Nach Amoklauf in Winnenden: Totalverbot von Gewaltspielen die Lösung?

AW: Nach Amoklauf in Winnenden: Totalverbot von Gewaltspielen die Lösung?

1. "killer"spiele werden sowieso nie verboten weil einfach zuviele leute diese spiele spielen...!!!

....ihc persöhnlich spiele auch haupsächlich EGO-shooter und mir ist es noch nicht aufgefallen dass ich gewaltiger oder so geworden bin...

2. aber ?!? sie wollen shooter verbiten..was ist mit filmen ?!?...nichts !....und musik wie diese ganer türkenrap...aah ich f**e deine mudda und dann dich und deinen vater oder son kak ?!?...machen sie auch nichts !?! drogen ?!?...nichts !

3. wenn man schon amokläuft dann hat dass immer psychologische gründe..man wird gemobbt...usw...und wenn man dann filme guckt wo alle sich töten und sone musik hört.....dann neigt man eher zu einem amoklauf....ich finde das ist völliger blödsin mit den "killer"spielen.....

egoshooter sind in unserer geselschaft wie...essen...brot..man spielt sie halt..so wie man brot ist...also können sie genauso brot verbiten oder cola !....
 
AW: Nach Amoklauf in Winnenden: Totalverbot von Gewaltspielen die Lösung?

Statement zur Killerspiel-Debatte


https://www.youtube.com/watch?v=<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/Z8UyWK-j5eE&hl=de&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/Z8UyWK-j5eE&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
 
AW: Nach Amoklauf in Winnenden: Totalverbot von Gewaltspielen die Lösung?

Ich kriege schon wieder die Kriese!!! Schon wieder wird in Deutschland darüber diskutiert, ob man ein Totalverbot von Gewaltspielen erlassen soll. Meiner Meinung: ein klares N E I N.

Denn der Junge kam offenbar so leicht an die Waffen, wie andere an einem Liter Milch. Man sollte über den Aufbwahrungsort der Waffen nachdenken. Das ist der springende Punkt.

Hier sollte man die Leute in die Pflicht nehmen, die eine Waffenbesitzkarte ihr eigen nennen. Waffen sollten überhaupt nicht privat Zuhause gelagert werden dürfen.

Zum Abschluss: Ein Verbot von Gewaltspielen hilft überhaupt nicht. Wir leben in einer globalen und vernetzten Welt. Dann besorgt man sich die Spiele im Ausland!!!!

Mehr werde ich dazu nicht sagen. Nur noch eins das "Schubladendenken" soll endlich aufhören!!!!!!
 
AW: Nach Amoklauf in Winnenden: Totalverbot von Gewaltspielen die Lösung?

Weiss eigentlich einer wie viele ALKI Opfer letztes Jahr Menschen getötet haben:huh: Also ich nicht:what: ES werden mehr als genug gewessen sein also "Verbietet ALKOHOL". Das wied aber nie Passieren da der staat daran Miliarden verdient
 
AW: Nach Amoklauf in Winnenden: Totalverbot von Gewaltspielen die Lösung?

Ich lasse meine wut eher beim gaming aus totalverbot wer für mich eher ein grund durchzudrehen :ugly:
 
AW: Nach Amoklauf in Winnenden: Totalverbot von Gewaltspielen die Lösung?

Also bitte geht einfach mal die probleme an und nicht die games die die menschheit zockt!!!

sondern (Probleme mit den eltern oder in der schule oder im privatleben usw.)und keiner ist da und hört zu ,nein im gegnteil wir machen,s uns einfach!!!! die killerspiele sind schuld.........sorry aber da dreht sich mir der magen um ihr netten herren politiker und auch damen!!!! macht dagegen was .......so und ende den das ist eh immer der selbe shit wenn so was passiert ist immer der pc schuld, kanns ja nicht sein schaut mal in der chronik nach das gibts schon da hatts noch gar keine pc,s und schon gar keine "killerspiele" gegeben so und ez yahoot mal schön ihr großkotze da oben und googlt von mir aus oder wikki is auch n tip und dann kommt noch mal das es das problem erst seit es computer gibt besteht!

Sry für meine momentane rechtschreibung aber bin in rage!!!!!!

mfg

redhenki
 
AW: Nach Amoklauf in Winnenden: Totalverbot von Gewaltspielen die Lösung?

Einfach nur lol, was die für eine ******** erzählen. So zimlich die Mehrheit der männlichen Jugendlichen, die ich kenne tuen iwelche Spiele mit Schiessen spielen. Und jetzt hat man mal wieder bei einem 17-Jährigen ein solches Spiel gefunden. Ich bin TOTAL überrascht; echt jetzt. Anstatt zum Beispiel die psychologische Behandlung fortzusetzen, wieder diese ********. Wär auch kein schlechtes GFS-Thema. Was viel bedenklicher ist, ist dass ich teilweise Wodka einfacher bekomm, als CSS. CSS kann keinen Schaden anrichten, Wodka dagegen-...-
 
AW: Nach Amoklauf in Winnenden: Totalverbot von Gewaltspielen die Lösung?

Die Killerspiel Diskussion erinnert mich leicht an die Verhandlung zu PirateBay:
Leute die keine Ahnung haben, aber die Klappe aufreißen...:daumen2:

Außerdem würden die Spieleentwickler und Publisher dann auf die Barrikaden gehen. Dann würde sich jeder solche Spiele entweder saugen oder aus dem Ausland importieren, oder?
Das wäre dann ein zu großer Verlust, dass die deutsche Wirtschaft das gar nicht erst verkraftet :ugly:

Ne, mal im Ernst.
Ich hab heut auch schon ne Diskussion imn der Schule gehabt.
Man sollte wirklich eher was im RL tun als bei so nem Schwachsinn mehr Geld auszugeben.
Bsp:
Wirtschaft, Verbraucher und Politik bei t-online.de Wirtschaft

Wieso geben wir mehr aus für solche Sachen, als dass wir die abschaffen?


PS: schafft das Brot ab!!!:ugly:
 
AW: Nach Amoklauf in Winnenden: Totalverbot von Gewaltspielen die Lösung?

ich glaube da muss man nichts zu sagen als GAMER kann man immer realität von spiel unterscheiden außer man hat eine psychische störung und dieses problem mlöst man nicht mit verboten von gewalltspielen sondern mit elternaufklärung (über psychische störungen) und psychologen

ein verbot ist blos immer das schnellste was man machen kann um der öffentlich keit zu zeigen das man aktiv ist außerdem ist es die günstigste lösung
 
AW: Nach Amoklauf in Winnenden: Totalverbot von Gewaltspielen die Lösung?

Warum kann nicht mal einer dieser Amokläufer vor seiner Tat die sogenannten Killerspiele und gewaltverherrlichenden Filme von seinem Rechner löschen und statt dessen seine Festplatten mit allem von Teletubbies, Biene Maja, Spongebob Schwammkopf und dergleichen "verseuchen"....

Das würde die Diskussion mal in eine etwas andere Richtung lenken!:ugly:
 
AW: Nach Amoklauf in Winnenden: Totalverbot von Gewaltspielen die Lösung?

wenn ich sowas hier lese, dann versteh ich echt nichts mehr:

...Gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung sagte Schwind: "Dass der 17-Jährige auf der Flucht noch weiter um sich geschossen hat, ist ein Verhalten, das Jugendliche auch in Spielen wie Counter-Strike oder Crysis lernen können."...

no comment.... die sollen lieber mal die Waffengesetze verschärfen oder muss man daheim 18 Waffen rumliegen haben?! (siehe Amoklauf.):huh:
 
AW: Nach Amoklauf in Winnenden: Totalverbot von Gewaltspielen die Lösung?

Verbietet Spiele, ja ne is klar, aber die Waffengesetze werden nur im Hintergrund erwähnt:daumen2:

Aber es glaubt ja eh jeder, was die Medien erzählen :schief:
 
AW: Nach Amoklauf in Winnenden: Totalverbot von Gewaltspielen die Lösung?

Also, diese Politiker haben irgendwelche Probleme. Ich weiß nicht, es gibt soviele Berichte das "Killerspiele" nicht gewalttätig machen sondern nur minimal die Hemmschwele runterdrücken. Ich glaube dieser Tim K. wurde auch gemobbt und kam in der Schule nicht zu recht. Ich nenn das "politische-Schulen-Versagung" (ich own dieses Wort). Kaum wird auf einem Rechner ein "Killerspiel" gefunden wird alles auf die Spiele-Branche gedrückt. Ich würde sagen der Staat sollte die Schulen mehr auf Mobbing oder so was kontrollieren. Aber dafür ist er ja zu beschäftigt. "Killerspiele" machen noch lang keinen Mörder.
So, ich bin fertig mit der Predigt.


(Dieser Text beschreibt nur meine eigene Meinung)

MfG
Babylon-Ganja
 
AW: Nach Amoklauf in Winnenden: Totalverbot von Gewaltspielen die Lösung?

wenn die gesellschaft solche gewalttaten verhindern will, helfen keine verbote, sondern nur ein respektvolles und aufmerksames Miteinander, wo einer den anderen stützt und hilft, wenn einer alleine, überfordert und hilfsbedürftig ist. wir müssen weg von der aktuellen ellenbogengesellschaft, in der jeder nur nach sich selbst sieht.

Da muss ich cid-baba allerding zustimmen.
Aufmerksames und rücksichtsvolles miteinaner Leben ist besser
als Gebote und Gestzte.

Aber auch Herr Schwinden hat recht wenn er sagt, Shooter und andere Gewalt-intensive Spiele eine solche Tat begünstigen, auch wenn sie keine "vorrangigen Einflussfaktoren" sind.

Meiner Meinung nach können solche Spiele durchaus die Persönlichkeit
von Menschen verändern, wobei das von Mensch zu Mensch verschieden ist. Im schlimmsten Fall kann diese Veränderung in Kombination mit anderen Faktoren zu solch einer Tat führen.
Spiele haben also durchaus Einfluss sind aber halt nicht die Haupteinfluss-faktoren.

PS: Auch ich spiele öffter mal (wobei ich Shooter nich wirklich mag) und
sehe so ein Verbot kritisch.

MfG
Mitras2
 
AW: Nach Amoklauf in Winnenden: Totalverbot von Gewaltspielen die Lösung?

lol das Video ist gut :top:

Mir persönlich ist es Scheiß egal das er da ein Paar Menschen umgelegt hat.....
....wenn man sich vor Augen Hält wie viel Menschen im Straßen Verkehr durch Betrunkene Auto Fahrer, Betrunkene Fußgänger usw um kommen oder durch das Kampf Saufen+ Alkohol Vergiftung Sterben und Millionen von Steuer Geldern Verbrannt werden für Polizei einätzte nur um massen Schlägereien von einer Betrunkenen Menschen masse zu verhindert oder Krankenhaus einätzte, ist es mir mittlerweile echt egal geworden.

Jetzt momentanen sind ca 50 Menschen durch Amokläufen gestorben, wow super, wie viele Sterben wegen Alcohol jedes jahr an Meschen ? Sehr viele ! Auf jeden fall mehr als 50 !

Aber über ein Kompletten Verbot von Alcohol wird nicht Diskutiert :fresse:

Da sag ich nur Leckt mich am Arsch ihr Politiker ihr seit alle gleich.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nach Amoklauf in Winnenden: Totalverbot von Gewaltspielen die Lösung?

Psychopathen gibt's überall auf der Welt. Und immer werden Spiele als Auslöser genommen. Typisch Regierung, keine Ahnung.:stupid:

Wer unter Depressionen leidet, der ist zu allen Taten fähig.

Spiele haben damit nichts zu tun.
 
AW: Nach Amoklauf in Winnenden: Totalverbot von Gewaltspielen die Lösung?

Ich hab das auf N24 mitbekommen, als der naja... sehr Klischebedinende türkischstämmige Deutsche sagte, dass der Amokläufer CS spielte.
Allein wenn ich jetzt schon wieder höre, dass in den Schulen amerikanische Verhältnisse gefordert werden (Metalldetektoren, etc.), dann wird mir ganz anders. In den USA ist soetwas ja schon fast Alltag.
Aber trotzdem sind es die Spiele, die schon von der so ziemlich härtesten Kritikern bewertet werden. Spiele werden extra für Deutschland geschnitten, die ganzen bösen Stellen raus.

Außerdem setzte ich alles darauf, dass die Diskussion am Tag der Bundestagswahlen eh vom Tisch ist und dass Killerspiele für den Wahlkampf genutzt werden.
 
Zurück