Windows XP Installation, nix hilft mehr!...

GamerPC

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo Leute,

ich benötige unbedingt eure Hilfe ;)

Und zwar habe ich hier einen PC stehen mit folgendem Mainboard:
GIGABYTE - Mainboard - Socket AM2 - GA-MA69GM-S2H (rev. 1.0)

Gigabyte GA-MA69GM-S2H

BIOS von F5 bis F7e alles getestet (derzeit wieder F5 drauf)

außerdem sind ein AMD Dual Core Prozessor, 1GB DDR2, eine Samsung SP 250 GB HDD und eine ATI 5450 verbaut. Dazu noch 2 CD/DVD Laufwerke + ein Kartenlesegerät mit Diskettenlaufwerk.

Nun zum Problem!

auf dem PC war Windows XP Pro SP2 (No Comment) installiert. Problem an der ganzen Sache war, dass der PC wie ein Pentium 2 lief, es hat alles ewig gebraucht usw. Viren und andere Schadsoftware war nicht drauf, das konnte ich noch mit HiJackthis usw überprüfen.
Ich habe dann im BIOS gesehen, das die SATA Einstellung auf "Legacy IDE" stand, habe sie dann auf "Native IDE" gestellt und zack...der PC lief ruck zuck, hat sich aber trotzdem immer mal für paar Sek. aufgehangen.

Daraufhin dachte ich mir: wird wohl ein SATA/IDE Treiberkonflikt sein, installiere ich halt einfach mal alles neu, das XP hatte es so oder so dringendst nötig ;)

Und jetzt haltet euch fest.

Egal welches BIOS geflasht ist, egal welche IDE/SATA Einstellung im BIOS aktiviert ist(habe alles durch, von "Legacy IDE", zu "SATA-> AHCI" usw. usw., egal was für ein Laufwerk ich benutze (4! verschiedene getestet), jedesmal kommt nach der Anfangsroutine von XP -> "Setup lädt Dateien" für 10sek ein schwarzer Bildschirm mit einem blinkendem Cursor oben links und dann zack, ein Bluescreen mit folgendem Inhalt:

Zitat:

"Überprüfen Sie den Computer auf Viren. Entfernen Sie alle neu installierten Festplatten bzw. Festplattencontroller. Stellen Sie sicher, dass die Festplatte richtig konfiguriert und beendet ist. Führen Sie CHKSDK /F aus, um festzustellen, ob die Festplatte beschädigt ist, und starten Sie anschließend den Computer erneut.

Technische Information:

*** STOP: 0x0000007B (0xF78D663C, 0xC0000034, 0x00000000, 0x00000000) "

ich weiß jetzt auch wirklich nicht mehr weiter. Ich habe per nlite in die XP CD die ATI AHCI Treiber von der Gigabyte Seite integriert, u.a. auch per Diskette eingebunden, hilft alles nix!
Lege ich eine Windows 7 DVD ein, komme ich bis zum Button" Installieren von Windows 7", danach sagt er mir: "A CD/DVD Device Driver is missing, pls......"
Mit der Win7 DVD war das eh nur ein Test, weil dort XP drauf soll!

Zu guter letzt dachte ich mir, trickst du den PC mal aus. Ich hab dann einfach die Samsung HDD (welche vorher schon zigmal auf Fehler geprüft wurde!) in einen anderen PC gesteckt, dann XP installiert(alles ohne Probleme!) und danach die Samsugn HDD wieder in den Problem PC eingebaut. Beim starten kam dann " NTLDR fehlt", dacht ich: okay, normal, XP CD rein, Reparaturkonsole und fixboot und fixmbr könnten Abhilfe schaffen. Aber sobald ich die XP Routine durchlaufe, kommt wieder der Bluescreen an der selben Stelle. Ich komme ja noch nicht mal zur Konsole...:grrr::grrr:

Wie ihr seht habe ich schon alles versucht was möglich ist, selbst google kann mir nicht viel helfen, da ich alle Lösungsvorschläge getestet habe, bei mir aber nix funktioniert!

