Krypto-Währungen: ICOs brachten 2017 fast 4 Mrd. USD - 10 % davon gestohlen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Krypto-Währungen: ICOs brachten 2017 fast 4 Mrd. USD - 10 % davon gestohlen

Initial Coin Offerings, sogenannte ICOs, hätten 2017 laut EY Research Umsätze von 3,78 Milliarden US-Dollar generiert, wovon zehn Prozent allerdings durch Hacks gestohlen worden seien. Die Angst, dem nächsten großen Coin zu verpassen ("FOMO"), habe zu Rekordinvestitionen von bis zu 1,2 Mio. USD pro Sekunde geführt. Interessenten sollten bei jedem ICO beziehungsweise Token-Pre-Sale aufpassen.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Krypto-Währungen: ICOs brachten 2017 fast 4 Mrd. USD - 10 % davon gestohlen
 
AW: Krypto-Währungen: ICOs brachten 2017 fast 4 Mrd. USD - 10 % davon gestohlen

...und das hier ist ein Beispiel, wo die Gier des Menschen mal absolut gar keine positiven Nebeneffekte hat, ganz im Gegensatz dazu, wenn jemand sein Geld in neue Produkte investiert, in der Hoffnung eine gute Rendite zu bekommen.

Vgl. dazu auch, was ich zum Thema Gier bei der Spieleproduktion geschrieben habe.
 
AW: Krypto-Währungen: ICOs brachten 2017 fast 4 Mrd. USD - 10 % davon gestohlen

ICOs einfach überbewertet, überhyped... und alle Schafe machen mit. :crazy:

Statt sich mal Gedanken zu machen, welchen Nutzen Crypto für unsere Privatsphäre in der Zukunft haben könnte und wird, investieren alle in sinnfreie Schnorrer Projekte... :ugly:

HF :)
 
AW: Krypto-Währungen: ICOs brachten 2017 fast 4 Mrd. USD - 10 % davon gestohlen

...und das hier ist ein Beispiel, wo die Gier des Menschen mal absolut gar keine positiven Nebeneffekte hat, ganz im Gegensatz dazu, wenn jemand sein Geld in neue Produkte investiert, in der Hoffnung eine gute Rendite zu bekommen.

Vgl. dazu auch, was ich zum Thema Gier bei der Spieleproduktion geschrieben habe.

Bitcoin oder kryptomining ist nicht weniger sinnvoll als bspw das graben nach gold oder Diamanten.

Gold und diamentenmining und aufbereitung frisst Unmengen an energie nur damit am Ende ein funkelnder Felsbrocken zu was umgekloppt wird.

Eine digitale 1 zu erarbeiten, ist nicht weniger sinnvoll als einen glänzenden klumpen Metall auszugraben......solange man an den wert der 1 genauso glaubt wie Anden wert des klumpens Metall.

.....der unterschied ist wohl, das beim kryptomining der mensch weniger ausgebeutet wird.....was in so einer gold oder diamentenmine (Stichwort blutdiamenten) so ein Menschenleben wert ist, will manch einer garnivht wissen.....da ist das mining noch vergleichsweise harmlos.
 
AW: Krypto-Währungen: ICOs brachten 2017 fast 4 Mrd. USD - 10 % davon gestohlen

Ich kenne durchaus einige Leute, die pro Woche 50€ in irgendwelche neuen Coins investieren, in der Hoffnung reich zu werden.

Man kann es positiv sehen: hier ist das zocken nicht nur irgendwelchen Börsenheinis vorbehalten, jeder kann mitmachen, von daher eine echte Demokratisierung der Spekulation.
 
AW: Krypto-Währungen: ICOs brachten 2017 fast 4 Mrd. USD - 10 % davon gestohlen

Bitcoin oder kryptomining ist nicht weniger sinnvoll als bspw das graben nach gold oder Diamanten.

Beim Graben nach Gold oder Diamanten hat man hinterher was. Ob dieses "was" den Wert hat, dem man ihn zuspricht, oder nicht, ist eine andere Frage. Auf jeden Fall ist es aber mehr als eine Bitfolge.
 
AW: Krypto-Währungen: ICOs brachten 2017 fast 4 Mrd. USD - 10 % davon gestohlen

1. Eine digitale 1 zu erarbeiten, ist nicht weniger sinnvoll als einen glänzenden klumpen Metall auszugraben......solange man an den wert der 1 genauso glaubt wie Anden wert des klumpens Metall.

