His HD 7850 IceQX Turbo + Accelero S1 Plus

KraftiXx

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Folgendes bekannter von mir hat oben stehende Graka, und hat sich den Accelero S1 Plus Kühler besorgt! Jetzt ist die Frage ob es wirklich möglich ist die Graka Passiv zu betreiben, und ob es unbedingt von Nöten ist die Ram Kühler anzubringen oder geht es auch ohne?

Graka : HIS Radeon HD 7850 IceQ X Turbo, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H785QNT1G2M) in Grafikkarten: PCIe | heise online Preisvergleich
Kühler: Arctic Cooling Accelero S1 Plus in Luftkühlung: VGA-Kühler | heise online Preisvergleich

MFG

EDIT: Ups Falscher bereich einmal verschieben bitte :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo KraftiXx,

ich würde einfach mal beides versuchen. Also einmal mit dem normalen Kühler dann den passiv.
Wenn er es nicht hat rate ich dir Speedfan runterzuladen.
Die Temperatur sollte nie über 75 Grad Celsius steigen! Hat er denn ein paar Gehäuselüfter?
Diese Tragen nämlich immer positiv zu Passiv-kühlern bei.
Ram Kühler sind meiner Meinung nach trotzdem Pflicht!
Falls sie zu Heiß wird schraub einfach einen Lüfter auf den Passiv-kühler.
 
Der Speicher braucht aber etwas Luftbewegung, vor allem, wenn er keine Kühlkörper hat.
Die Spannungswandler wurden noch nicht erwähnt - wollen aber auch beachtet werden.
 
Also im gehäuse sind 3 Lüfter Verbaut 1x120mm @800RPM vorn, 2x120mm hinten und oben raus @800RPM! Ich denke schon das er trotz allem Moderate Temps haben möchte!

Wie gesagt ich werde dann für ihn die zusätzlichen Kühlelemente auf dem Ram und den Spannungswandlern verkleben, habe ihm geraten sich noch Optional 2x 92mm Lüfter für den Kühler zu besorgen falls es doch zu warm wird!
Ich glaube 2x120mm passt ja leider nicht rauf...

Kühler wird ja auch nur getauscht weil der ICEQX Lüfter nen Krampft ist selbst auf 20% pfeift der Lüfter wie die Hölle!
 
So leute ich bins nochmal hab die Graka gerade hier samt kühler und hab nun folgendes Problem, Ram Und Spannungswandler wurden vorher nicht gekühlt mit dem Standardkühler! Soll ich jetzt die mitgelieferten Kühlungselemente vom Accelero Trotzdem aufkleben?

Problem würde es bei den Spawas geben, zwecks aufkleben ersten passen die kaum rauf weil die Elkos stören und zweitens würde nicht alles bedeckt sein wie auf den Bildern zu sehen passen dann nur 2 Kühlelemente bei den Spawas weil immer 3 bedeckt werden...

DSC_0473.JPG DSC_0474.JPG
 
Wie ich gerade auf der Grafikkarte gesehen habe ist ein Kratzer unten auf den Kontakten, ist auf den Bildern zu sehen also da wo sie eigeschoben wird! Kann da was passieren?
 
nd Spannungswandler wurden vorher nicht gekühlt mit dem Standardkühler! Soll ich jetzt die mitgelieferten Kühlungselemente vom Accelero Trotzdem aufkleben?
warum nicht solange der kühler kein kontakt mit dem kondensator hat.
du soltest auch den ram mit den kühlerchen bedecken.

Bildern zu sehen also da wo sie eigeschoben wird! Kann da was passieren?
solange sie keinen kontakt zu einander haben kann nichts pasieren.
 
warum nicht solange der kühler kein kontakt mit dem kondensator hat.
du soltest auch den ram mit den kühlerchen bedecken.

solange sie keinen kontakt zu einander haben kann nichts pasieren.

Ja den Ram habe ich ja bedeckt :) Spawas jetzt auch... Doll ist der Kleber aber echt nicht!

Danke für die Antwort wegen dem Kratzer, so wie es aussieht besteht kein Kontakt!
 
Also ich bin begeistert von dem Accelero S1 Plus, mit 120mm Slip Stream Lüfter wird die Grafikkarte jetzt in Furmark nur kühle 51 Grad warm!
Bei deutlich weniger Lärmbelästigung, habe es auch probiert Passiv zu betreiben geht auch ohne weiteres circa 62 Grad!

Mit Standardkühler waren es Knapp über 70 und ich finde das ist eine Wahnsinnige Steigerung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück