Welcher Lukü ist besser? Alpenföhn vs Deepcool

Dellwin

Software-Overclocker(in)
Hallo,

dank des BF möchte ich den AMD Wraith Prism ersetzen da dieser zu laut ist und den 3900x nicht zu genüge kühlt.

Hab jetzt 2 Luküs im Auge,der Deepcool AS500 Plus kostet 56€, der Alpenföhn Dolomit Premium kostet 53€

Welcher dieser Kühler ist der Bessere? Wie weit liegen die auseinander? Hab leider keine Tests gefunden wo Beide vertreten sind.
 
Die Kühler werden ähnlich gut ausfallen, nimm daher was dir besser gefällt. Mit Alpenföhn habe ich in der Vergangenheit immer gute Erfahrungen machen können. Mit Deepcool hatte ich bisher noch kein Kühler verbaut.
 
BeQuiet PURE ROCK 2 Chipsatz-Kühler mit Lüfter
Das finde ich allerdings reichlich übertrieben, einen Pure Rock 2 auf den X570 I/O Hub zu schnallen :fresse:
Ist da überhaupt genug Platz? :haha:

Zum Thema: Pauschal kann man aber sagen, dass wohl jeder CPU Kühler ab ca. 30€ einen 3900X (deutlich) besser kühlen kann, als der Wraith Prism.
Kauf also einfach nach Budget und Optik ^^
 
ich weiß es halt besser, weil schon vieles getestet, bei mir und bei Kollegen, die über 50 Euro CPU-Kühler sind Marketing, mehr nicht, ok, vielleicht 1-2 Grad kühler, aber da lohnt sich der mehrpreis nicht
 
Ich glaube du hast meinen Einwand nicht verstanden, aber sei es drum ^^

Stimme dir aber zu, dass gute CPU Kühler schon im Bereich von 25€-30€ anfangen und man die ganz Großen meistens tatsächlich nicht braucht :daumen:
 
Bei mir ist es letztendlich der Deepcool AS500 Plus geworden.

Gründe:

- kein so dicker Brocken wie die großen Noctua Kühler
- kühlungstechnisch auf demselben Niveau der o.g. Kühler von Noctua
- dezente RGB Akzente

Hatte zuerst den BeQuiet Pure Rock 2 FX ins Auge gefasst,weil dieser mir vor Allem optisch besser gefiel. Hab dann aber entschieden doch paar € mehr auszugeben und einen besseren Kühler zu holen.
 
Zurück