Gothic Rebirth: Rollenspielklassiker erhält Prequel als Fanprojekt mit Unreal Engine 3

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Gothic Rebirth: Rollenspielklassiker erhält Prequel als Fanprojekt mit Unreal Engine 3

Jetzt ist Ihre Meinung zu Gothic Rebirth: Rollenspielklassiker erhält Prequel als Fanprojekt mit Unreal Engine 3 gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Gothic Rebirth: Rollenspielklassiker erhält Prequel als Fanprojekt mit Unreal Engine 3
 
Gothic Rebirth: Rollenspielklassiker erhält Prequel als Fanprojekt mit Unreal Engine 3

Ist das Fett :), hoffentlich machen sie auch ein Gothic 1/2 Nachbau mit neuer Grafik, das wäre auch super.

Das wird ja der Hammer, geniale NEWS:daumen::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gothic Rebirth: Rollenspielklassiker erhält Prequel als Fanprojekt mit Unreal Engine 3

Das ist übrigens ein 1-Mann-Projekt. Hoffen wir, dass er sein Werk (mit guter Qualität) überhaupt abschließt – es wurden schon weit größere Projekte eingestellt.

MfG,
Raff
 
AW: Gothic Rebirth: Rollenspielklassiker erhält Prequel als Fanprojekt mit Unreal Engine 3

omg o0 könnte piranha bytes ihn bitte einstellen und mit allem was nötig ist unterstützen? das sieht ja genial aus und trifft das gothic-feeling perfekt!
 
AW: Gothic Rebirth: Rollenspielklassiker erhält Prequel als Fanprojekt mit Unreal Engine 3

Wann das wohl released wird :ugly:
Ist aber ne super Idee - Freu mich drauf! :daumen:
 
Gothic Rebirth: Rollenspielklassiker erhält Prequel als Fanprojekt mit Unreal Engine 3

Wie geil ist das denn? oO
Ich bin Gothic Fan der ersten Stunde und hab den "Verfall" der Serie mit argwohn beobachtet und mit dem traurigen Höhepunkt "Arcania" (den Zusatz "Gothic 4" lass ich bewusst weg) ad acta gelegt, aber dieses Projekt lässt mich hoffen, doch noch einen weiteren Ableger der Serie spielen zu können. :)
Bleibt nur zu wünschen, dass dieses Spiel zu Ende gebracht werden kann und nicht vorher aus rechtlichen Gründen gestoppt wird.

@PCGH_Raff:
Zerstöre bitte nicht meine Hoffnung^^
Außerdem glaube ich nicht, dass er lange alleine bleiben wird. Denn gerade die Gothic Community ist dafür bekannt dass man sich gegenseitig hilft.
Hab ich so noch nirgendwo erlebt. :daumen:
 
AW: Gothic Rebirth: Rollenspielklassiker erhält Prequel als Fanprojekt mit Unreal Engine 3

Wow, das sowas als 1-Mann Projekt überhaupt möglich ist, erstaunt mich, der ist ja für alles zuständig.

Der Wahnsinn!:hail:
 
AW: Gothic Rebirth: Rollenspielklassiker erhält Prequel als Fanprojekt mit Unreal Engine 3

Wie geil ist das denn? oO
Ich bin Gothic Fan der ersten Stunde und hab den "Verfall" der Serie mit argwohn beobachtet und mit dem traurigen Höhepunkt "Arcania" (den Zusatz "Gothic 4" lass ich bewusst weg) ad acta gelegt,[...]

hehe, ich glaub das geht vielen von uns so, arcania hab ich erst garnicht gespielt (nur die xbox-demo), in der hoffnung (oder angst, das weiß ich noch nicht genau), dass pb noch einen teil macht der arcania aussen vor lässt :D
 
AW: Gothic Rebirth: Rollenspielklassiker erhält Prequel als Fanprojekt mit Unreal Engine 3

Wenn man die letzten 15 Jahre bzgl. Fanprojekte betrachtet wird es wohl so ausgehen:

a) nach einer längeren Entwicklungspause, wird die Entwicklung durch die Fangruppe oder Einzelperson eingestellt, mehr als eine Techdemo wird nie veröffentlicht
b) aufgrund von Lizenzgründen lässt der Gothic Publisher das Projekt bei 85% einstampfen

schon jetzt sehr schade. :(
 
AW: Gothic Rebirth: Rollenspielklassiker erhält Prequel als Fanprojekt mit Unreal Engine 3

b) aufgrund von Lizenzgründen lässt der Gothic Publisher das Projekt bei 85% einstampfen

Dem könnten kreative Privatköpfe aus dem Weg gehen, indem sie ihr Werk aus dem Nichts auf die Welt losließen, anstatt es lange vorher anzukündigen. Stellt euch vor, die News gäb's nun gar nicht, stattdessen titeln wir in 2 Jahren "Kostenloses Gothic-Prequel auf UE3-Basis veröffentlicht", inklusive Downloadlink. Derartige Projekte dienen aber natürlich auch der Selbstdarstellung; nicht selten werden fähige Leute von den Entwicklern engagiert.

MfG,
Raff
 
AW: Gothic Rebirth: Rollenspielklassiker erhält Prequel als Fanprojekt mit Unreal Engine 3

Die Community ist fähiger, als die Entwickler. :ugly:
 
AW: Gothic Rebirth: Rollenspielklassiker erhält Prequel als Fanprojekt mit Unreal Engine 3

Uch bezweifle dass es überhaupt fertig ist, aber falls es soweit kommt werd ich es sicher ausprobieren.
 
AW: Gothic Rebirth: Rollenspielklassiker erhält Prequel als Fanprojekt mit Unreal Engine 3

Die Community ist fähiger, als die Entwickler. :ugly:

+1

Ich finds beachtlich, wieviel von dem Projekt schon steht.

Professionelle Entwickler müssen zusehen, dass ihr Projekt wirtschaftlich ist, d.h. nicht 20 Jahre Entwicklungszeit braucht. Zeit ist Geld, weil bezahlte Leute den Content erstellen. Freizeitliche Fan-Arbeit kann solange dauern, wie sie will.

MfG,
Raff
 
AW: Gothic Rebirth: Rollenspielklassiker erhält Prequel als Fanprojekt mit Unreal Engine 3

dass ds/pb da lizenstechnisch was gegen haben ist möglich aber nicht unbedingt wahrscheinlich - ist ja nicht jowood :ugly:. sofern pb nicht irgendwie daran denken sollte nach risen2/3 ein gothic-prequel zu machen denke ich nicht, dass sie da groß was gegen haben - offiziell wollen sie ja eh kein neues gothic machen.
 
AW: Gothic Rebirth: Rollenspielklassiker erhält Prequel als Fanprojekt mit Unreal Engine 3

Klingt wirklich interessant, ich bin mal gespannt was da kommen könnte. Respekt für die 1 Mann - Show:daumen:
 
AW: Gothic Rebirth: Rollenspielklassiker erhält Prequel als Fanprojekt mit Unreal Engine 3

Solche 1-Mann Projekt sind einfach nur respektabel und mega geil:hail:
 
AW: Gothic Rebirth: Rollenspielklassiker erhält Prequel als Fanprojekt mit Unreal Engine 3

Professionelle Entwickler müssen zusehen, dass ihr Projekt wirtschaftlich ist, d.h. nicht 20 Jahre Entwicklungszeit braucht. Zeit ist Geld, weil bezahlte Leute den Content erstellen. Freizeitliche Fan-Arbeit kann solange dauern, wie sie will.

MfG,
Raff

Das ist auch wahr, aber denen bringt es wirklich wenig, wenn der Kunde das spiel am liebsten wieder in den Laden zurückbringen würde... The Witcher 2 ist ja scheinbar auch wirtschaftlich, genauso wie es (kristallkugelmäßig) bei Battlefield 3 geplant ist.

Ich hatte mir am Releastag von Gothic 3 extra einen neuen PC gekauft ( ich war jung und naiv :ugly: )

Fakt ist doch, dass sich Qualität fast immer auszahlt. Deshalb verlieren die Gothic- und die Fearreihe seit Jahren Fans, Jowood ist glaube ich sogar insolvent.

Hätte Gothic 3 die Qualität gehabt, die damals versprochen wurde, wäre auch Arcania ein größerer Erfolg geworden.

Man kann nur hoffen, das den Entwicklern irgendwann klar wird,dass beim Endverbraucher Computerspielen als erstes eingespart wird. Je einfacher das wird, weil man eh nur noch unbrauchbares Zeug angedreht bekommt, desto besser.

Also back to the basics..von mir aus 2d...wenn die Qualität stimmt. Um das zu zeigen sind solche Community-Projekte wirklich gut.

Mit freundlichen Grüßen,

Xtreme RS
 
AW: Gothic Rebirth: Rollenspielklassiker erhält Prequel als Fanprojekt mit Unreal Engine 3

Das einzig vergleichbare Projekt was mir so spontan einfällt ist Open Outcast:
Outcast | open Outcast
Das hat auch schon ein paar Jährchen und einen Enginewechsel hinter sich. Und da arbeitet nicht nur einer dran...

Beeindruckend sind solche Sachen trotzdem immer wieder.
 
Zurück