Netzwerk - Heimnetzwerk zwischen win 7 und xp

XeonB

Freizeitschrauber(in)
Hallo zusammen,

ich habe 2 win7 Rechner (64 bit HP) und einen xp Rechner SP3. Diese möchte ich in einem Netzwerk zusammenschließen. Die beiden win7 Rechner funktionieren zusammen in einm Heimnetzwerk. Wie binde ich jetzt den xp rechner ein?

Bitte um genaue Anleitung sozusagen für dummies!!

Danke

ERGÄNZUNG:

Ein win7 PC zeigt alle Rechner an auch xp-rechner
zweiter win7 PC steht im Netzwerk mit anderem win7 rechner
xp-rechner "sieht" keine Rechner
im Netzwerk hängt auch ein Drucker, der Problemlos über den Router angesteuert werden kann.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo!

Ich hab schon ähnliches durch. Zum zocken im LAN ist es meist unwesentlich ob die PC´S sich sehen oder nicht. Bei freigegebenen Ordnern sieht das schon anders aus.

Prüfe zunächst ob die Netzwerkdienste installiert sind: Qos Paketplaner und Datei und Druckerfreigabe für Microsoft Netzwerke, sowie der Client für MS Netzwerke. Zu entnehmen unter Netzwerkeingenschaften. TCP/IP dürfte eigentlich immer mit drin sein.

Nutzt du die DHCP Funktion des Routers oder hast du alles Manuel eingetippt bzw ist dann der DHCP Dienst beim Router deaktiviert?

EDIT: Sind die Rechner alle via Patchkabel am Router verbunden oder via wlan? Oder Kombiniert? Bei Windows XP muss auf jedenfall die Windows Firewall deaktiviert sein, sicherheitshalber auf den anderen PC´s diese auch deaktivieren. Es gibt auch Antiviren Software die eine Firewall behinhalten kann.... Außerdem: Kennst du den "Ping" Befehl und kannst du diesen auch anwenden?

Beschreibe bitte wie du vorgegangen bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Heimnetzwerk ist ein Feature von Windows 7. Ein XP-Rechner kann nicht daran teilnehmen. Ich musste auf den Win 7 Rechner den Dienst dafür deaktivieren und die klassische Netzwerkfreigabe benutzen.
 
Beim XP Rechner sind alle Netzwerkdienste installiert. Ich brauch die Rechner sowohl zum Datentausch als auch zum zocken per LAN. Die Adressen sind automatisch vergeben und alles ist verkabelt. "Ping" kenne ich nicht.
--> Brauche wirklich was für Dummies

Wie kann ich den Dienst deaktivieren und was muss ich dann machen?

Ist das der Befehl im Netzwerk- und Freigabecenter: "Verbindung mit einem Netzwerk herstellen" - trau mich nicht, da ich befürchte, dass ich gar nicht mehr ins INternet zu kommen, wenn ich etwas abschalte ohne zu wissen, wie ich es wieder herbekomme?
 
Stimmt, zuerst würde ich an deiner Stelle zum Deaktivieren des "Heimnetzwerk" raten.

Anleitung hier klicken

Probiere es erstmal aus. Falls es nicht hilft, melde dich noch mal und wir versuchen das Netzwerk Manuell einzurichten.


Den Ping befehl kannst du so benutzen:

Start-> Programme->Zubehör->Eingabeaufforderung. Nun musst du deine IP´s (Rechneradressen) herraus finden. Dazu gibst du in der Eingabeaufforderung "ipconfig" ein. Nun suchst du den Punkt IPv4-Adresse, welche sozusagen die Netzwerkadresse des PC ist (z.B. 192.168.x.x , Unter Standardgateway dürfte deine Router IP stehen). Das machst du bei jedem PC, so dass du die IP´s deiner Rechner kennst. Nun kannst du von einem PC aus einen Ping befehl an die anderen Rechner senden und gucken ob diese Physikalisch miteinander verbunden sind, was bei dir der Fall sein dürfte. So läst sich aber auch herrausfinden ob ein Ping Echo erlaubt ist oder nicht, was meist durch die Firewall verursacht wird.

Zum Pingen: Gib in der Eingabeaufforderung "ping 192.168.x.x" ein und bestätige mit enter. Nach ping muss natürlich die IP von den anderen Rechnern stehen. Das machst du nun von jedem PC aus. Pingst also deine anderen beiden PC´s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich habe auch so ein Problem und über die Suche dies hier gefunden.

Ich habe wie beschrieben das Heimnetzwerk bei dem Win 7 Rechner deaktiviert.

Ich habe die Ip Adressen rausgesucht und einen Pingtest gemacht, der glatt durchlief.

So, da ich aber absoluter Neuling bin und wirklich keine Ahnung habe , bräuchte ich noch den Rest den benötige um das Netzwerk herzustellen, das wurde in diesem Thread leider nicht mehr beschrieben.

Also Win 7 mit XP Home im Netzwerk laufen lassen
Beide IP adressen vorhanden
Pingtest positiv verlaufen
Wo stelle ich jetzt wie das Netzwerk her und an welchem von diesem Systemen mache ich das?

Ich sage schon mal Vielen Dank
 
Zurück