Jetzt seid ihr dran :hail::hail:

Ich hoffe ihr könnt mir bei diesem echt merkwürdigen Phänomen helfen ;)

Ich dank euch schonmal! :hail:
 
an der HDD liegt es nicht!, ABER ich hab dann ein DVD Laufwerk abgeklemmt und das Diskettenlaufwerk ebenso. Aufeinmal ging die Installation problemlos(SATA-AHCI)!?!

Aber jetzt festhalten: als die Installation beendet war, fiel mir auf das ich vergessen hatte die HDD zu partitionieren und wollte die Installation nochmal starten(ich weiß, kann dies auch mit anderen Mitteln machen ;)) und zack, Bluescreen...
der PC ver****** mich doch.

Naja habs dann so gelassen, alles im XP eingerichtet, ATI Chipsatztreiber installiert usw.
Dann fiel mir auf das gar kein Optisches Laufwerk im Arbeitsplatz angezeigt wird, also auf in den Gerätemanager und siehe da, nix zu sehen :D

Aber im BIOS werden beide DVD Laufwerke erkannt und gelistet, als Master und Slave.

Derzeitiger Stand ist also:

-> XP SP3 mit SATA-AHCI Treiber 100%ig installiert, läuft perfekt.
-> beide Laufwerke angeklemmt und das Diskettenlaufwerk ebenso = im BIOS zu sehen aber im Windows keine Spur von!

Kurios ist: Klicke ich bei "IDE ATA Controller" auf "Nach geänderter Hardware suchen", öffnet sich ein Laufwerk, mehr aber auch nicht^^ so langsam geb ich es auf ;)

Auch das deinstallieren/neuinstallieren des IDE Controllers brachte 0,nix.

Den Tipp:
"Wenn dieses Problem auftritt, dann hilft folgende Lösung:
Regedit starten (Start - Ausführen - "Regedit")
Dann diesen Ordner suchen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro
l\Class\{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
In diesem Schlüsselordner den Schlüssel Upperfilters und LowersFilters löschen.
System neu starten und dann sind die Laufwerke wieder da."

brauche ich gar nicht erst zu versuchen, da es die Werte "Upper/Lower Filter" nicht gibt :D

Fällt euch dazu noch etwas ein??
 
alles schon versucht, weil es ja die einfachste Methode ist ;)

aber SATA Controller auf "Native IDE" bringt auch nix...

Beide Laufwerke sind IDE/PATA, und es gibt nur einen IDE Anschluss auf dem Motherboard.

Jumperung ist i.O., habe alle Kombinationen versucht.
 
bei dem Versuch einer Back Track Linux Live CD kam: "Unable to find a medium containing a live file system".

hab dann vorhin einfach nochmal alles angeschlossen und XP gestartet und dann kam: Neue Hardware gefunden -> DVD Laufwerk wird installiert..... :confused:

der hat aufeinmal beide Laufwerke gefunden, installiert und ich konnte alles machen.

Im BIOS war zu dem Zeitpunkt die HDD auf SATA-AHCI (wie halt bei der Installation ink. SATA Treiber) und wie gesagt, alles angeschlossen.

Das kann doch dann nur an einem "Wackelkontakt" des IDE Controllers liegen oder?

Denn als ich den PC zurück gebracht habe, alles angeschlossen und gestartet habe, waren die Laufwerke wieder verschwunden! Und es wurde nix mehr verändert im BIOS oder an den Treibern!

Das gibts nicht oder?

Hab jetzt erstmal alles so gelassen, weil der PC gebraucht wird, funktioniert ja auch alles, bis auf die Laufwerke...

Ich werde bei Gelegenheit mal das Mainboard tauschen, sofern ich eines finde welches den verbauten AMD Prozessor unterstützt usw..

Schon echt merkwürdig.

Laut Aussage des Besitzers, ging das ganze Problem los, als er eine neue Grafikkarte verbaut hat. Aber ich hab es auch mit der Onboard GPU getestet, kein Erfolg. (zudem ist es eine Low-End GPU, also das NT ist nicht überfordert)

Stromquelle kann ich denke mal auch ausschließen.

Aber ich verstehe nicht, wieso der die Laufwerke vorhin perfekt erkannt hat und nach dem erneuten anschließen beim Besitzer waren sie wieder weg! :grrr:
 
Zurück