[Update] Urteil verhängt: US-Einfuhrstopp von Produkten für Nvidia

Explosiv

BIOS-Overclocker(in)
[Update] Urteil verhängt: US-Einfuhrstopp von Produkten für Nvidia

Nvidia droht US-Einfuhrstopp von Produkten

full
Nvidia hatte vor nicht allzu langer Zeit eine Klage gegen den Hersteller Rambus verloren. Nun droht Nvidia ein Einfuhrstopp von Chipsätzen und Grafikkarten in die USA.

So entschied die Internationale Handelskommission in den USA (USITC) in drei von fünf Fällen, dass Nvidia Patentrechte von Rambus verletzt hat.
Die mögliche Konsequenz daraus, könnte sogar ein Einfuhrverbot für die Nvidia-Produkte in die USA bedeuten.

Rambus warf Nvidia 25 Patentenverletzungen vor, welche sich jedoch auf fünf reduzierte und nach einer Richterlichen Prüfung in drei Fällen nachgewiesen werden konnte.
Bei den verletzten Patenten handelt es sich um Technologien die für SDR-, DDR-, DDR2-, DDR3-, GDDR- und GDDR3-RAM-Controller verwendet werden.
Rambus konnte bisher ihre Forderung des Einfuhrverbots nicht durchsetzen, jedoch könnte Rambus diesen Beschluss über USITC erwirken. Daraufhin hat Hersteller Nvidia angekündigt, die Sache und deren Patente genauestens zu prüfen. Nvidia wartet derzeit auf die Entscheidung des US-amerikanischen Patentamtes, welches momentan gründlich die Gültigkeit der Rambus-Patente überprüft.

Ob die kommende Grafikkartengeneration auf Basis des Fermi-Chip unter die betroffenen Produkte fällt, lässt sich derzeit noch nicht weiter sagen.
Sollte Nvidia bei ihrer kommenden Grafikkarte namens GF100 auf einen Hybrid-Speichercontroller zurückgreifen, wäre es eine klare Patentverletzung, da der Controller auch GDDR3 ansteuern kann.
Dann wäre die US-Einfuhr von Nvidia-Produkten gefährdet und es dürfte große Probleme geben.
Update 27.07.10:
Die ITC hat nun dem Einfuhrstopp für Nvidia-Produkte stattgegeben. Somit dürfen Produkte wie Geforce-, Quadro-, Nforce-, Tesla- und auch Tegra-Chips nicht weiter eingeführt werden. Das Gericht hatte erklärt, dass es eine Frist von 60 Tagen für die Einfuhr solcher Geräte geben wird, welche gegen die schon genannten drei Patente von Rambus verstoßen, darunter fallen die Speichercontroller in GPUs, aber auch Chipsätze sind davon betroffen.
Um dem ganzen aus dem Weg zu gehen, habe sich Nvidia nun dazu entschlossen, die fälligen Lizenzgebühren an Rambus zu zahlen, um das genannte Einfuhrverbot zu vermeiden.
Quellen:
ht4u.net
Reuters.com
Hardware-Infos
Golem
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia droht US-Einfuhrstopp von Produkten

Wirklich tragisch, da dann Nvidia den Controller von Rambus nehmen müsste und evtl. die Entwicklung erneut aufstocken muss, um den evtl. Leistungsdefizit mit dem Hybrid-Controller auszubessern, womit wir in Europa dann zwar nicht betroffen wären, aber den Preisschub zu spüren bekommen, wenn Nvidia den Release von Fermi nicht rauszögern wird und schlussendlich zwei verschiedene GF100 vorgestellt werden.

Eine mit und ohne Hybrid-Controller.
 
AW: Nvidia droht US-Einfuhrstopp von Produkten

NV verletzt nicht 5, sondern nur 3 Patente.
Rambus hatte am anfang noch von 25 geredet.

Ein Einfuhrstopp ist möglich, aber unwahrscheinlich, schließlich lebt Ramus davon das sie Lizensen von ihren Entwicklungen verkaufen.
Da wird man sich um eine aussergerichtliche Lösung bemühen, ein Vergleich oder so, wie das immer bei sowas der Fall ist.
 
AW: Nvidia droht US-Einfuhrstopp von Produkten

Ein Einfuhrverbot in die US könnte aber die Lieferprobleme in Europa lösen xD, die beim Fermi wahrscheinlich auch auftreten werden.
 
AW: Nvidia droht US-Einfuhrstopp von Produkten

Paar Tage dann hat sich das wieder geregelt bischen Geld zahlen und gut ist so läuft das geschäft.
 
AW: Nvidia droht US-Einfuhrstopp von Produkten

..die GF-100 haben doch eh nur DDR5 Speicher, ob die trotzdem Hybrid Controller verbauen wollten ist fraglich. ..jaja , aber sich über Intel lustig machen....
 
AW: Nvidia droht US-Einfuhrstopp von Produkten

Ja aber die können doch in ihre Fabriken in Taiwan importieren.
 
AW: Nvidia droht US-Einfuhrstopp von Produkten

Ich finde es etwas lustig, dass Nvidia mal unter Druck gerät. :D

Aber ich hoffe auch mal, dass die das bald außergerichtlich geregelt bekommen.
 
AW: Nvidia droht US-Einfuhrstopp von Produkten

Ja aber die können doch in ihre Fabriken in Taiwan importieren.

Ich glaub da hat jmd zulang am Auspuff geschnüffelt... ;)
*ironie off*
Spass beiseite, die dürfen ihre Produkte mit den im Artikel genannten Klamotten nicht in den USA verkaufen und einführen....
 
AW: Nvidia droht US-Einfuhrstopp von Produkten

Das hat gut gerochen :D
Aber das heißt das sie ihre Produkte nach Taiwan und nicht in die USA importieren,das heißt die können massig Kohle machen auf den anderen Kontinenten und MExiko sowie Kanada
 
AW: Nvidia droht US-Einfuhrstopp von Produkten

Das hat gut gerochen :D
Aber das heißt das sie ihre Produkte nach Taiwan und nicht in die USA importieren,das heißt die können massig Kohle machen auf den anderen Kontinenten und MExiko sowie Kanada

Sollte das Patent wirklich verletzt worden sein , kannst du zu 100% ausgehen das dieses patent ein Welt weites patent in jeden Land durch die WTO geschützt ist. Allso in jedem Land ist das Patent geschützt und jedes Land das der WTO angehört ( fast 95% der Welt) darf die WTO den Handel verbieten , wenn ein Amerikanisches Gericht das bestätigt hat.
Weil wenn das Patent 1 : 1 in andere Länder übernohmen wurde , darf man über eine Länderübergreifende Handelssperre erteilen.
Das importverbot ist hier eher so zusehen , sollten Chips aus der Fabrik gehen , das schon als Import gesehen wird in ein Land. Da die Gerichtbarkeit erst außerhalb des eigenen Besitzes anfängt. Auch für Taiwan gilt das da die ein Patentamt haben und der WTO angehören.
 
AW: Nvidia droht US-Einfuhrstopp von Produkten

Ok hast recht.
Trotzdem galub ich nicht das es passiert.Nvidia ist so eine große Firma,das es einfach annormal wäre wenn man keine Chips einen bestimmten Typs verkaufen dürfte.Da wird Geld die hand wechseln und Nvidia kommt mit einer Geldstrafe davon.
 
AW: Nvidia droht US-Einfuhrstopp von Produkten

Sollte das Patent wirklich verletzt worden sein , kannst du zu 100% ausgehen das dieses patent ein Welt weites patent in jeden Land durch die WTO geschützt ist.

Ne, nicht wirklich ....
In den USA kann man auch Ideen patentieren lassen, bei uns in Dtl. nur Erfindungen.
Bin kein Fachmann auch dem Gebiet, aber was Patente angeht, gibt die WTO nur Mindeststandards raus, die dann in nationales Recht umgewandelt werden müssen, ähnlich den EU Richtlinien.

D.h. nationales Recht entscheidet. Und was in Amiland gilt, gilt noch lange nicht im Rest der Welt.

Ausserdem, dieses Gelaber von wegen Einfuhrstopp entspringt wiedermal dem Blätterwald.
Es ist eine Option, die aber das Ende der Fahnenstange markiert.
Da müsste Nvidia, Rambus schon massiv geschadet haben, damit ein Einfuhrstopp erteilt wird.
Was wohl kaum der Fall ist, wenn von urspünglich 25 beklagten angeblichen Patentverletzungen, nur noch 3 übrig sind, der Rest war heiße Luft von Rambus.

Und bei diesen 3 weiß keiner, wie die zustande gekommen sind.
Google hat zb. jetzt ein Patent auf Map/Reduce erhalten, wofür im Jahr 2004 der Antrag gestellt wurde.
heise online - Google lässt Map/Reduce patentieren

Dieses Map/Reduce ist dabei ein ganz alltäglicher Vorgang, welcher eigentlich nicht schützenswert ist.
Dennoch werden dafür Patente erteilt.

Also, ohne Hintergrundwissen, was genau Inhalt der besagten 3 Patente ist, solange kann man keine Aussage oder gar Prognose treffen, in wie weit Nvidia was zahlen muss oder ob sie überhaupt zahlen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück