LG stellt 45-Zoll-Display mit gekrümmtem OLED-Panel und 240 Hz auf IFA 2022 vor

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu LG stellt 45-Zoll-Display mit gekrümmtem OLED-Panel und 240 Hz auf IFA 2022 vor

LG stellt auf der IFA 2022 einen neuen 45-Zoll-Monitor vor, der neben einer hohen Bildwiederholrate ein gekrümmtes OLED-Panel besitzt. Damit ähnelt er Corsairs kommendem Xeneon Flex frappierend, da neben der Größe auch die Auflösung, Bildwiederholrate und maximale Krümmung gleich sind. Lesen Sie dazu im Folgenden mehr.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: LG stellt 45-Zoll-Display mit gekrümmtem OLED-Panel und 240 Hz auf IFA 2022 vor
 
Wann kommen zusammen mit Displayport 2.0 endlich 5K Monitore mit mehr als 60Hz? Daran wäre ich wirklich interessiert als jemand der UWQHD seit 2016 hat. 21:9 ist mein absoluter Favorit wenn es um Seitenverhältnisse geht. Die einzige Steigerung bezüglich Auflösung die auch 100Hz und mehr bietet ist 3840x1600. Der Schritt ist einfach zu klein.
 
Die News sollte anders lauten:
LG bietet ein neues 45" 3440x1440p 240hz OLED Panel an und alle stürzen sich darauf und bieten neue Monitore an.
Mal ehrlich 45" 3440x1440p sind weniger ppi als ein 48" 4k TV.
Sie sollten demnach für unter 1000€ in die Läden kommen. Alles darüber ist zu teuer und man sollte sich ein C2 42"/48" kaufen.
 
Wann kommen zusammen mit Displayport 2.0 endlich 5K Monitore mit mehr als 60Hz? Daran wäre ich wirklich interessiert als jemand der UWQHD seit 2016 hat. 21:9 ist mein absoluter Favorit wenn es um Seitenverhältnisse geht. Die einzige Steigerung bezüglich Auflösung die auch 100Hz und mehr bietet ist 3840x1600. Der Schritt ist einfach zu klein.
Sitze auch gerade vor 3840*1600, allerdings nur auf 38 Zoll, was dann schon eine deutliche Steigerung von Bildqualität und Schriftbild ausmacht. Wenn man am Display tagsüber auch arbeiten muss ist 45" schon etwas groß für den Schreibtisch. Insgesamt finde ich es sehr gut, dass OLED sich jetzt langsam zu etablieren scheint im High-End-Gamingdisplay-Markt, aber bis es die jetzigen Nachteile gegenüber IPS vergessen macht wird es wohl noch ein paar Jahre dauern.
 
Zurück