[verschoben] Meine Wakü

nVidiaLover

Schraubenverwechsler(in)
[verschoben] Meine Wakü

Hi Leute

Ich werde nächste Woche meinen PC aufrüsten und da habe ich mir edacht warum nicht gleich eine Wakü einbauen? Ja aber jetzt müsst ihr mir helfen. Oder besser gesagt dürft mir helfen :-)

Also als erstes mein Hardware:

Intel Core i7 4790K @ 4.8GHz
Asus Maximus Ranger
Gigabyte GTX 980 (hole ich mir nächste Woche)
Corsair Venegance LP 2x8GB (hole ich mir nächste Woche)
Samsung SSD evo 850 pro 256GB (hole ich mir nächste Woche)
WD Green 1TB
WD SE 2TB
Seagate Desktop HDD 3TB (hole ich mir nächste Woche)
be quiet! DPP 10 750W
Corsair Graohite 600T

Was soll gekühlt werden?

also ganz sicher mal die CPU und GPU. Dann gerne noch RAM und Mosfet.

Das Problem ist wegen den Radis. Ich weiss nicht ob das genug sein wird um das ganze zu kühlen.
Also ich habe jetzt mal gedacht in den Deckel ein 240er Slim hinten 120er Slim und vorne ein 180er Monsta. Wird das ganze reichen. Ich habe mir schon einen Warenkorb auf Caseking zusammen gestellt. Bei aquatuning will ich mir den 180er holen. Und eine frage habe ich noch. Wie befüllt den AGB wenn es so einer ist denn ich ausgewählt habe?

Wäre toll wenn ihr mir noch sagen könntet wie die reihenfolge sein soltte.

http://www.caseking.de/cart_load/a56607282ccc903b7a6f49a77cb9a81e
Alphacool NexXxoS Monsta 180mm Single | Radiatoren aktiv | Radiatoren | Wasserkühlung | Aquatuning Switzerland

Gruss

Danke schon im Voraus für eure Antworten.

edit: habe gerade bilder angesschaut. Und wahrscheinlich wird das etwas schwer mit dem 12oer Radi hinten. Wegen dem 240er Radi!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meine Wakü

Zunächst mal bezüglich deiner Hardware: Das Netzteil ist vollkommen überdimensioniert, 500W würden locker reichen. Bei der GTX980 solltest du darauf achten, eine zu kaufen, die im Referenzdesign ist, sodass der Wakü-Block passt (Die Gigabyte Gaming G1 ist beispielsweise nicht im Referenzdesign).

Zur Wakü:
- Die Kühlung speziell vom RAM mit Wasser ist nicht unbedingt nötig und würde höchstens aus optischen Gründen Sinn machen.
- Wie hast du vor, die Lüfter zu steuern? Insbesondere, wenn eine separate Lüftersteuerung geplant ist, würde ich zu 3-Pin Lüftern greifen und nicht zu PWM.
- Anschlüsse bzw. Schlauch ist natürlich Geschmackssache, aber ich würde da eher 16/10mm gegenüber deinem 16/11 bevorzugen.
- Von solchen Pumpen-AGB-Combos halte ich persönlich nicht sonderlich viel. Schließlich ist es damit kaum möglich, die Pumpe vernünftig zu entkoppeln.
 
AW: Meine Wakü

Hallo

Bezüglich deiner Frage zu den Radiatoren

Reichen vollkommen.... Ich persönlich würde nur den 240er slim und den 180er Monsta radi nehmen reicht. CPU braucht ja nicht so viel da sie ja max 125W TDP aufnimmt
RAM wie gesagt brauchst du wirklich nicht kühlen ... alleine die Kosten und die Wirkung ...das zahlt sich nicht aus.

lg
 
AW: Meine Wakü

Oke ja dann kann ich ja auch 16/10 nehmen. Was ist denn der Vorteil? Um die Lüfter zu steuern will ich mir eine Lüftersteuerung holen. Optisch ist es halt geil! Als Pumpe nehme ich die Aquastream.
 
AW: [verschoben] Meine Wakü

16/10mm-Schlauch hat gegenüber dem 16/11er den Vorteil, noch ein wenig knickstabiler zu sein.
Als Lüftersteuerung würde sich (vor allem da du eine Aquastream verwenden willst) ein Aquaero anbieten.
Bedenke auf jeden Fall, dass du für die Aquastream noch Entkopplung, sowie Ein- und Auslassadapter benötigst.
 
AW: [verschoben] Meine Wakü

Oke alles klar. Also aber jetzt bin ich mir nicht ganz sicher ob das ganze auch klappen wird. Der AGB wird oben in den 5.25" Schächten seinen Platz finden. Dann kommt ein 240er Slim Radi in den Deckel. Vorne wie gesagt der 180er Monsta. Ich frage mich aber ob das ganze reichen wird wenn ich mir dann mal ne zweite GTX 980 hole. Und ich überlege mir wenn ich die Aquastream Pumpe nehme wo ich die hinstellen soll. Als Entkoppelung will ich dieses Shoggy Sandwich. Das soll noch ziemlich gut sein. Was ich mir auch überlegt habe ist wie es wäre wenn ich einfach einen Radiator auf den Boden stelle bei mir im Zimmer oder sowas. Dann einfach den Schlauch nach draussen führen. Was denkst du?
 
AW: [verschoben] Meine Wakü

Für eine 2te 980 würde es dann nicht mehr reichen.
Ein großer externer Radiator wäre da schon besser.
Dazu noch Schnellkupplungen und du kannst den Radi einfach vom System trennen(für transport/HW-wechsel).
Dann solltest du auch kein Problem mehr mit einem Platz für die Pumpe haben.

