iPhone 5 vor dem Liveticker: Smartphone-Redakteur meldet sich krank

In diesem Fall kommst du auch blendend mit einem 100€ Smartphone aus.

Ich sitze auch nur ca. 10 Stunden im Monat auf meiner Couch, da würde es auch eine Bierbank tun. Aber wieso sollte man sich nur auf das Allernötigste beschränken? Im übrigen nutze ich meinen PC auch nur für eMail, Banking und Fernwartung, da würde es eine kleinere Kiste sicherlich auch tun, usw........ .

Merkwürdige denkweise mit dem minimalistischem Denken :huh: .
 
Um mal von der emotionalen Schiene wegzukommen:

Das iPhone 5 bietet LTE, auch in Deutschland. Nur wer sich jetzt schon auf die Geschwindigkeit freut, sollte mal einen Blick auf seinen Provider werfen. Wenn dieser nämlich nicht der rosa Riese mit dem großen T ist, sieht es nämlich schlecht aus mit LTE. Das iPhone 5 unterstützt in Deutschland nämlich nur das 1800MHz Band und das nutzt außer "Mister T" (noch) niemand.
 
Ist auch ne miese Tour die Telekom und Apple da abziehen.
T, O2, V, und E+ haben sich für etliche Milliarden die LTE Frequenzen gesichert und diese untereinander aufgeteilt. Jetzt kommt Telekom und macht mit Apple nen Deal, dass das Ip5 nur entsprechende Telekom Frequenzen unterstützt.
Aus T Sicht verständlich. Für die Konkurrenz und Nutzer die bei einem anderen Provider in nem Vertrag hängen, oder denen T einfach VIEL ZU TEUER ist, ein Assi Zug.
Wettbewerb sieht anders aus.
Aber gut, mir solls egal sein.

Was das Iphone angeht. Ich finde die Proportionen auch ein wenig "unschöner" als noch beim Ip4. Es hätte ein Stückchen breiter und dafür nicht ganz so lang werden können. Dann wärs top.
Ich hab zwar nen S3, aber das Design des S3 kotzt mich an. Und die Breite ist auch ziemlich störend (vielleicht hab ich zu kleine Hände?). Naja was solls.
Eins muss man Apple lassen, sie bieten zwar keine Hammer Features aber dafür Top Qualität. Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Apple User um diesen Punkt beneide.
Wenn ich mir die Materialien und die Verarbeitung anschaue, dann kriege ich wirklich Lust ein Iphone zu kaufen.
Dann erinner ich mich aber wieder, was man Alles bei Apple nicht (von Haus aus) kann, und wie die Firmenpolitik ist, und dann besinn ich mich wieder auf Android.
Hier gibt es zwar nicht so schöne Materialien und Designs, aber ich geb ja die Hoffnung nicht auf, dass das irgendwann auch noch besser wird. :D

(damit ich endlich dieses hässliche S3 loswerde. :ugly:)
 
Bei den Materialen kann ich Dir nur bedingt zustimmen. Wenn man etwas metallisches möchte kann man ja problemlos zu HTC one Geräten greifen. Bei der Verarbeitung kann ich Dir hingegen gar nicht zustimmen. Das S3 ist sehr gut verarbeitet. Da gibt es keine Unterschiede.

Mit der Einhandnutzung geht das bei den relevanten Dingen wie hochformatiges Schreiben ziemlich gut, trotz der Größe. Nur an die oben gelegenen Elemente kommt man dann nicht mehr so ohne Weiteres mit dem Daumen ran aber das geht ja denn jetzt beim iPhone5 auch nicht mehr.

MfG
 
Nur an die oben gelegenen Elemente kommt man dann nicht mehr so ohne Weiteres mit dem Daumen ran aber das geht ja denn jetzt beim iPhone5 auch nicht mehr.

Hattest du das 5er schon in der Hand? :D
Ich meine keine Schutzhülle, sondern wirklich das iPhone.;)
Mit dem Daumen erreiche ich auf dem 4S die gesamte Oberfläche, von daher werde ich beim iPhone 5 das gesamte Display mit dem Daumen bedienen können, zumal es flacher ist.
 
Hört sich in deinem Fall stark nach einem Fehlkauf an. Zum Glück ist das S3 nicht so teuer.^^
Aber ich muss auch zugeben, ein Android-Smartphone im Iphone5 Design samt Material, das wär schon was.

Es geht. Ich finde das Design wirklich hässlich, aber ich hab es mir nicht aufgrund des Design gekauft sondern TROTZ des Designs.
Würd ichs mir nochmal kaufen? Wahrscheinlich nicht, da viele Funktionen nicht so funktionieren wie sie dargestellt wurden.
Aber was bleibt einem für eine Alternative wenn man ein Android haben will, das einen großen Bildschirm hat, leicht ist, und einigermaßen wertig aussieht?

Wie gesagt in der Präsentation sah das alles etwas besser aus, als dann später in der Praxis. Ich muss nur mal S-Voice erwähnen, lol.
Will jetzt aber nicht OT gehen. Geht ja hier ums Iphone, und das sieht einfach wesentlich besser aus, für meinen Geschmack zumindest.
 
Um mal von der emotionalen Schiene wegzukommen:

Das iPhone 5 bietet LTE, auch in Deutschland. Nur wer sich jetzt schon auf die Geschwindigkeit freut, sollte mal einen Blick auf seinen Provider werfen. Wenn dieser nämlich nicht der rosa Riese mit dem großen T ist, sieht es nämlich schlecht aus mit LTE. Das iPhone 5 unterstützt in Deutschland nämlich nur das 1800MHz Band und das nutzt außer "Mister T" (noch) niemand.

Was erhoffen sich die Leute den überhaupt von LTE? Das sie per Tethering in ihrem Kuhdorf durch LTE auch schnelles Internet kriegen? Eine unbegrenze LTE Datenflate ist sicher unheimlich günstig....NICHT. Und ob sie LTE bei ihnen kriegen steht nochmal auf einem anderen Blatt.
 
Hattest du das 5er schon in der Hand? :D
Ich meine keine Schutzhülle, sondern wirklich das iPhone.;)
Nein, dass nicht aber Anhand der Hülle weiß ich ja bis wohin ich mit dem Daumen komme und Anhand der Maße. Diese Betragen ja nun 124mm und das Sgs2 hat 125, von daher auch so vergleichbar. Aber wie gesagt, deshalb schrieb ich ja "nicht ohne Weiteres" da mit ein wenig Übung auch die oberen Elemente erreichbar sind.
Mit dem Daumen erreiche ich auf dem 4S die gesamte Oberfläche, von daher werde ich beim iPhone 5 das gesamte Display mit dem Daumen bedienen können, zumal es flacher ist.
Wie gesagt. Beim SGS2 wurde immer hervorgehoben das es nicht geht und dessen Displayhöhe ist jetzt nahezu identisch mit der des iPhone5.
Beim SGS2 kommen die 4,3" Zoll durch den breiteren Bildschirm.

MfG
 
@TacTic Ich will deine Verschwörungstheorie ja nicht als Unfug hinstellen, aber ich gebe mal folgendes zu bedenken:

Der Chip, der dem iP5 GSM+UMTS+LTE ermöglicht, stammt von Qualcomm. Und dieser Chip bestimmt die Frequenzen auf denen gefunkt werden kann, nicht Apple. Und dass Vodafone zugunsten der Gesprächsqualität in Gebäuden und entgegen der größeren Reichweite auf das obere LTE-Band gesetzt hat, dafür kann weder Apple, noch die Telekom etwas. Die Lizenz für die Frequenz, welche t-mobile und auch das iP5 zur Zeit in Deutschland nutzt, besitzt Vodafone ebenfalls. Man hat dort nur andere Prioritäten gesetzt. Und diese Entscheidung ist gefallen, schon bevor an das iPhone 4 überhaupt zu denken war.
 
Das mag alles stimmen, ich halte es aber nicht für allzu unwahrscheinlich, dass die Telekom nach dem Ipad3 LTE Desaster auf Apple zugegangen ist und die dann gemeinsam abgeklärt haben welche Frequenzen auf jeden Fall nötig sind in Deutschland, und Apple diesen "Wunsch" dann an Qualcomm weitergegeben hat, um auch in Europa bzw. dem grössten Handy MArkt Europas mit LTE werben zu können.

Ich weiß nicht ob es stimmt, oder nicht. Ich find es nur etwas merkwürdig dass zufälligerweise der frühere Exklusivpartner von Apple, wieder Exklusivrechte auf das Iphone bzw. auf die LTE Funktion des Iphones hat.
 
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Apple den LTE Chip so designt, dass in einem einzigen Land in der EU ein Anbieter einen Vorteil hat?! Meinst du nicht, dass Apple sogar damit geholfen wäre, wenn der Chip auch im Vodafone Netz LTE nutzen könnte? Thema Absatzzahlen...
 
Zuletzt bearbeitet:
DaStash schrieb:
Bei den Materialen kann ich Dir nur bedingt zustimmen. Wenn man etwas metallisches möchte kann man ja problemlos zu HTC one Geräten greifen. Bei der Verarbeitung kann ich Dir hingegen gar nicht zustimmen. Das S3 ist sehr gut verarbeitet. Da gibt es keine Unterschiede.

Mit der Einhandnutzung geht das bei den relevanten Dingen wie hochformatiges Schreiben ziemlich gut, trotz der Größe. Nur an die oben gelegenen Elemente kommt man dann nicht mehr so ohne Weiteres mit dem Daumen ran aber das geht ja denn jetzt beim iPhone5 auch nicht mehr.

MfG

Man kann nicht "problemlos" zu diesem One-kack ohne microSD-Slot und ohne austauschbaren Akku wechseln... Die sind zum :kotz: Außerdem ist nur das One X zu 100% aus Plastik...
 
also das Argument mit dem austauschbaren Akku zieht nicht mehr so finde ich. das letzte mal wo ich nen Akku tauschen musste war beim nokia 6110, das is schon ne Weile her.

sd Slot wäre bestimmt ganz nett aber ich hab ne 16er Karte in meinem Atrix und die ist nichtmal voll. nen paar Gb mp3 nen paar Apps vielleicht noch 1-3 Filme und das wars.

wollte eigendlich das 32 aber denke das 16 wird wohl auch reichen.


das letze Telefon mit ner Super Hauptik war für mich glaub ich das 6230.
 
Per4mance schrieb:
also das Argument mit dem austauschbaren Akku zieht nicht mehr so finde ich. das letzte mal wo ich nen Akku tauschen musste war beim nokia 6110, das is schon ne Weile her.

sd Slot wäre bestimmt ganz nett aber ich hab ne 16er Karte in meinem Atrix und die ist nichtmal voll. nen paar Gb mp3 nen paar Apps vielleicht noch 1-3 Filme und das wars.

wollte eigendlich das 32 aber denke das 16 wird wohl auch reichen.

das letze Telefon mit ner Super Hauptik war für mich glaub ich das 6230.

Bedauerlich finde ich beim Thema austauschbarer Akku: KEINER denkt an die Umwelt, es wird immer nur überlegt, ob man ihn tauscht oder nicht. Umwelt? So weit denken die Leute gar nicht. Sehr bedenklich... :daumen2:
 
Was willst du mit der Umwelt? Was hat ein austauschbarer Handyakku mit der Umwelt zu tun? Lebst du neben einer Handyakkudeponie?
 
Bedauerlich finde ich beim Thema austauschbarer Akku: KEINER denkt an die Umwelt, es wird immer nur überlegt, ob man ihn tauscht oder nicht. Umwelt? So weit denken die Leute gar nicht. Sehr bedenklich... :daumen2:
Ich habe dir das doch schon mal erklärt. Wegen einem verklebten Akku darfst du jammern, wegen einem fix verbauten nicht. :D
Oder denkst du, dass wirklich alle ihre Akkus korrekt entsorgen, oder überhaupt wechseln?
 
apple kann den akku ja wechseln also ist er nicht unlösbar mit dem telefon verbunden. und wer wirft nen handy einfach weg. ich verkaufs immer oder gebs in die sammlung.


preistechnisch is bis jetzt geizhals noch teurer als apple selber. der typ heut im apple store meinte das 16gb kostet 679.- ich soll aber am freitag essen und trinken mitbringen :)
 
nay schrieb:
Was willst du mit der Umwelt? Was hat ein austauschbarer Handyakku mit der Umwelt zu tun? Lebst du neben einer Handyakkudeponie?

Ok, du hast keinen Schimmer, um was es geht...

Nailgun schrieb:
Ich habe dir das doch schon mal erklärt. Wegen einem verklebten Akku darfst du jammern, wegen einem fix verbauten nicht. :D
Oder denkst du, dass wirklich alle ihre Akkus korrekt entsorgen, oder überhaupt wechseln?

Ja, ok. Stimme dir da zwar nicht zu 100% zu, aber ist schon was Wahres dran, ja. :)
 
Zurück