Intel sagt Chipkrise bis 2024 voraus und kämpft mit Laptop-Umsatz

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Intel sagt Chipkrise bis 2024 voraus und kämpft mit Laptop-Umsatz

Der amerikanische Chiphersteller Intel hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2022 vorgelegt und klargestellt, dass die globale Chipkrise bis 2024 andauern wird. Zudem bricht der Umsatz bei den Notebooks ein.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Intel sagt Chipkrise bis 2024 voraus und kämpft mit Laptop-Umsatz
 
War doch klar, dass der Umsatz bei den Notebooks zurückgehen wird. Nachdem der Bedarf mit Corona und massiv zunehmendem Home Office durch die Decke ging, ist dann irgendwann auch Sättigung eingetreten.

Mit den Chips allein wirds nicht getan sein. Beim letzten Einkauf waren auch Küchenrolle und Toilettenpapier wieder geplündert. Das wird noch schlimmer werden.
 
Mit den Chips allein wirds nicht getan sein. Beim letzten Einkauf waren auch Küchenrolle und Toilettenpapier wieder geplündert. Das wird noch schlimmer werden.

Stimmt schon, alternativ pudert sich der deutsche den Arsch mit Mehl und salbt mit Sonnenblumenöl nach... :fresse:

@ Topic: ja das wird auch noch länger als 2024 dauern. Zumal bei der momentanen weltweiten Inflation Prognosen schwierig sind.
 
Ich denke mal das hat was mit dem Krieg in der Ukraine zu tuen.Wenn auch nur indirekt.Und Corona hat ohnhehin alles durcheinander gewirbelt.Dann auch noch der Massive Ausfall der Mitarbeiter weil sie Krank sind.Und schon fertig ist der Mangel.Da man auch solche Faktoren wie Corona weil man nicht weis wie es in Zukunft weiter gehen wird aussieht und auch der Ausgang bei der Ukraine kann hier das ganze weitreichend beeinflussen.
Und es sieht nicht so aus,das sich das so schnell ändern wird.Ich denke auch 2024 wird nicht reichen.Und auch der rest wird immer teuer.Und wenn es so weiter geht,wird sich irgendwann auch kaum einer was neues beim Pc mehr leisten können weil das ganze Geld wo anders schon verloren geht.Die Teure Hardware ist eh schon kaum noch bezahlbar.
Und auch die Firmen müssen in Zukunft abwägen was sie kaufen werden.Denn auch die werden in Zukunft immer mehr zahlen müssen.Hier werden wir dann sehen wie es in Zukunft weiter gehen wird.Hoffen wir mal das am Ende alles gut geht.Auch wenn wir in einer Ungewissen Zukunft blicken.Zumal man eh nicht weis was z.b Putin so planen wird.Es wird gewiss reichen einfach mal ein paar Atombomben loszulassen um alles ins Chaos zu stürzen und damit auch solche knappheit ins unermessliche zu treiben.

All das beeinflusst die Zunkunft total. Ich frage mich welche Faktoren der von Intel da alles zu Rate zieht um solch eine Behauptung aufzustellen.
 
Zurück