Roccat Kone Pure - Verschiedene Versionen

Phaneroptera

PC-Selbstbauer(in)
Tagchen. :)

Ich habe mir, weil ich sehr kleine Hände habe, und es mir schwer fällt, eine passende Maus zu finden, neulich die Roccat Kone Pure gekauft.

Davor hatte ich die Steelseries Rival 300 - mit der konnte ich trotz ihrer Größe immerhin besser umgehen als mit vielen der kleineren Alternativen.

Nun habe ich genauer nachgeforscht - leider erst nach dem Kauf - und anscheinend gibt es zwei (oder mehr) Varianten der Roccat Kone Pure. Eine, die mit einem "einfachen" 8200DPI-Laser-Sensor arbeitet - eben diese habe ich - und dann noch weitere, die einen Optischen Sensor haben, was laut Reviews wohl einen Unterschied macht. Irgendwo habe ich sogar etwas in der Art wie "Gute Maus, solange ihr nicht die Laser-Variante kauft." gelesen.

Ich bin kein "Hardcore-Gamer", spiele eigentlich nie Multi-Player. Zwar auch mal Shooter, jedoch bin ich da ziemlich mies - was wohl mit ein Grund dafür ist, dass ich lieber "alleine" zocke. :ugly:

Nach einiger Nutzung bin ich mir inzwischen von der Form her noch nicht ganz sicher, ob es auf Dauer die Kone Pure sein soll, oder ob ich auch mal zur Rival 300 wechsele.

Meine Frage an Euch ist nun: Ist die Variante mit dem Laser-Sensor wirklich so schlimm im Vergleich? Oder betrifft das nur "Profis"?

Ich finde auch die Steelseries Rival 700 ansprechend, da diese etwas besser für kleine Hände ist als die 300. Die komischen Extras wie Display und Vibration sind mir egal. Aber das Ding ist, dass hier die Roccat (Laser) klar den Preisvorteil hätte, die Alternative(n) jedoch überall als besser angepriesen werden, was die Technik angeht.

Ich habe jetzt langsam alles, was für kleine Hände geeignet sein soll, getestet und bin nur noch genervt. Und diese anderen Varianten der Roccat ("Military Edition" und so) sind leider nicht so leicht zu bekommen.
Und die "großen Brüder" der Kone Pure sind wiederum ein Stückchen zu groß für mich.

Ich denke mir, dass vielleicht einige von euch sagen werden, ich soll es einfach testen und sehen ob es passt. Aber wenn ich nicht weiß, wie "gut" ich eventuell mit einem Top-Sensor wäre, kann ich das ja nicht beurteilen. :(

Falls der Sensor der Roccat wirklich so schlimm ist, müsste ich mich eventuell einfach wieder mit der Rival 300 abfinden - denn bei der ist der Sensor soweit ich weiß ja absolut in Ordnung.

Hoffentlich könnt ihr einem Frischling da weiterhelfen, ich bin was die Sensoren angeht absolut nicht auf dem Laufendem.

Habe es gerade hinter mir, mich mit mechanischen Tastaturen/Schaltern auseinanderzusetzen und habe da glücklicherweise auf Anhieb die "perfekte" ausgesucht.

TLDR
edit: Da ich den Post vielleicht zu ausgiebig gestaltet habe, hoffe ich, dass mir vielleicht einfach jemand die eher grundsätzliche Frage, ob ich (als nicht-Prof) den Unterschied zwischen dem wohl guten Sensor der Rival 300 und dem Laser-Sensor der Kone Pure auf Dauer überhaupt merken würde. Da beide nicht "perfekt" für meine Hand sind, brauche ich Zeit, um mich an die Maus zu gewöhnen und würde mich daher ungerne an eine gewöhnen, die mein Spiel-Erlebnis negativ beeinflussen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück