News Pinball FX mit UE 5 kostenlos auf Steam: Knapp 400 Euro DLCs erzürnen Fans

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Pinball FX mit UE 5 kostenlos auf Steam: Knapp 400 Euro DLCs erzürnen Fans

Pinball FX ist kostenlos auf Steam gestartet, doch die knapp 400 Euro an DLCs erzürnen insbesondere die Langzeitspieler. Denn bereits gekaufte Tische aus Teil 1, 2 und 3 sind nicht übertragbar. Es hagelt negative Bewertungen; dabei ist der Flipper-Tisch-Simulator technisch gelungen.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Pinball FX mit UE 5 kostenlos auf Steam: Knapp 400 Euro DLCs erzürnen Fans
 
So war es bei Pinball FX 1, 2 und auch 3. Während sich früher aber bereits gekaufte Tische mitunter übertragen ließen, sollen die Langzeitfans bei Pinball FX (im Prinzip Teil 4) die Tische neu kaufen.

Kann den Ärger der treuen Fans nachvollziehen.

Ich habe den Spielentwickler lange unterstützt!

Am PC habe ich fast Alle Tische von PinballFX bis PinballFX3 gekauft, damals auf der XBox360 Alle Tische und sogar noch ein paar Tische zusätzlich für Handy & Wii-U aber jetzt ist Schluss!

Ich kaufe auf keinen Fall jetzt wieder erneut Alles von vorn, die haben sie doch nicht mehr Alle am Amt ... auch die neuen Tische können sie ab jetzt behalten.

Als Neukunde der noch keinen der vorherigen Teile hatte oder gespielt hat, mag es ja anders erscheinen aber ich bin raus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert eher der Anspruch der Spieler, die meinen, es gibt die noch brandneue UE5 Engine komplett kostenlos.
So ein Entwickler muss auch verdienen, um deine Mitarbeiter zu bezahlen. Der Zielmarkt ist auch eher klein, was die Spielerzahlen betrifft, vermute ich.
Und die Spieler, die sich jetzt beschweren, haben wohl kaum ein Gefühl für die Kosten an einem echten Flipper. Da wird pro Runde bezahlt und ein echter neuer Tisch ist saftig teuer.

Aber eine solche Entwicklung, nach dem Motto, alles muss kostenlos sein, scheint ja eine gewisse Tendenz zu haben.
 
31,26GB im Download, kann man dann wie im Spielcasino rumlaufen?
... werde wg. der UE5 mal reinschauen

Leider gibts nur TAA, net das neue TSR mit Upsampling: ... trotzdem relativ sparsam@4k-chill57fps

PinballFX@TAA.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann den Ärger der treuen Fans nachvollziehen.

Ich habe den Spielentwickler lange unterstützt!

Am PC habe ich fast Alle Tische von PinballFX bis PinballFX3 gekauft, damals auf der XBox360 Alle Tische und sogar noch ein paar Tische zusätzlich für Handy & Wii-U aber jetzt ist Schluss!

Ich kaufe auf keinen Fall jetzt wieder erneut Alles von vorn, die haben sie doch nicht mehr Alle am Amt ... auch die neuen Tische können sie ab jetzt behalten.

Als Neukunde der noch keinen der vorherigen Teile hatte oder gespielt hat, mag es ja anders erscheinen aber ich bin raus!
Also da muss ich echt sagen, dass es fair wäre die Tische plattformübergreifend kaufen zu können, zumindest für die gleiche Version. Dass du da bei jeder Plattform von 0 anfangen musst, ist schon kacke.
Die neuen komplett kostenlos herzugeben, ist aber nicht ganz realistisch.. no offense. Sorry, da stecken Entwicklungskosten drin. Aber wenn du vorher alle gekauft hast, vllt. ein 50% Gutschein auf die neuen, würde das Ganze etwas versüßen/ weniger bitter machen. ?

Ich kann dich aber auch voll verstehen: 400€ für alle DLCs ist verdammt viel. Und das dann jedes Mal zu machen, frustet enorm!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann beide Seiten verstehen.
Der Entwickler will/muss Geld verdienen aber die Fans sind es auch gewöhnt das man die Tisch mitnehmen kann. Vielleicht wäre ein Rabatt eine Kompromisslösung. Wenn du den Tisch in V1 , 2 oder 3 hast dann bekommst du 50% Rabatt
 
Ich kann beide Seiten verstehen.
Der Entwickler will/muss Geld verdienen aber die Fans sind es auch gewöhnt das man die Tisch mitnehmen kann. Vielleicht wäre ein Rabatt eine Kompromisslösung. Wenn du den Tisch in V1 , 2 oder 3 hast dann bekommst du 50% Rabatt
Ist schon ein dummer Move vom Entwickler. So vergrault er sich seine alten Fans. In Total War Warhammer kann man die gekauften DLCs aus Teil 1 in Tei 2 & 3 spielen, ohne sie neuzukaufen. Für Teil 2 gab es dann auch neue DLCs, die man dann in Teil 3 weiterverwenden konnte. Über die Jahre haben sich da eine Menge an DLCs angesammelt und diese Verkaufspolitik stößt keinem sauer auf.
 
Jetzt stell ich mir die Frage, ob für einen Flipper der Move auf Unreal 5 überhaupt nötig gewesen wäre.
Überhaupt soll ein Move innerhalb der Unreal Engine doch kein Hexenwerk sein.

Rocket Leaque macht ebenfalls den Move von der UE3 auf UE5 und wie auch CS2 mit Source Engine wird man alle Items und DLC´s behalten dürfen.

Für mich stinkt das trotz evl. Mehraufwand nach einer Abzocke. Die haben sich an den Fans in den letzten Jahren eine goldene Nase verdient, da kann man eine gewisse Gegenleistung einfach erwarten.
Wenn die jetzt ihre Fanbase vergraulen, dann wird sich das Massiv auf ihren Umsatz auswirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man ist doch selber Schuld wenn man so dumm ist und für ein Tisch-Skin 15€ ausgibt? Normale Menschen spielen halt auf nem Klassischen und gut ist
 
Mich wundert eher der Anspruch der Spieler, die meinen, es gibt die noch brandneue UE5 Engine komplett kostenlos.
So ein Entwickler muss auch verdienen, um deine Mitarbeiter zu bezahlen. Der Zielmarkt ist auch eher klein, was die Spielerzahlen betrifft, vermute ich.
Und die Spieler, die sich jetzt beschweren, haben wohl kaum ein Gefühl für die Kosten an einem echten Flipper. Da wird pro Runde bezahlt und ein echter neuer Tisch ist saftig teuer.

Aber eine solche Entwicklung, nach dem Motto, alles muss kostenlos sein, scheint ja eine gewisse Tendenz zu haben.
1. Dein Vergleich mit den Kosten bei einem echten Flipper ist total daneben. Der nächste Flight Sim kostet dann 50.000€, weil ist ja immer noch billiger als als die ganzen Flieger echt zu kaufen?
2. Ich habe fast 400€ in PBFX3 gebuttert und ich bekomme für meine Treue einen Tritt in den Hintern?
Nee, Leute, so nicht. Grafisch sieht es auch kaum anders aus, nur die Physik ist etwas besser.
Sollen sie ruhig ihre treuen Kunden vergraulen und sich selbst ins Bein schießen, ich werde jedenfalls keine neuen Tische mehr kaufen.:daumen2:
 
Teil 2 habe ich eine Zeit lang gespielt. Kann es sein das beim Wechsel von Teil 2 auf 3 auch schon ein paar Tische raus geflogen sind?
 
Man ist doch selber Schuld wenn man so dumm ist und für ein Tisch-Skin 15€ ausgibt? Normale Menschen spielen halt auf nem Klassischen und gut ist
Wieso ist das dumm ?? Bei einen "Klassischen" Flipper zahlst du 1€ PRO Spiel. Nur weil du keine
Flipper Spiele magst, kannst du andere nicht als dumm bezeichnen. Wahrscheinlich bist DU einer von den "dummen" die 10€ für Waffenskins ausgeben.

PS: An alle Shooter Spieler die gern Skins kaufen, beachtet das "dumm" in Anführungsstrichen.
 
1. Dein Vergleich mit den Kosten bei einem echten Flipper ist total daneben. Der nächste Flight Sim kostet dann 50.000€, weil ist ja immer noch billiger als als die ganzen Flieger echt zu kaufen?
2. Ich habe fast 400€ in PBFX3 gebuttert und ich bekomme für meine Treue einen Tritt in den Hintern?
Nee, Leute, so nicht. Grafisch sieht es auch kaum anders aus, nur die Physik ist etwas besser.
Sollen sie ruhig ihre treuen Kunden vergraulen und sich selbst ins Bein schießen, ich werde jedenfalls keine neuen Tische mehr kaufen.:daumen2:
Die persönliche Betroffenheit ist nachvollziehbar. Ich habe auch nicht mitgeteilt, dass ich es gut finde, wenn der Entwickler zur Kasse bittet, ich kann es aber nachvollziehen. Er hätte auch das Spiel kostenpflichtig machen können und dann anbieten, wenn alte DLCs vorhanden sind, werden die mit freigeschaltet. Evtl. hätte die Basis sich dann nicht so sehr zur Kasse gebeten gefühlt, obwohl sie dennoch gezahlt hätte.

Dennoch finde ich, dass man nicht erwarten kann (und diese Haltung scheint ja bei manchen Spielern zu bestehen), immer sämtliche Inhalte in alle Versionen kostenlos mit übernehmen zu können. Dies würde letztlich dazu führen, dass nichts Neues mehr entwickelt wird, da der Markt abgegrast ist. Kann kein Geld verdient werden, wird kein neues Spiel mehr entwickelt.

Und der Vergleich zu einem echten Flipper ist naheliegend, weil er für jedermann erreichbar wäre. Man kann sich in eine entsprechende Spielothek begeben und Münzen drin versenken. Da wird auch bestenfalls alle 5 - 10 Jahre mal was neues angeschafft. Der Vergleich deutet lediglich an, dass ich reale Physik an greifbaren Geräten erleben kann und dies teurer und weniger komfortabel sein kann, als ein digitaler Flipper bequem zu Hause. Ich habe keine Vergleichspreise, aber man kann auch gegenrechnen, wieviele Spiele man für die 400 EUR machen könnte und wieviele Stunden dies ca. wären.

Letztlich ist die Entscheidung, nicht mehr zu kaufen eine persönliche und komplett nachvollziehbar, insbesondere, wenn man sich gemolken fühlt. (So habe ich selbst auch schon gehandelt) Damit muss wiederum der Entwickler rechnen und schauen, was er anbieten kann oder will, um bewährte Kunden zu behalten und/oder diese zu animieren, wieder Geld auszugeben.

Der Vergleich zum Flight Simulator dagegen hinkt, da nicht jedermann die Möglichkeit hat, sich als Pilot zu betätigen.
 
Wieso ist das dumm ?? Bei einen "Klassischen" Flipper zahlst du 1€ PRO Spiel. Nur weil du keine
Flipper Spiele magst, kannst du andere nicht als dumm bezeichnen. Wahrscheinlich bist DU einer von den "dummen" die 10€ für Waffenskins ausgeben.

PS: An alle Shooter Spieler die gern Skins kaufen, beachtet das "dumm" in Anführungsstrichen.
Ich spiele keine Onlinespiele
Und ist ja klasse dass du dich outest und 15€ für ein Indiana Jones Skin zahlen würdest, aber nich jeder macht so einen utopischen Schwachsinn. Und Spielhalle mit nem heimischen Pc zu vergleichen ist ja richtig genial
 
Ich spiele keine Onlinespiele
Und ist ja klasse dass du dich outest und 15€ für ein Indiana Jones Skin zahlen würdest, aber nich jeder macht so einen utopischen Schwachsinn. Und Spielhalle mit nem heimischen Pc zu vergleichen ist ja richtig genial
Du bist mir ein richtiger Spaßvogel und scheinst auch sehr schnell Leute zu verurteilen. Nein ich kaufe aus Prinzip keine DLC´s, skins oder ähnliches. Aber nur weil ich es nicht tuh, würde ich nicht wie du, andere für dumm zu verkaufen. Wieso sollte ein guter Pinball Simulator wesentlich weniger Spaß am PC machen, als in der Kneipe um die Ecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann den Frust der Spieler verstehen, wenn man bisher immer die Tische übertragen konnte und das jetzt nicht mehr geht. Es ist immer doof, wenn eine bisher gewährte Leistung gestrichen wird.

Dennoch würde ich das Übertragen der Tische nie als selbstverständlichkeit ansehen, sondern als sehr netten Move der Entwickler. Wer jetzt also bspw. 400 Euro in die dritte Version investiert hat, hat dies gemacht, da er das Spiel mag und viel Spaß damit hat. Und derjenige kann auch weiterhin Version Drei mit allen seinen gekauften Tischen spielen und weiterhin damit Spaß haben.

Version 4 ist nun mal ein neues Spiel und gerade weil die Basisversion kostenlos angeboten wird, kann der Entwickler nur über DLCs Geld verdienen, um seine Mitarbeiter zu bezahlen. Das die Tische jetzt nicht mehr übertragen werden können, ist zwar nicht schön, dennoch finde ich den großen Aufschrei nicht ganz nachvollziehbar, denn einen Anspruch darauf hat man mMn nie gehabt.
 
Ich kann den Frust der Spieler verstehen, wenn man bisher immer die Tische übertragen konnte und das jetzt nicht mehr geht. Es ist immer doof, wenn eine bisher gewährte Leistung gestrichen wird.

Dennoch würde ich das Übertragen der Tische nie als selbstverständlichkeit ansehen, sondern als sehr netten Move der Entwickler. Wer jetzt also bspw. 400 Euro in die dritte Version investiert hat, hat dies gemacht, da er das Spiel mag und viel Spaß damit hat. Und derjenige kann auch weiterhin Version Drei mit allen seinen gekauften Tischen spielen und weiterhin damit Spaß haben.

Version 4 ist nun mal ein neues Spiel und gerade weil die Basisversion kostenlos angeboten wird, kann der Entwickler nur über DLCs Geld verdienen, um seine Mitarbeiter zu bezahlen. Das die Tische jetzt nicht mehr übertragen werden können, ist zwar nicht schön, dennoch finde ich den großen Aufschrei nicht ganz nachvollziehbar, denn einen Anspruch darauf hat man mMn nie gehabt.
Naja, mal sehen was die am Ende davon haben. Ich befürchte ein Großteil der Flipper Fans wird sich geprellt fühlen
und es könnte schwieriger werden neue zahlende Kunden zu gewinnen. Der Pool an Flipper Spieler wird nicht unendlich sein wie bei einem Shooter. So lange wie Zen ihrer Server aber weiter laufen lassen, hält sich der Schaden aber erstmal in Grenzen.
 
Also irgendwie muss sich das Spiel ja auch finanzieren^^
Ich kenn nur die Epic-Version, aber dort hat man zumindest innerhalb einer Rota immer wieder Zugriff auf abwechselnde Tische. Sollte vllt nicht ganz unerwähnt bleiben.
Den Wechselzyklus hab ich gerade nicht auf dem Schirm. Im übertragenen Sinn, zeig mir eine Kneipe wo du fünfzehn verschiedene Tische zu Auswahl hast :D

Eine weitere Info die mich wundert, dass sie hier unerwähnt bleibt, das Spiel unterstützt RayTracing :devil:
 
Da man nicht nur Tische von der alten mit in die neue Version mit übernommen hat, sondern in den jeweils neuen Versionen auch die neu erschienen Tische gekauft hat und manche Tische dabei sogar mehrfach, (da diese auf jeder Plattform extra bezahlt werden müssen) kann ich mich auch nicht hinter die Aussage stellen, dass manche Leute meinen, man will nur alles kostenlos haben und den Entwickler am Ende nicht unterstützen. :klatsch:

Bei mir wird es halt mit dem neuen Teil enden und der Entwickler verdient auch mit den neuen Tischen in Zukunft nichts mehr bei mir, da ich weder auf PC noch auf den Konsolen etwas für alte & neue Tische ausgeben werde.

Man ist doch selber Schuld wenn man so dumm ist und für ein Tisch-Skin 15€ ausgibt? Normale Menschen spielen halt auf nem Klassischen und gut ist

Pro Pinball: Timeshock! hat damals 30DM oder sogar mehr gekostet und das Spiel bestand nur
aus einem ( "1" ) Tisch der war aber auch gut umgesetzt und die Entwicklerarbeit hat man als Fan dann auch gern bezahlt.

Falls Du mit "Klassischen" einen echten Pinball Tisch meinst ..... ja die stehen ja auch überall rum .... zumindest bei uns gibt es so etwas nicht im näheren Umkreis. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück