autoloader-Knarren etwas speziell sind. Da braucht man schon Erfahrung, um die Magazine gut einzusetzen.
Chinesen kann ich nichts zu sagen, habe ich nie gespielt. Gleiches gilt für die Japaner. Trotzdem empfehle ich auch die beiden Nationen für Anfänger nicht.

Optimal finde ich eigentlich Amis, Russen und Deutsche Panzer.
Ich habe damals mit der amerikanischen Heavy-Linie angefangen, dann die deutsche Heavy-Linie und danach die deutsche Med-Linie. Soweit ich mich erinnern kann, hattest du ja schon bis zum E75 gespielt, oder?

Ich würde euch die amerikanische Linie empfehlen. Spielt erstmal bis zum Tier 5 Med M4 Sherman, das ist nen klasse Panzer. Kann man wahlweise als Rambo oder Midrange-Panzer spielen. Danach den Sherman Jumbo auf T6 und dann könnt ihr euch quasi entscheiden, ob ihr die Heavy- oder Med-Linie weiterfahren wollt. Dafür müsstet ihr dann nicht extra eine neue Linie anfangen. Ich empfehle aber erst mal die Med-Reihe.

Sofern du dann später vielleicht mal die Heavies spielen wollen solltest, ist aber vielleicht der Weg über den M6 (Tier 6 Heavy) empfehlenswerter. Sonst muss man auf dem T29 (Tier 7 Heavy) mit einer extrem beschissenen Stock-Kanone rumfahren, wenn man nicht genügend Free EXP hat.


Generell gilt aber: jede Panzerlinie hat einerseits beschissene, andererseits richtig gute Panzer. Irgendwo ist das Spiel ja schon gebalanced. Du kannst dir auch einfach alle Panzer mal angucken und die Reihe spielen, welche du am optisch schönsten findest :D
 
Also für die erste Runde bin ich sehr zufrieden.. macht Spaß die Karre :daumen:
Boah endlich die shice Mission geschafft!
 

Anhänge

  • shot_868.jpg
    shot_868.jpg
    1 MB · Aufrufe: 38
  • shot_867.jpg
    shot_867.jpg
    958 KB · Aufrufe: 31
  • shot_866.jpg
    shot_866.jpg
    904,5 KB · Aufrufe: 27
  • shot_869.jpg
    shot_869.jpg
    1 MB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Ist genarell egal :)

Wenn ihr die komplett zusammen spielen wollt, dann würde ich euch vielleicht eine Medium-Linie empfehlen.
Gerade Meds machen sehr viel Spaß, wenn man zusammen über einen einzelnen, isolierten Gegner herfällt. ;)

Ich finde die Linie zum Obj.140 bzw T-62 sehr gut geeignet für unerfahrenere Spieler. Vom 6er bis zum 10er haben alle ein sehr ähnliches Spielgefühl und Einsatzbereich und verzeihen mal den ein- oder anderen Fehler.

Alternativ wären die Linien zum M48 Patton und zum E50M auch sehr gut, gerade wenn man zusammen spielt.

Wie sonst schon angesprochen wurde: Linie zum T110E5 ist richitg gut, auch diese Linie ist spaßig.

TDs und Scouts würde ich euch nicht empfehlen, zusammen zu spielen. ;)
 
Ich fand die Briten Med Linie absolut genial. Bis zum Cromwell hat jeder Nachfolgepanzer den Vorgänger an Genialität getoppt. Der Cromwell war dann (damals) für mich das Sahnehäubchen. Weiß nich wie es jetzt ist, aber den Alecto kann man ja mittlerweile nich mehr wirklich gut einsetzen bspw. Der Comet jedenfalls nachm Crommi war gefühlt grottig, aber ist objektiv betrachtet dennoch ordentlich. Nur im Vergleich zum Cromwell ist er halt nuja ^^ Aber da stinkt ja alles dagegen ab :P 8er und 9er sind prinzipiell auch grundsolide, aber vergleichsweise lahm und riesen Pötte. Harte Haube (Turm) auf nem Butter-Fahrwerk >< Größenbedingt auch recht schnell offen und so. Aber als Heavyfahrer eventuell garnich mal so schlimm.
 
Quickybaby schwört auf den Comet und ich selber finde ihn auch nicht so schlecht.

Wenn ihr Mediums anfangt lasst auf jeden Fall die Finger vom 30B... hab den ewig in der Garage gehabt und seit gestern ein paarRunden gefahren. Ist nen Leopard 1 in schlecht mit fettem Knubbel auf dem Turm :D


Immerhin hab ich mit ihm eben auch die letzte Mediumtankmission mit Nebenbedingung erfüllt, also alle 60.
Denn wenn man mit einem AMX 30B eine T92, ein 212A und eine M40/M43 killt ist eindeutig die Nebenbedingung erfüllt, dass die SFL höher als die Stufe des Fahrzeugs sein müssen :cool:
 
Ja wie gesagt, objektiv betrachtet ist er schon nicht schlecht, nur im Vergleich zum Cromwell stinkt er halt ab und kommt einem beim direkten Umstieg (dazu Vollausbau->Stock auch noch) einfach nur schlecht vor :D
 
Denn wenn man mit einem AMX 30B eine T92, ein 212A und eine M40/M43 killt ist eindeutig die Nebenbedingung erfüllt, dass die SFL höher als die Stufe des Fahrzeugs sein müssen :cool:
Hätte ich dir an Hand der Stats des Panzers auch sagen können^^
Ich setz noch eins drauf und sage, Finger weg vom Leo1^^

Der Leo1 ist nur marginal besser als ein vollausgebauter PTA und der PTA hat das bessere MM, daher werde ich meinen PTA auch nicht gegen den Leo1 tauschen, sondern ihn weiterfahren und den Leo1 nur erforschen(fehlt nimmer viel).
 
das bessere Matchmaking ... du meinst die 1 von 10 Matches, die man mal Toptier ist ja? :D

Dafür hat der Leo1 nen wesentlich besseren Reload. Pen sollte ja gleich bleiben.
 
Hätte ich dir an Hand der Stats des Panzers auch sagen können^^
Ich setz noch eins drauf und sage, Finger weg vom Leo1^^

Der Leo1 ist nur marginal besser als ein vollausgebauter PTA und der PTA hat das bessere MM, daher werde ich meinen PTA auch nicht gegen den Leo1 tauschen, sondern ihn weiterfahren und den Leo1 nur erforschen(fehlt nimmer viel).

Das sagen auch nur Leute die den Leopard nicht gespielt haben & den PTA PostBuff spielen.
Vor dem PTA Buff war man definitiv froh den Leopard 1 zu spielen, denn dieser war eine echte spürbare Verbesserung.
 
Zurück