Return to Monkey Island: Streit um Grafikstil - So hat sich Guybrush verändert

1. Es gefällt der Grafikstil.
2. Man mag den Stil nicht, spielt es aber trotzdem weils Monkey Island ist.
3. Man ist Monkey Island Fan, aber spielt es nicht wegen dem Stil.
4. Es gefällt der Stil nicht
5. Man hat um Monkey Island schon immer einen Bogen gemacht und das ändert sich mit keiner Grafik.
 
Bei den meisten Kommentaren hier passt der Spruch:
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit...

(Wer nicht offen für neues, anderes, ungewohntes ist, sich im mindesten
damit beschäftigt, der wird von seiner eigenen Jauchegrube der Unbedeutendheit,
Beliebigkeit und Belanglosigkeit verdaut.)

Ich denke, dass sich Mr. Gilbert schon im klaren ist, dass
er keinen Mega-Plozgbooster-Ultra-Seller á la FIFA baut.

Er macht das so, wie es ihm passt und gefällt, und es für richtig hält.
Und das ist gut so. (Würdet ihr wohl auch so machen...)

Deshalb:
Anhang anzeigen 1397681
Der Grafikstil hat halt nichts mit Zeitgemäß zu tun, es ist einfach detailarm und identitätslos. Zudem sehen die Animationen aus wie in Macromedia Flash gemacht.
 
Bei den meisten Kommentaren hier passt der Spruch:
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit...
Entscheidet dies der Kunde oder der Dienstleister?

(Wer nicht offen für neues, anderes, ungewohntes ist, sich im mindesten
damit beschäftigt, der wird von seiner eigenen Jauchegrube der Unbedeutendheit,
Beliebigkeit und Belanglosigkeit verdaut.)
Ich bin schon offen für neues, deshalb muss mir aber nicht alles neue gefallen.

Ich denke, dass sich Mr. Gilbert schon im klaren ist dass er keinen Mega-Plozgbooster-Ultra-Seller á la FIFA baut.
Wird er mit dieser Einstellung auch definitiv nicht.

Er macht das so, wie es ihm passt und gefällt, und es für richtig hält.
Und das ist gut so. (Würdet ihr wohl auch so machen...)
Dann braucht er es auch nicht veröffentlichen…sondern für sich selbst behalten.
 
Einfach unglaublich schlecht. Danke für nichts. Das ist wie Goerge Lucas Star Wars ruiniert hat. Man könnte meinen, die beiden waren an den Projekten gar nicht beteiligt und nicht das "Genie" dahiner, sonern irgendwer anderes im Team, die nicht mehr dabei sind.
 
Im Artikel ist ja der direkte Grafikvergleich über die Jahre. Klar, die pixelige Grafik der ersten beiden Teile wirkt heute abstoßend. Aber mehr gab die Hardware Anfang der 90er Jahre nicht wirklich her.

Aber der direkte Vergleich der Special Edition von 2010 zum aktuellen Design ist schon krass. Für mich im negativen Sinne. Für mich wirkt es gar abschreckend. Da mag das Game noch so gut sein. Aber wenn das optische für mich absolut störend und fremd wirkt, dann laß ich die Finger davon. Und so wird es auch beim kommenden Monkey Island sein. Leider ....
 
Also ich mag den neuen Grafikstil überhaupt nicht.Irgendwie wirkt es als hätte ein 6 jähriger irgendein Bild gemalt.Vor allem die Form und Architektur ist dermaßen unakurrat ,das zerstört irgendwie die Stimmung und den Flair von Monkey Island Über den Inhalt kann man ja leider noch nix sagen.
 
Zum schießen ist Eure Übersetzung des Twitter-Kommentars von Dominic Armato: "Niemand arbeitet an dieser Sache, der nicht dumm und talentiert ist".

Doppelte Verneinung. Heisst also, Voraussetzung ist dann doch dumm und untalentiert zu sein? :D

(Im Original schreibt er übrigens: "Nobody’s working on this thing who isn’t stupid talented" = Es arbeitet niemand an dem Ding, der nicht abartig talentiert ist.
PCGH, arbeitet mal an Euren Übersetzungen ;) )

Ansonsten sagt mir der gezeigte Graphikstil jetzt auch nicht so zu. Müsste ich antesten.
Dieser Paper-cut-Animationsstil ist normaler Weise nicht so meins.

Für mich macht es immer noch die Graphik aus den überarbeiteten (remastered) Special-Editions von Teil 1 + 2 und der Look vom 3. Teil.
Für kurz zwischendurch auch schon mal die Original-Graphik 1992 aus Nostalgiegründen ;)
Mit dem Wechsel zum kantigen 3D-Stil konnte ich dann damals wie heute auch nichts mehr anfangen.
Monkey Island, Day of the Tentacle, Full Throttle - die remastered sind mein Ding ... handgezeichneter und kolorierter Comic-Stil for me baby <3
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei manchen Designentscheidungen frage ich mich ernsthaft, ob man etwas absichtlich an die Wand fahren will. Oder anders gesagt wie weit entfernt von der/ihrer Welt muss ein Gremium sein, das eine solche Designentscheidung irgendwie mehrheitlich für gut befindet? :ka:

Was ich wirklich nicht verstehe ist das es nicht die Option gibt auf den Guybrush & Co. den man selber haben will.
Gab es doch schon mal wo per Tastendruck die komplette Grafik (~ Alt und neu) umschalten konnte .

Grafik / Design fragen gab es doch schon ab Teil 3 .
Schaue ich mir Teil 1&2 an ist Guybrush eher klein und im Teil 3 auf einmal schlaksig.
Mochte auch nicht jeder.
 
Erinnert mich irgendwie an Star Wars ... war da nicht auch irgendwas mit Disney und die Hardliner(-Fans) sind auf die Barrikaden gegangen?
Ansonsten: die Grafik passt (für mich) nicht zu Monkey Island. Habs auch '92 gespielt, aufm Amiga damals. Ziemliches Brett zu dieser Zeit; allein schon der Kopierschutz mit der Drehscheibe oder was das war :huh:
 
In den Kommentaren auf Youtube wird mehrheitlich die allgemeine Grafik gelobt - nur wenige finden die Grafikstil-Richtung komplett daneben (siehe dazu einige Kommentare im Forum).

Also nix für ungut, aber man kann auch heute noch Likes und Dislikes auf Youtube sehen, vielleicht solltet ihr euch mal das entsprechende Add-On besorgen, sonst kommt die Aussage von wegen "nur wenige" ziemlich schräg.
Ich ging da voll davon aus, daß da eine kleine Minderheit mit mir übereinstimmt, aber 5700 zu 2800 Likes/Dislikes ist schon ordentlich, das ist eine erhebliche Minderheit von "nur" einem Drittel der Stimmen, denen das nicht gefällt.
V6mC.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir gefällt, das 92er, das 2010er und in der Tat das aktuelle Desing.

Die Grafik von 1997, 2002 und 2009 sind gar nicht mein Fall.

Grüße

phila
 
Kunststile sind oft Geschmackssache und je abstrakter, desto mehr Leute wird es geben, die es nicht mögen.

Ich kann mit dem neuen Grafikstil der Charaktere (und dabei finde ich Guybrush noch am schlimmsten) nichts anfangen. Ein Spiel ist nunmal auch nichts, was man sich ne Minute anschaut und dann weiterzieht, weshalb bei ich bei Nichtgefallen des Grafikstils (vor allem in einem Grafikadventure) auch nicht wirklich den Reiz hab, es zu spielen. Das ging mir damals auch bei vielen Spielen mit vorgerenderter Grafik, wie z.B. Kyrandia 3 so.
 
Finde die Klassiker und Remakes am Schönsten. Mir gefällt aber auch der Comic Stil des 1997er Titels, aber das führe ich mal auf Nostalgie zurück, da ich das Spiel in einem prägenden Alter bekommen und gespielt habe. Dem 4. und Telltale Teil kann ich nix abgewinnen und mir gefällt auch der neue Stil nicht (zu hölzerne Animationen, das Flair stört mich weniger).
Aber nur weil ich den Grafikstil jetzt nicht so super finde, ist das kein Grund das Spiel vorzuverurteilen.
 
Ich fände es auch besser wenn der Stiel ein anderer gewesen wäre, aber letztendlich ist und bleibt es Monkey Island und da geht es eigentlich prämier um die Story, charme und Witz.

Ich glaube nach ein paar Minuten im spiel gewöhnt man sich dran und animiert sieht es tatsächlich ok aus für meinen Geschmack.
 
Zurück