News Ikea Smart Home: Raumluftsensor Vindstyrka kommt

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Ikea Smart Home: Raumluftsensor Vindstyrka kommt

Ikea hat den Raumluftsensor Vindstyrka angekündigt, der das Smart-Home-Programm ergänzt. Er misst Raumtemperatur, relative Luftfeuchte und die Luftqualität.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Ikea Smart Home: Raumluftsensor Vindstyrka kommt
 
Die Luftfeuchtigkeit im Innenraum mal zu kontrollieren ist schon richtig, zu viele Mieter machen das nicht und gerade die letzten Monate und auch die nächsten Wochen werden für Wohnungsunternehmen nicht weniger Arbeit, da die Meldungen über Feuchtigkeit bis hin zu Schimmelbildung mehr werden.
Leider ist der Löwenanteil davon auch Eigenverschulden, da nicht richtig stoßgelüftet und auch nicht richtig die Heizung genutzt wird, die Angst vor zu hohen Nachzahlungen ist bei vielen Mietern zu groß.

Mein Rat lüftet und heizt richtig, gerade bei älteren Wohnungen das A&O, es ist egal, ob man höhere Summen nachzahlen muss, oder für die Renovierung wegen Eigenverschuldung aufkommen muss.
 
Die Luftfeuchtigkeit im Innenraum mal zu kontrollieren ist schon richtig, zu viele Mieter machen das nicht und gerade die letzten Monate und auch die nächsten Wochen werden für Wohnungsunternehmen nicht weniger Arbeit, da die Meldungen über Feuchtigkeit bis hin zu Schimmelbildung mehr werden.
Leider ist der Löwenanteil davon auch Eigenverschulden, da nicht richtig stoßgelüftet und auch nicht richtig die Heizung genutzt wird, die Angst vor zu hohen Nachzahlungen ist bei vielen Mietern zu groß.

Mein Rat lüftet und heizt richtig, gerade bei älteren Wohnungen das A&O, es ist egal, ob man höhere Summen nachzahlen muss, oder für die Renovierung wegen Eigenverschuldung aufkommen muss.

Die ewig pauschalisierende Leier.
Die Mieter sind zu blöd zum lüften. Is klar...
 
Design ist schon schön, aber verspüre nicht das ich es kaufen möchte.
Wenn es in einem Möbelstück eingearbeitet wäre, würde ich vieleicht ja sagen aber so standalone nicht.
 
Was bei dem Erfinden von Namen von Artikel bei manchen IKEA-Designern (innenWTFsonstwas) im Kopf vorgeht, weiss vermutlich niemand so wirklich.
Legendär: Figgen, Fikar und Uhre.
(Mittlerweile Umgangssprache in manchen Schichten...)

Notiz: Side-Project for Lunchbreak tomorrow:
Grabbe 150 Ikea-Namen in eine Liste und füttere
Jasper/ChatGPT/OpenAI damit.
 
Legendär: Figgen, Fikar und Uhre.
(Mittlerweile Umgangssprache in manchen Schichten...)

Notiz: Side-Project for Lunchbreak tomorrow:
Grabbe 150 Ikea-Namen in eine Liste und füttere
Jasper/ChatGPT/OpenAI damit.
Hmm... weiss nicht ob das so gut ist.
Stell dir mal folgendes vor:
GoogleMaps oder BingMaps übernehmen diese Begriff bei der Suche nach einem Ort... :devil:
 
Zurück