Btw: 5l Wasser sind schon etwas viel. Für eine Füllung wirst du sicher etwas weniger als 1l brauchen. Ansonsten würde ich dir zu einem 5l Kanister raten, ist günstiger.
Oder du mischst dir selber was aus dest. Wasser und Glysantin G48 (10:1), bekommt man beides im Baumarkt(KfZ-Abteilung) für 10-15€(10l Wasser und 1l G48)
Das benutzte ich bei mir schon seit fast 5 Jahren und hatte damit noch keine Probleme.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [verschoben] Meine Wakü

Also ich dachte jetzt eigentlich nicht an einen externen Radi sondern einen normalen denn ich einfach draussen betreibe. Oder ist das eine eher schlechte Idee. Wegen der Flüssigkeit dachte ich mir jetzt nehme ich die von EK, weil ich ja praktisch alles von EK nehme. Und ich meine das wasser muss man doch auch regelmäsig wechseln? Denn irgendwie habe ich das Gefühl, das sie für das was sie sind zu teuer sind. Oder nicht?

Siehe denn: http://www.caseking.de/shop/catalog...uaduct-240-eco-Mark-II-230V-Pumpe::24144.html

So klein und so teuer!
 
AW: [verschoben] Meine Wakü

Von dem Aquaduct würde ich dir abraten, für das gebotene sind die zu teuer. Wenn du einen externen Radi verwenden willst, nimm einen MoRa3 (oder vergleichbaren), wie im Link von SpatteL zu sehen.
 
AW: [verschoben] Meine Wakü

So ein kleines Aquaduct würde für CPU und 2xGPU sowieso nicht reichen.
Selbst für 1xCPU und 1xGPU sollte es schon mind. dieser hier sein.
Pro GPU solltest du etwa ein 240er und für die CPU mind. ein 120er einplanen.
Also insgesammt ein 600er Radi(5x120mm), für oc kannst du da noch mal ein 240er dazu rechnen, dann bist du schon bei einem 840er Radi(7x120mm).
Bei MultiGPU fährt man mit einem externen MoRa eigentlich immer am besten.

MfG
 
AW: [verschoben] Meine Wakü

Wenn du zwei der Xtreme Nova nimmst, reicht das vollkommen aus. Da brauchst du nicht noch zusätzlich interne Radiatoren. Imho würde auch ein einziger Xtreme Nova reichen.
 
AW: [verschoben] Meine Wakü

Je besser das System gekühlt ist desto glücklicher bin ich :-) Jetzt korrigiere ich denn Warenkorb. Jetzt weiss ich nicht ob ich einen normalen AGB nehmen soll wo ich eine Laing nehmen montieren kann. Weisst du wie das geht? Und noch was. Wie soll ich die Lüfter auf dem Radi anschließen?
 
AW: [verschoben] Meine Wakü

Ich denke auch, das zwei Nova dann doch schon wieder etwas übertrieben sind. ^^
Bedenke, das du dann auch noch 18 Lüfter brauchst, das sind bei 10€ pro Lüfter dann gleich mal 180€.
Bei 18 Lüftern müsstet du dann vielleicht schon ein 6er aquaero und PWM Lüfter.
Ich würde dann maximal G-Changer Nova nehmen(der ist etwas dicker als der normale)

Für den Anschluss der Lüfter(ein MoRa, 3pin Lüfter)
3x Phobya Y-Kabel 3Pin Molex auf 3x 3Pin Molex 60cm - Schwarz | Lüfterkabel und Adapter | Kabel | Aquatuning.de - de | Aquatuning Switzerland
1x Phobya 3er Set 3Pin Verlängerung 80cm | Lüfterkabel und Adapter | Kabel | Aquatuning.de - de | Aquatuning Switzerland

ein MoRa, PWM Lüfter:
3x Phobya Y-Kabel 4Pin PWM auf 3x 4Pin PWM 30cm - Schwarz | Lüfterkabel und Adapter | Kabel | Aquatuning.de - de | Aquatuning Switzerland
3x Phobya 4Pin PWM Verlängerung 90cm - Schwarz | Lüfterkabel und Adapter | Kabel | Aquatuning.de - de | Aquatuning Switzerland

btw: Im Luxx-Forum gibt es ab Montag eine Rabattaktion mit 7% für die Schweiz ;)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [verschoben] Meine Wakü

Ich würde dir empfehlen, als Pumpe die Aquastream zu nehmen + einen separaten AGB nach Wahl. Je nachdem, wie du im Gehäuse Platz hast, könntest du entweder einen Röhren- oder eben 5,25"-AGB nutzen.
Die Lüfter auf dem Radi montierst du so, dass sie die Luft durch den Radi durchdrücken (also Push-Montage). Am besten bestellst du auch noch Y-Kabel mit, dann kannst du die Lüfter alle kombinieren und gemeinsam an einen Port der Lüftersteuerung hängen.
 
AW: [verschoben] Meine Wakü

ConCAD: Bez AGB

Ich habe den Röhrenbehälter auf das Gehäusedach gepackt. Hat 3 gute Vorteile:

1: Das Befüllen der WAKÜ ist sehr praktisch
2: Wenn was leckt ( Kann mal passieren, wodurch auch immer). Dringt die Flüssigkeit nur schwer ein
3: Sieht optisch sehr gut aus =)


Zu den 18 Lüftern ..... Sieh mal bei Aquatuning rein die haben da immer sehr gute Bundles... besonders für Supernova Radis gibt es oft 9 Lüfter zum Preis von 6
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück