Gamepad mit anständigen Triggern oder doch Lenkrad?

Olstyle

Moderator
Teammitglied
Gamepad mit anständigen Triggern oder doch Lenkrad?

Hallo zusammen.
Peinlich aber wahr, mittlerweile bin ich quasi zum reinen Couchgamer geworden. Die Forza Demo hat mir aber gerade wieder aufgezeigt wie ungenügend mein Torid Gamepad eigentlich ist:
Halbgas ist damit quasi nicht möglich. Einfach nur durch anstöpseln des alten XB360 Gamepads ging es von zerstört aus irgend einer schnellen Kurve fliegen auf Platz 2.

Nun ist das XB-Pad aber ausser den guten Triggern ziemlich runter und zudem noch Kabelgebunden. Also suche ich nach einem würdigen Nachfolger, ergo mit anständigen Analogtriggern, welcher wireless funktioniert. Ich denke mal da führt kein Weg am XB-One Pad vorbei?

Andererseits hätte ich, wenn schon Kabelgebunden dann aber richtig, auch noch ein Logitech DFP (das erste) im Schrank. Ist aber natürlich auf Tischklemmen ausgelegt. Kennt dazu jemand einen "Couchadapter" o.Ä.?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gamepad mit anständigen Triggern oder doch Lenkrad?

Irgendein Gestell wirst du dir wohl bauen müssen, damit du das Lenkrad auch für ForceFeedback fest bekommst. -Ist die Frage wie viel Platz zur Verfügung steht und ob beispielsweise Couchlehnen genutzt werden dürfen/können.

Einen Schalthebel hat das DFP nicht?
Dafür hätte ich schon eine erprobte Lösung.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171006/003ceceb07a98264f976ff2396af93ba.jpg
 
AW: Gamepad mit anständigen Triggern oder doch Lenkrad?

Das DFP hat nur einen sequenziellen Shifter direkt am Lenkrad:
http://egagroupusa.net/media/catalo...33525d08d6e5fb8d27136e95/9/6/963923-04032.jpg
Die offiziellen XB360-Lenkräder z.B. waren ja zum Betrieb auf dem Schoß geeignet. Hab mich halt gerfagt ob es eine Art "Couchmaster" gibt der das mit PC-Lenkrädern ermöglicht.
Größere Ständerkonstruktionen hätten zwar Platz, würden aber real wahrscheinlich ungenutzt in der Ecke stehen bleiben.

@Gluksi: Ein neues Lenkrad ist keine Option. Entweder ich reaktiviere preisgünstig(!) das Vorhandene oder (was momentan eh die bevorzugte Option ist, da Rennspiele kein großer Schwerpunkt) es gibt ein anständiges Wireless Gamepad.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gamepad mit anständigen Triggern oder doch Lenkrad?

Das Problem sind die enormen ForceFeedback Kräfte -zumindest mein DF GT hat meinen alten Schreibtisch schon oft ein Stück verrückt.
Wenn dich auch leichteres FF zufrieden stellt wäre es wohl zu realisieren.

Dann könnte ich mir eine Holzplatte vorstellen, die du mit deinen Beinen auf der Couch hälst. (Quasi einfach ein um 90° gedrehtes H mit doppeltem Mittelsteg für die Stabilität)
 
AW: Gamepad mit anständigen Triggern oder doch Lenkrad?

Wenn es dir nur um Forza geht brauchst du kein Lenkrad. Das Spiel ist mit 360/One Gamepad besser.

Willst du aber z.b. Assetto Corsa, pCars 2, iRacing usw. Spielen kauf dir auf jeden Fall ein Lenkrad mit ordentlichen Pedalen.
 
AW: Gamepad mit anständigen Triggern oder doch Lenkrad?

Wie gesagt ist ja Gamepad die erste Überlegung.

Hat hier denn jemand Erfahrungswerte mit dem aktuellen One Gamepad an Bluetooth? Geht das mit den 2€ Adaptern anständig oder braucht es da bessere?
Oder gibt es vielleicht ein Konkurrenzfähiges 3rd-Parry Gamepad?
 
AW: Gamepad mit anständigen Triggern oder doch Lenkrad?

Ich nutze das Xbone Elite Gamepad mit Wireless Adapter. Läuft perfekt. Kann ich nur jedem empfehlen.
 
AW: Gamepad mit anständigen Triggern oder doch Lenkrad?

Ich hab jetzt heute erst mal beim Mediamarkt das normale XB-One Pad mitgenommen (im Netz war es auch nicht billiger). Funktioniert ganz gut per Bluetooth, auch wenn ich mangels aufgeladenen Akkus gerade ein lustiges Setup mit Wireless Verbindung zum Fernseher aber Ladekabel von hinterm Sofa fahre.
Nur die Gewichtsverteilung finde ich mit eingelegten Akkus nicht soo genial.
 
Zurück