• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Welche Grafikkarte nutzt du derzeit zum Spielen? (Winter '16/'17)

Welche Grafikkarte nutzt du derzeit zum Spielen?

  • Radeon RX 480

    Stimmen: 154 7,8%
  • Radeon RX 470

    Stimmen: 39 2,0%
  • Radeon RX 460

    Stimmen: 4 0,2%
  • Radeon R9 Fury X

    Stimmen: 15 0,8%
  • Radeon R9 Fury

    Stimmen: 22 1,1%
  • Radeon R9 Nano

    Stimmen: 9 0,5%
  • Radeon R9 390X

    Stimmen: 38 1,9%
  • Radeon R9 390

    Stimmen: 82 4,2%
  • Radeon R9 380X

    Stimmen: 12 0,6%
  • Radeon R9 380 / 285

    Stimmen: 19 1,0%
  • Radeon R9 290X

    Stimmen: 58 2,9%
  • Radeon R9 290

    Stimmen: 76 3,9%
  • Radeon HD 7970 / GHz Edition / R9 280X

    Stimmen: 61 3,1%
  • Radeon HD 7950 / R9 280

    Stimmen: 44 2,2%
  • Radeon HD 7870 / R9 270(X)

    Stimmen: 35 1,8%
  • Radeon HD 7850 / R7 265 / R7 370

    Stimmen: 8 0,4%
  • Radeon HD 7790 / R7 260(X) / R7 360

    Stimmen: 4 0,2%
  • Radeon HD 7770 / 7750 / 7730

    Stimmen: 7 0,4%
  • Radeon HD 6xx0-Serie

    Stimmen: 11 0,6%
  • Radeon HD 5xx0-Serie

    Stimmen: 7 0,4%
  • Dual-GPU (u. a. 295X2, HD 7990, HD 6990)

    Stimmen: 1 0,1%
  • Andere oder ältere Radeon

    Stimmen: 4 0,2%
  • Titan X (Pascal)

    Stimmen: 23 1,2%
  • Geforce GTX 1080

    Stimmen: 224 11,4%
  • Geforce GTX 1070

    Stimmen: 305 15,5%
  • Geforce GTX 1060

    Stimmen: 74 3,8%
  • Geforce GTX 1050 Ti

    Stimmen: 4 0,2%
  • Geforce GTX 1050

    Stimmen: 1 0,1%
  • Geforce GTX Titan X

    Stimmen: 17 0,9%
  • Geforce GTX 980 Ti

    Stimmen: 183 9,3%
  • Geforce GTX 980

    Stimmen: 57 2,9%
  • Geforce GTX 970

    Stimmen: 145 7,4%
  • Geforce GTX 960

    Stimmen: 40 2,0%
  • Geforce GTX 950

    Stimmen: 3 0,2%
  • Geforce GTX Titan / Titan Black

    Stimmen: 2 0,1%
  • Geforce GTX 780 Ti

    Stimmen: 20 1,0%
  • Geforce GTX 780

    Stimmen: 22 1,1%
  • Geforce GTX 770 / GTX 680

    Stimmen: 36 1,8%
  • Geforce GTX 760 / GTX 670 / GTX 660 Ti

    Stimmen: 25 1,3%
  • Geforce GTX 750 Ti / GTX 750

    Stimmen: 13 0,7%
  • Geforce GTX 660

    Stimmen: 13 0,7%
  • Geforce GTX 580/570/480/470

    Stimmen: 10 0,5%
  • Geforce GTX 560 Ti/560/460

    Stimmen: 13 0,7%
  • Dual-GPU (u. a. Titan Z, GTX 690, GTX 590)

    Stimmen: 1 0,1%
  • Andere oder ältere Geforce

    Stimmen: 6 0,3%
  • Intel-IGP, Angabe im Thread

    Stimmen: 4 0,2%
  • AMD-APU/IGP, Angabe im Thread

    Stimmen: 0 0,0%
  • AMD-Mobil-GPU, Angabe im Thread

    Stimmen: 1 0,1%
  • Nvidia-Mobil-GPU, Angabe im Thread

    Stimmen: 11 0,6%
  • Ich fühle mich geistig überfordert (Anmerkung: sicher?)

    Stimmen: 7 0,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1.970
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Seit einigen Wochen eine Sapphire RX 480 8GB Nitro+.Für meine Zwecke völlig ausreichend.Eine Nvidia wird nie wieder mein Gehäuse betreten.Bei diesem Kasperle-Theater mach Ich die Preistreiberei bestimmt nicht mit.Aber die Fanboys würde auch für ne GTX 1050 400Euro hinlegen,Hauptsache Nvidia steht drauf....
 
Habe aktuell die Palit GTX 660Ti (Referenz Design) aber habe mich Freitag die Asus DUAL GTX 1070 OC geholt, die hoffentlich diese Woche ankommt.
 
immer noch die Radeon HD 7950 bzw. R9 280.
Spiele aber mit dem gedanken im neuen jahr sie in rente zu schicken und gegen eine RX480 zu tauschen
 
Am Haupt-PC rechnet eine GTX 1070 vom MSI und das reicht bei allen Spielen für Ultra Settings in 3440 x 1440

Beim 2. PC tut die RX 470 mit 4 GB von MSI ihren Dienst und ich bin sehr überrascht, wie viel Performance diese Karte hat
 
Momentan genügt mir die stark übertaktete 970 noch, ich warte was die GPU angeht noch bis zum kompletten Wechsel auf AM4. Mal sehen was dann kommt ^^
 
Habe mir bei einer Aktion eine Sapphire Nitro+ 470, 8 GB geholt. Bin noch beim Testen, wie gut man sie undervolten kann, dann sollte sie auch für mich leise genug sein.
 
Also für mich zählt immer P/L-Verhältnis und ich Aufrüste nach Bedarf wenn die neue GPU mindestens 50% mehr Leistung bieten kann im Verhältnis zum alten/verwendeten GPU...oder wenn neue Futures unabdingbar sind wie neue API wenn genügend Titel vorhanden sind...
Kurze Rückblick in die letzte drei Karten (noch weiter zurück wäre zu viel...habe noch mit 4MB VRAM S3 VLB in den frühen 90-er angefangen...) - HD4870 GS (Gainward) > HD6870 ASUS > R9 280X XFX > RX480 Saphire Nitro+ 8GB (für 240€ konnte ich nicht nein sagen - perfekte P/L Sweetspot).
Habe zusammen 5 PCs am laufen und die alten Karten werden meist weiter verwendet und den anderen. R9 280X läuft gerade mit dem alten Phenom II 940 BE und macht Sicht gut dort - wird aber eindeutig gebremst...also neue CPU muss auch her.


RX480 ist wirklich grandios - interessanterweise bemängeln manche dass die Nitro+ laut und warm wäre...bei mir ist die max 70°C warm und Lüfter laufen dabei bei 22%...und Boost Takt wird immer gehalten (also 1343MHz) ohne dass man Power Limit anheben muss. Bin eigentlich gerade dabei die zu undervolten, mal sehen wie weit es geht.
Nächste Upgrade wird wohl Zen + Vega sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Asus DC II OC 290x crossfire
Zotac GTX 1070 AMP
Sapphire RX 470 8GB

Mit allem sehr zu Frieden, je nach Leistung und crossfire Unterstützung sind die beiden 290x ca 20% schneller als die 1070 und wird meist im offline gaming benutzt um die volle Grafikpracht dar zustellen. Die 1070 wird nur für online gaming benutzt (kann da keine schlechten frame times gebrauchen ;-)).
Die rx 470 im Reise Rechner für unterwegs. (Lan und beruflicher Auslands Aufenthalt).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück