iPhone 6: Neue Spekulationen zur Auflösung des Displays mit "virtuellen Punkten"

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu iPhone 6: Neue Spekulationen zur Auflösung des Displays mit "virtuellen Punkten"

Erst vor einigen Tagen sind im Internet einige Hinweise auf die Auflösung des Displays des neuen iPhone 6 von Apple aufgetaucht. Demnach soll die Auflösung je nach Quelle 1.704 x 960 Pixel oder aber 1.472 x 828 Pixel betragen. Eine dritte Möglichkeit ergibt sich aber, wenn man die Pixeldichte der bisherigen iPhones berücksichtigt.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: iPhone 6: Neue Spekulationen zur Auflösung des Displays mit "virtuellen Punkten"
 
AW: iPhone 6: Neue Spekulationen zur Auflösung des Displays mit "virtuellen Punkten"

Damit reiht sich das neue iPhone gleich zu Anfang in die Mittelklasse der Smartphones ein, zumindest was die Auflösung angeht. Ein guter Teil der Smartphones hat heute schon FullHD Auflösung, warum bekommt das Apple nicht hin?
 
AW: iPhone 6: Neue Spekulationen zur Auflösung des Displays mit "virtuellen Punkten"

Full HD sehe ich bei High End Smartphones ebenfalls als Standard an.
Aber mal abwarten wenn das mit den Gerüchten endlich mal aufhört und Fakten ans Licht kommen.
 
AW: iPhone 6: Neue Spekulationen zur Auflösung des Displays mit "virtuellen Punkten"

ka, weils nicht so relevant ist?
zumindest meines Erachtens nach.

Warum machen die anderen nicht 4k Displays mit 800Hz in ihre Smartphones?
 
AW: iPhone 6: Neue Spekulationen zur Auflösung des Displays mit "virtuellen Punkten"

Meinst du jetzt Full HD?
Ich sehe das als Standard an für die teuren Smartphones.
Ob man das tatsächlich braucht steht auf einem anderen Blatt.
 
AW: iPhone 6: Neue Spekulationen zur Auflösung des Displays mit "virtuellen Punkten"

Ja und 2208 x 1242 ist ja sooo viel geringer als FHD :schief: aber Hauptsache mal reklamieren schon klar... :motz:
 
AW: iPhone 6: Neue Spekulationen zur Auflösung des Displays mit "virtuellen Punkten"

So ganz kann ich den ganzen Auflösungswahn auch irgendwie nicht nachvollziehen.
Solange das iPhone weiterhin über 300ppi bietet, ist mir die horizontale und vertikale Auflösung vollkommen schnuppe. Wenn das Display beim 4,7" dann halt 326ppi hat, dann ist die (vermutete) Auflösung von 1.334 x 750 für mich jedenfalls ok.
 
AW: iPhone 6: Neue Spekulationen zur Auflösung des Displays mit "virtuellen Punkten"

So ganz kann ich den ganzen Auflösungswahn auch irgendwie nicht nachvollziehen.
Solange das iPhone weiterhin über 300ppi bietet, ist mir die horizontale und vertikale Auflösung vollkommen schnuppe. Wenn das Display beim 4,7" dann halt 326ppi hat, dann ist die (vermutete) Auflösung von 1.334 x 750 für mich jedenfalls ok.

300 PPI sind ja auch mehr als ein 27" WQHD hat und die meisten sind schon mit FHD auf einem 27 Zöller zufrieden, aber Hauptsache es muss stehen FHD beim Handy.
 
AW: iPhone 6: Neue Spekulationen zur Auflösung des Displays mit "virtuellen Punkten"

Ich sage auch solange die ~350 ppi erreicht sind passt es.

Habe auf meinem 720p S3 nicht wirklich viel unterschied zum 1080p S4 erkennen können von den ppi her.
 
AW: iPhone 6: Neue Spekulationen zur Auflösung des Displays mit "virtuellen Punkten"

Ich frage mich wen die ganze Geschichte interessiert?!
Immer dieser Wahnsinn um dieses besch**** iPhone.
Bei den ersten 2~3 Generationen kann man das ja noch nach vollziehen, aber langsam muss doch mal schluss sein bzw. interessiert es keine Sau mehr was Appel da fabuliert.

Es bleibt das selbe langweilige Handy mit dem immer selben langweiligen Design und dem immer gleich ausehenden OS für technisch unversierte User :daumen2:
Genau wie der großteil der anderen Apfelprodukte.
Wen juckt da ob es nun WXGA, W-XGA, XGAW, XGA-W, WUXGA wird...... :schief:

Ps: Soll nicht heißen das dies nicht auch für alle anderen Hersteller gillt.
 
AW: iPhone 6: Neue Spekulationen zur Auflösung des Displays mit "virtuellen Punkten"

Naja, man muss da wohl Fan sein um die ganze Aufregung bei jedem neuen iPhone zu verstehen.
Ich hatte noch nie eins und habe auch nicht vor eins zu erwerben, habe die Befürchtung das ich dann auch süchtig nach dem Ding werde ;-)
 
AW: iPhone 6: Neue Spekulationen zur Auflösung des Displays mit "virtuellen Punkten"

Topic:
Ich hoffe nur die Appkompatibilität wird weiterhin gewährleistet sein. Ich persönlich freue mich schon auf ein Gerät mit 4,7 Zoll. Das größere müsste ich mir erst ansehen, wie sich dieses noch bedienen lässt. Gerade die Notificationbar sollte noch gut zu handlen sein und das wird bei 5,5 Zoll schon etwas umständlich mit einer Hand. Habe das ja schon selbst beim LG G3 probiert und da ist es jetzt auch nicht wirklich angenehm (wobei es dort ja optional die Funktion gibt, in der mitte des Bildes nach unten zu wischen).


OT:
Es bleibt das selbe langweilige Handy mit dem immer selben langweiligen Design und dem immer gleich ausehenden OS für technisch unversierte User
Genau wie der großteil der anderen Apfelprodukte.
Wen juckt da ob es nun WXGA, W-XGA, XGAW, XGA-W, WUXGA wird......

Soll ja Leute geben die keine Lust haben den ganzen Tag an ihrem Smartphone herum zu doktern, da sie die Zeit gern anderweitig nutzen. :schief:
Ich bin mit meinem iPhone komplett zufrieden und bin mir noch immer sicher, mich damals richtig gegen ein anderes Gerät entschieden zu haben. Diese Entscheidung muss nur jeder für sich selbst treffen und das hat überhaupt nichts mit technisch unversiert zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iPhone 6: Neue Spekulationen zur Auflösung des Displays mit "virtuellen Punkten"

Ich finds eher komisch dass Apple immer wieder mit solchen krummen Auflösungen kommt. Was bringt es denen bzw. dem Kunden am Ende?
 
AW: iPhone 6: Neue Spekulationen zur Auflösung des Displays mit "virtuellen Punkten"

Ich finds eher komisch dass Apple immer wieder mit solchen krummen Auflösungen kommt. Was bringt es denen bzw. dem Kunden am Ende?

Die Auflösungen gehen immer noch zurück auf die Auflösung von 480×320 Pixeln des Ur-iPhones. Apple wählt für gewöhnlich Vielfache vorhandener Auflösungen, damit bei Apps, die noch nicht an die entsprechenden neuen Auflösungen angepasst sind, durch die Skalierung nicht zu viel Qualität verloren geht.
Da hat dann auch der Kunde was von.
 
  • Like
Reaktionen: 442
AW: iPhone 6: Neue Spekulationen zur Auflösung des Displays mit "virtuellen Punkten"

Ja die krumme Pixel-Anzahl ist eigentlich echt etwas komisch, aber sinnvoll im Bezug auf die Skalierbarkeit alter Apps.
Wobei die Apps ab iOS auch die Option haben sollen, dass sie freiskalierbar sind, vom Inhalt her. Damit wäre die gleiche App
auf dem iPhone und iPad benutzbar und es müsste nicht für jedes Gerät ein passendes Layout entworfen werden.

Und nebenbei werden SD (720p) Filme auf FullHD(1080p) auch nicht 1:1 pixelgenau dargestellt und da meckert auch keiner,
wenn er sich SD Clips auf seinem xy Handy oder xy Bildschirm anschaut.
 
AW: iPhone 6: Neue Spekulationen zur Auflösung des Displays mit "virtuellen Punkten"

Die Auflösungen gehen immer noch zurück auf die Auflösung von 480×320 Pixeln des Ur-iPhones. Apple wählt für gewöhnlich Vielfache vorhandener Auflösungen, damit bei Apps, die noch nicht an die entsprechenden neuen Auflösungen angepasst sind, durch die Skalierung nicht zu viel Qualität verloren geht.
Da hat dann auch der Kunde was von.

Ich halte die klassische 16:9 oder 16:10 Auflösung in Full HD für die großen Smartphones für stimmig.
 
AW: iPhone 6: Neue Spekulationen zur Auflösung des Displays mit "virtuellen Punkten"

Ich frage mich wen die ganze Geschichte interessiert?!
Immer dieser Wahnsinn um dieses besch**** iPhone.
Bei den ersten 2~3 Generationen kann man das ja noch nach vollziehen, aber langsam muss doch mal schluss sein bzw. interessiert es keine Sau mehr was Appel da fabuliert.

Es bleibt das selbe langweilige Handy mit dem immer selben langweiligen Design und dem immer gleich ausehenden OS für technisch unversierte User :daumen2:
Genau wie der großteil der anderen Apfelprodukte.
Wen juckt da ob es nun WXGA, W-XGA, XGAW, XGA-W, WUXGA wird...... :schief:

Ps: Soll nicht heißen das dies nicht auch für alle anderen Hersteller gillt.

keine Ahnung aber erst mal weinen!

wenn dir die "Apple Beiträge" nicht passen dann überlies sie doch einfach als solchen geistigen Brei von dir zugeben!
aber weil unwissenehit hier wohl vorrang hat, verzeih ich dir :daumen:

zum Thema,

ich finde es gut das Apple diesen Sinnfreien PPI Wahn nicht mitgeht! spar Akku und kosten!

vieleicht habe ich schlechte Augen aber ich seh da nicht wirklich nen unterschied.

mfg :daumen:
 
AW: iPhone 6: Neue Spekulationen zur Auflösung des Displays mit "virtuellen Punkten"

Ich mag zwar Apple nicht, aber diskutiere gerne über Hardware und heutzutage gehören auch "schnelle" Smarthphones dazu. :)
 
AW: iPhone 6: Neue Spekulationen zur Auflösung des Displays mit "virtuellen Punkten"

Ja und 2208 x 1242 ist ja sooo viel geringer als FHD :schief: aber Hauptsache mal reklamieren schon klar... :motz:

Auf 5,5" wohlgemerkt. Ein Note4 wird hier QHD (1440x2560) haben.
Die restlichen High-End Smartphones bieten bis 5" FullHD (1080x1920), das iPhone6 "nur" 750x1334. Von demher ist es "Midrange" bezüglich der technischen Ausstattung.

Wer wirklich ein Smartphone besitzt, was ich bei den meisten Kommentaren hier nicht vermute, weiß eine hohe Pixeldichte zu schätzen. Es wird nicht im normalen Monitor Abstand vor die Augen gehalten, und der Displaycontent ist durch die geringere Displaygröße kleiner. Ergo ist eine hohe Pixeldichte sehr von Vorteil.

Eine Einhaltung von Displaystandards (HD, WQHD, QHD, ...) wäre natürlich wünschenswert, allerdings schert sich Apple seit jeher um internationale Standards ("Einzigartigkeit", "Innovationen", ... ) :ugly: :schief:
 
Zurück