• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming PC bis 1500€ „Abnahme“

OddGunner

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo zusammen,

bei der Konfiguration eines neuen Rechners kam mir irgendwann der Einfall das ich damals hier im Forum tatkräftige Unterstützung bekommen habe. Nach einigen gescheiterten anmeldeversuchen und einem peinlichen Moment beim Sichten der Beiträge meines 14 jährigen ichs, hab ich mich also dazu entschlossen noch einmal ein Thema zu posten.

Nach knapp 10- Jahren soll mein bestehender Rechner in die wohlverdiente Rente geschickt werden!1.) Wo hakt es
Sobald die Einstellung bei aktuellen Spielen über niedrig gehen, sämtliche Komponenten :D Aber im Ernst es wird Zeit für ein komplett Update, technisch hat sich ja einiges getan.
2.) PC-Hardware
Folgende Hardware ist vorhanden, im neuen Build sollen eigentlich nur die Festplatten weiterverwendet werden.

Intel i5-3470 mit Stock Kühler
Asrock H77 Pro4/MVP
Gigabyte HD7950 OC
Crucial MX500 1TB
WD Blue 1TB als Datengrab
Bequiet 430W
16GB DDR3 1600
Zalman Z11 mit einem defekten Seitenteil
BenQ GL2450

3.) Monitor
Aktuell habe ich einen FHD GL2450 von BenQ.
Das neue Setup soll allerdings auf WQHD laufen, hab da den Dell S2721DGFA im Blick.

4.) Anwendungszweck
Nahezu ausschließlich Gaming, bin Battlefield treu geblieben und spiele sonst viel AoE (Der vierte Teil ist eine Katastrophe auf meinem aktuellen System) und LoL.

5.) Budget

Heikles Thema momentan… möglichst günstig aber auf keinen Fall über 1500€

6.) Kaufzeitpunkt
Spätestens Ende Q1/2022, aber auch nur wenn ihr mir Hoffnung macht das sich der GPU Markt bis dahin ein wenig beruhigt hat. :D

7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche

Ich hau hier mal einfach die Konfiguration rein die mir im Kopf schwebt:

I5-11400F
Asrock B560 Pro4
Arctic Freezer 34
Seasonic Focus GX 600W
Crucial Ballistix RGB DDR4-3200 CL16
Zotac RTX3070 Twin Edge OC (Die liegt hier neu verpackt vor mir, habe ich für „nur“ 900€ Bei Mediamarkt bekommen aber kann das eigentlich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren und würde die gerne zurück geben)
MX500 und WD HDD je 1TB
Gigabyte C200 Glass (+3 extra Fans auf Grund des bescheidenen Airflows)

8.) Zusammenbau

Mach ich selbst

9.) Speicherplatz
Erübrigt da kein zusätzlicher Speicher benötigt wird.

Bin gespannt auf euren Input und wünsche euch ein schönes Fest. :daumen:
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
Hallo & frohe Weihnachten!

Du könntest auch den 11400 ohne "F" nehmen. Der hat eine IGP. Falls mal die Grafikkarte kaputt geht und du nicht so schnell Ersatz hast/bekommst. Als Arbeitsspeicher kann man auch 3600´ er nehmen CL16.
SSD willst du die MX500 als Systemplatte nehmen kann man machen.
Aber noch etwas mehr Perfomanceschub würdest du durch eine Nvme SSD bekommen.
Ansonsten sieht das eigentlich ganz gut aus.

Zotac RTX3070 Twin Edge OC (Die liegt hier neu verpackt vor mir, habe ich für „nur“ 900€ Bei Mediamarkt bekommen aber kann das eigentlich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren und würde die gerne zurück geben)
Warum das denn? Nutz die doch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh das auch nicht so ganz mit der RTX 3070, abgesehen davon das sie etwas teuer war..! Aber haben ist besser als brauchen und andere müssen noch mehr für ne 3070 auf den Tisch legen wenn sie sie haben wollen.

Wäre sie nicht schon da würde ich sonst eine mit mehr als 8GB VRAM empfehlen.
Die GPU Leistung ist aber schon in Ordnung von der Karte.
 
Danke für eure Antworten. Den RAM Tausch ich gegen 3600er aus.

Naja ich finde eine Mittelklasse Karte mit 8GB VRAM ist keine 900€ wert, aktuelle Marktlage hin oder her. Mein kompletter erster Build, der bis heute läuft hat da weniger gekostet. Meine Idee war es einfach noch ein wenig zu warten da die Preise aktuell bereits am Sinken sind und ab Q1/22 Intel ja auch auf dem GPU Markt mitmischt. Mehr Angebot führt ja in der Regel zu niedrigeren Preisen.
 
Naja ich finde eine Mittelklasse Karte mit 8GB VRAM ist keine 900€ wert, aktuelle Marktlage hin oder her. Mein kompletter erster Build, der bis heute läuft hat da weniger gekostet.
Das ist doch eigentlich egal. Für WQHD ist das eine gute Karte.

Meine Idee war es einfach noch ein wenig zu warten da die Preise aktuell bereits am Sinken sind und ab Q1/22 Intel ja auch auf dem GPU Markt mitmischt. Mehr Angebot führt ja in der Regel zu niedrigeren Preisen.
Das wäre wünschenswert aber drauf verlassen würde ich mich nicht.
 
Du hast die 3070 schon, es werden auch weit schlechtere GRAKA um 900 verkauft.
Intel ist scher kein Samariter aber ich hoffe auch das INTEL die Technik forciert und deren Produkte verfügbar sind.
Was solls, jeder macht mal unglückliche Einkäufe, ich hatte damals einen der ersten DVD Brenner ;) um 2500 Deutsche Mark = 18 000 Schilling gekauft und dann vielleicht 5 DVD gebrannt. Das war damals ein guter Monatslohn.
 
Zurück