2.....der unterschied ist wohl, das beim kryptomining der mensch weniger ausgebeutet wird.....was in so einer gold oder diamentenmine (Stichwort blutdiamenten) so ein Menschenleben wert ist, will manch einer garnivht wissen.....da ist das mining noch vergleichsweise harmlos.

zu 1. ein kleiner unterschied besteht da schon, beim klumpen gold hat man einen tatsächlichen wert, weil dieser klumpen gold physisch existiert und das vertrauen ist durch seine natürliche seltenheit berechtigt. seltenheit ist immer teuer, weil es nicht jeder haben kann. dieses vertrauen existiert schon seit tausenden von jahren. es gibt natürlich noch andere metalle weiter hinten im periodensystem, die sogar noch wertvoller sind als gold oder platin, sie werden aber nicht als wertanlage verwendet.

zu 2. nur um es klar zu stellen, da man deinen satz auch anders auffassen könnte. ein blutdiamant wird so genannt, weil mit diesen diamanten konflikte in kriesengebieten finanziert werden, sprich waffen gekauft u.a.

nachtrag: du redest von energieverschwendung. was rechtfertigt den, bei allem was wir produzieren, den energieaufwand deiner meinung nach?
 
AW: Krypto-Währungen: ICOs brachten 2017 fast 4 Mrd. USD - 10 % davon gestohlen

Bitcoin oder kryptomining ist nicht weniger sinnvoll als bspw das graben nach gold oder Diamanten.
Gold und Diamanten haben einen realen Wert. Der größte Teilbeider Waren gehen in die Industrie, nur kleine Mengen Gold und die schönsten und größten Diamanten werden zu "sinnlosem" Schmuck, der aber auch alles andere als Sinnlos ist, weil Schmuck und Kunst im Allgemeinen einer der wesentlichen Unterschiede vom Tier zum Menschen sind.

Wenn man sich den Energieverbrauch für Kryptowährungen anschaut, dann ist das unerträglich für die Gegenleistung. Nichts gegen kryptowährungen an sich, die gut gemacht viele Vorteile haben, aber die aktuellen Umsetzungen sind fragwürdig.
 
AW: Krypto-Währungen: ICOs brachten 2017 fast 4 Mrd. USD - 10 % davon gestohlen

Beim Graben nach Gold oder Diamanten hat man hinterher was. Ob dieses "was" den Wert hat, dem man ihn zuspricht, oder nicht, ist eine andere Frage. Auf jeden Fall ist es aber mehr als eine Bitfolge.
Dein Argument hat in der Mitte eine Lücke. Mit der gleichen Logik mit der du Gold und Diamanten als "was" bezeichnest kannst du nicht einfach einem Block dieses Attribut absprechen.
Der Wert von beiden hängt davon ab was andere bereit sind dafür zu bezahlen. Für den Aufwand der nötig war um es herzustellen, für den unmittelbaren Nutzen oder als Spekulationsobjekt.
 
AW: Krypto-Währungen: ICOs brachten 2017 fast 4 Mrd. USD - 10 % davon gestohlen

die gut gemacht viele Vorteile haben,

ja der Hauptvorteil ist das du deine Darknet angebote vom Killer bis zu Drogen und Kinder Pornos bezahlen kannst ohne das man es nach verfolgen kann ...
Wenn man sich nicht zu dumm anstellt natuerlich und es gut gemacht ist.

Diamanten und Gold kommen ja auch in der Industrie zum Einsatz !
mich wuerde mal interessieren was ich mit Krypto waehrungen besser Bohren oder etwas damit legieren kann ...
Also ehrlich , solange es so einen Sinnlosen Mist gibt kann man nur schwer argumentieren AKWs und Kohle gehoert abgeschaltet , denn ich will mir nicht vorstellen was fuer die knapp 4 Mrd $ in die Umwelt geblasen wurde !
Dabei meine ich nicht nur denn Strom , auch die ganze infrastruktur !
Allein die Grakas die 12 Moante laufe und dann fast schon Elektro Schrott sind gehoeren genauso dazu wie Netzteile Boards etc .
Und wen mir jetzt noch einer kommt der das verteidigt aber meint mein privater FX zieht zuviel aus der Dose , dem kann man echt nicht mehr helfen .
 
AW: Krypto-Währungen: ICOs brachten 2017 fast 4 Mrd. USD - 10 % davon gestohlen

Was für eine dumme Aussage.

Du darfst deinem, meiner Meinung nach, noch wesentlich duemmerem und aeussrrs ueberheblichem Kommentar auch gerne noch eine Argumentation hinzufügen.

Ich bin lernwillig und bereit andere Meinungen zu akzeptieren und mich davon auch überzeugen zu lassen.
 
AW: Krypto-Währungen: ICOs brachten 2017 fast 4 Mrd. USD - 10 % davon gestohlen

Bitcoin oder kryptomining ist nicht weniger sinnvoll als bspw das graben nach gold oder Diamanten.

Gold und diamentenmining und aufbereitung frisst Unmengen an energie nur damit am Ende ein funkelnder Felsbrocken zu was umgekloppt wird.

Naja, der Vergleich hinkt ein wenig. Gold ist einer der besten Halbleiter (deswegen auch im Computer bzw. auf der CPU verarbeitet) und Diamanten sind meines Wissens nach das härteste Element und wird benötigt um andere harte Materialien zu verarbeiten. Also da steht auf jeden Fall ein Gegenwert im Raum und hast Du schon einmal versucht Deiner Frau oder Freundin eine Blockchain-Kette zum Geburtstag zu schenken? Beim Schmuck entsteht auch ein Wert durch die Veredelung, bei Kryptowährungen dürfte das nur schwer möglich sein.

Beim Mining entsteht in erster Linie nur heiße Luft, solange man diese aber nicht nutzen kann entsteht kein "materieller" Gegenwert. So hat man einfach nur Abwärme, die dafür sorgt, dass statt Schnee nur noch mehr Regen vom Himmel fällt, fast wie bei einer Elektroheizung in einem großen geschlossenen Zelt. In den letzten 20 Jahren ist die Athmosphären-Temperatur unseres Planeten um über 1 Grad gestiegen und das obwohl die Fahrzeuge immer emissionsärmer werden. Es gibt aber immer mehr Rechenzentren auf der Welt, das dort keiner den Zusammenhang sieht ist mir ein Rätsel.:wow:
 
AW: Krypto-Währungen: ICOs brachten 2017 fast 4 Mrd. USD - 10 % davon gestohlen

Wenn das Bargeld abgeschafft wird, alle Tranksaktionen kontrolliert werden etc. werden viele aufwachen... hoffentlich. :)
 
AW: Krypto-Währungen: ICOs brachten 2017 fast 4 Mrd. USD - 10 % davon gestohlen

Beim Graben nach Gold oder Diamanten hat man hinterher was. Ob dieses "was" den Wert hat, dem man ihn zuspricht, oder nicht, ist eine andere Frage. Auf jeden Fall ist es aber mehr als eine Bitfolge.

Dennoch hat man gigantische Mengen an Energie, Arbeit und Ressourcen in einen Haufen Zeug umgewandelt, der objektiv wenig wert ist. Die meisten Diamanten versauern in den Lagerhallen von DeBeers und bei Gold ist es nicht soviel anders, das lagert auch nur in irgendwelchen Tresoren.

Am Ende ist die ganze Sache relativ nutzlos. Das Optimum, in dieser Hinsicht, ist das übliche Kreditgeld, aber das stellt viele nicht zufrieden.
 
AW: Krypto-Währungen: ICOs brachten 2017 fast 4 Mrd. USD - 10 % davon gestohlen

Gekonnt argumentiert :daumen: Mich würde ja mal interessieren ob ich heute Mittag satt werde wenn ich Diamanten im Wert von 5€ zu mir nehme.

ich schätze mal: mindestens genauso satt, als nähmest Du Cryptowährungen im Wert von 5€ zu dir. :schief:
 
AW: Krypto-Währungen: ICOs brachten 2017 fast 4 Mrd. USD - 10 % davon gestohlen

Hmmm du hast den Kern meiner Aussage nicht ganz verstanden. Es ging darum das Scheinargument von Bluebird zu dekonstruieren. Es besteht darin dass man immer ein Beispiel finden kann wofür sich das eine oder ander nicht nutzen lassen kann. Aber für dich nochmal anders: Mich würde ja mal interessieren wie ich jemandem der sich auf der anderen Seite der Weltkugel befindet elektronisch einen Diamanten zukommen lassen kann. Einen Diamanten den ich zuvor selbst ausgegraben habe.
 
AW: Krypto-Währungen: ICOs brachten 2017 fast 4 Mrd. USD - 10 % davon gestohlen

Zuerst sollte man mal aufhören Handel und Herstellung zu vermischen, dass sind 2 getrennte Branchen, sowohl beim Gold, als auch beim Bitcoin. Mining ist in beiden Fällen anstrengend, mit Zeitaufwand und Hardwareivestitionen verbunden und so richtig lohnen tut es sich in den wenigsten Fällen. In Elbe und Donau Gold zu waschen ist genauso sinnvoll wie bei deutschen Strom- und Hardwarepreisen Coins zu Minen. Wo anders auf der Welt mag das anders aussehen. Gold hat bisher jeden Krieg und jede Krise überstanden, dafür kann man auf jedem Schwarzmarkt der Welt seit Jahrhunderten zu jeder Zeit Lebensmittel oder Waffen kaufen. Bei Coins habe ich da so meine Zweifel. Nach dem Platzen der Immobilienblase waren wenigstens noch überbewertete Häuser übrig. Nach dem Platzen der Coinblase sind... äm... ausgelutschte RX580 übrig... wow!
 
Zurück