Epic Games wurde gehackt!

Echt irre.
Gibts eigentlich noch Leut hier, die von keinem Hack betroffen sind?
Jeden Tag ne neue Game Firma die was abbekommt.
 
Aber der Spruch ist auf jedenfall cool :ugly:

Und senkt Hemmungen, Rechtstaatlichkeit über Board zuwerfen, in dem man "die anderen" als unbelehrbare, kranke Psychos darstellt.
"The Dark Knight" wurde nicht zu unrecht für seine Paralelle und Glorifizierung des US Amerikanischen "war on terror", kritisiert.

Das Raff hier digitale Einbrecher und Diebe, als Terroristen ansieht, nur weil sich aktuell die Meldungen über Hacks häufen
und dann auch noch auf dieses Zitat aus the Dark Knight zurück greift, zeigt ja nur wie leicht man ein Weltbild durch einen Blockbuster manipulieren kann.
 
Und senkt Hemmungen, Rechtstaatlichkeit über Board zuwerfen, in dem man "die anderen" als unbelehrbare, kranke Psychos darstellt.
"The Dark Knight" wurde nicht zu unrecht für seine Paralelle und Glorifizierung des US Amerikanischen "war on terror", kritisiert.

Das Raff hier digitale Einbrecher und Diebe, als Terroristen ansieht, nur weil sich aktuell die Meldungen über Hacks häufen
und dann auch noch auf dieses Zitat aus the Dark Knight zurück greift, zeigt ja nur wie leicht man ein Weltbild durch einen Blockbuster manipulieren kann.

Ja bitte...schiebt wieder alles auf die Kunst und kommt mit Indizierungen.
Genau der richtige Weg.
Ein gesunder Mensch kann sich auch eine gesunde Meinung bilden. Aber das ist ja heutzutage verboten.
 
Tja wie ist es denn um den gesunden Menschenverstand bestellt, wenn man Terroristen erkennt,
wo es sich um Einbrecher und Diebe handelt?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich finde auch, dass die Bezeichnung der Hacker als "Terroristen" diese beinahe schon adelt. Ein Terrorist ist nunmal ein Kämpfer, der nicht unter staatlicher Legitimation kämpft und aus sozialen/ethischen/religiösen oder was auch immer für Gründen handelt. Das ist bei diesen Hackern definitiv nicht gegeben. Für die Einen scheint es um Geld zu gehen, für die Anderen (vermeintlich) um die Verbesserung der Sicherheit im Internet und wieder anderen scheint es einfach nur Spaß zu machen, Firmen und Kunden zu schaden. Das hat nichts mit Terrorismus zu tun, sondern ist eher im Gebiet der "Cyberkriminalität" und damit Diebstahl, Vandalismus und Firmenschädigung anzusiedeln. Diese Hacker kommen sich doch noch toll vor, wenn man plötzlich Terroristen aus ihnen macht.

Aber es ist natürlich heutzutage opportun, eine neue Begebenheit, der man nicht Herr wird, als Terroristen/Terrorismus zu bezeichnen. Für diese gelten bestehende Regeln wie z.B. für Kriegsgefangene nicht, da letztere nur auf Grund völker- und staatsrechtlicher Ebene geschützt sind. Terroristen sind zwar immer noch Bürger eines Staates und durch dessen Gesetze geschützt, aber hey, das ist doch wurscht, ein Terrorist is ein Terrorist und darf zur Not auch unbewaffnet durch ein Killerkommando des Militärs auf ausländischem Territorium umgepustet werden.:ugly: Deshalb schwätzen doch auf einmal alle davon, die Hacker seien Terroristen. Daher kann bei den Amis die Heimatschutzbehörde (uff, der Name weckt Assoziationen) auf die Jagd nach den "Terroristen" gehen, die Sony gehackt haben. Würde man sie als kriminelle Diebe und Verbrecher sehen, würden die keinen Finger rühren. Daher sollte man die Wortphrasen der Politik und Journaille nicht einfach unreflektiert übernehmen, ohne sich Gedanken über die rechtliche Bedeutung der verwendeten Begriffe zu machen.
 
Krass was zur Zeit alles gehackt wird, ich hoffe viele Firmen nehmen sich daran ein Beispiel und sichern ihre Daten usw. besser...
 
Ich frag mich wer dahintersteckt :schief:
Lulzsec kämpft gegen Sony, die Anons für alles mögliche. Die einzigen, die mir einfallen würden, wären Profit orientierte Cracker.

...oder vollkommen desillusionierte Nerds, die mit ihrer Zeit nichts besseres anzufangen wissen und einfach keinerlei Werte oder Kultur besitzen. (Freundin oder Ähnliches natürlich auch noch nie erleben durften)
 
@beren2707: Ein sehr interessanter Beitrag von dir. Vielen Dank!
Bin da ganz deiner Meinung. Wobei es sicher auch möglich ist, das Terroristen hacken.
Nur in den bis jetzt bekannten Fällen scheint das nicht so zu sein. Zumindest gibt es kein für Terroristen übliches Bekennerschreiben.

Das Hacker alles Nerds mit Pickel und ohne Freundin sind, halt ich auch für längst veraltete Klischees.
 
So langsam nimmt das ganze überhand und wird besorgniserregend.

Da kann ich mich nur anschließen. Das ganze scheint völlig planlos zu passieren. Epic war eigendlich schon immer ein Garant für gute Spiele, warum sollte man die hacken? Ich versteh es nicht. Es wird Zeit, dass was gegen diese Hacker unternommen wird...
Hoffentlich änder das wenigstens etwas bei den Firmen. Ich habe es satt, mich für jede ******* bei Firmen anmelden zu müssen um dann noch mitzuerleben, wie diese sinnfrei erhobenen Daten von Hackern geklaut werden... hoffentlich bringt diese ganze Reihe von Hacks die Firmen wenigstens zum Umdenken... aber das glaube ich nicht. Dazu scheeren sich die Unternehmen zu wenig um deren Kunden und sind zu ignorant.
Die idee mit den sofort geänderten Passwörtern ist gut.
Echt irre.
Gibts eigentlich noch Leut hier, die von keinem Hack betroffen sind?
Jeden Tag ne neue Game Firma die was abbekommt.
Bis vor einer Woche war ich noch nicht betroffen, doch aus unerklärlichen Gründen hatte ich noch einen CodeM-Account bei Codemasters =(
Naja, wenigstens hatte ich da keine sensiblen Daten gespeichert. Wenigstens etwas. Mit ein paar Spam-Mails kann ich leben.
gRUß, cAPS
 
Dann ist das vielleicht die digitale Version von Hausfriedensbruch aber noch lange kein Terrorismus.....
 
GoldenMic schrieb:
Ein gesunder Mensch kann sich auch eine gesunde Meinung bilden. Aber das ist ja heutzutage verboten.

Das siehst Du nicht ganz richtig.

Es ist nicht verboten, nein, die Politik hält die Bürger alle für unheilbar krank und dumm. Wer das nicht ist, wird dazu erzogen, es wird zumindest versucht.

Meistens indirekt.

Dumme kann man einfacher regieren, kranke entmündigen und ebenso einfach regieren.

Das wusste man schon vor hunderten von Jahren.
Vor siebzig/achtzig Jahren übrigens auch.

Und wenn's der Staat macht, hat der normale (deutsche) Bürger keine Handhabe dagegen.


@Topic: Cracker sind Kriminelle.

Es gibt da aber durchaus die verschiedenen Arten.

Ein Cracker, der wo einbricht und Daten klaut ist ein Dieb, aus, Ende.

Ein Cracker, der wo einbricht um zu zerstören, den kann man Terrorist nennen. Ob er dabei den PC mit nem Virus unbrauchbar macht oder ihn übernimmt um beispielsweise ne Rakete auf ein Ziel abzufeuern, das ist egal.


Ein Hacker darf das mehr oder weniger. Der wird von der jew. Firma beauftragt.

Diese Definition Hacker/Cracker habe ich vor Jahren mal wo aufgeschnappt.

Das bisher passierte hat für mich nicht ein Bisschen mit Terrorismus zu tun, sorry Raff.

So sehe ich das.
 
Bis vor einer Woche war ich noch nicht betroffen, doch aus unerklärlichen Gründen hatte ich noch einen CodeM-Account bei Codemasters =(
Naja, wenigstens hatte ich da keine sensiblen Daten gespeichert. Wenigstens etwas. Mit ein paar Spam-Mails kann ich leben.
gRUß, cAPS

Klar, gefährlich ist es für die wenigsten Betroffenen. Erschreckend ist vor allem was für eine riesige Menge an Menschen auf einmal von so etwas betroffen sein können. Die Reichweite solcher Aktionen ist heftig.
Bin selbst vom SOE Hack betroffen gewesen.
 
Nehmen wir mal an, ein Server wird gehackt, ohne dass Daten entwendet werden. Einfach nur, um die Kiste eine Weile lahm zu legen – was ist das dann?

MfG,
Raff
Eine unmittelbare Handlung, die einem Gegenstand/einer Firma etc. Schaden zufügt, ohne etwas zu stehlen oder zu rauben, bezeichnet man gemeinhin als Sachbeschädigung und/oder Vandalismus. Grundlage ist zunächst der "elektronischen Hausfriedensbruch" ebenso betreffende § 202a StGB, erweitert durch § 303a StGB, falls eine Behinderung des gehackten Dienstes und/oder eine Veränderung der Daten vorliegt. Terrorismus befindet sich in einer anderen Liga und sollte daher für derartige Verbrechen nicht synonym als Bezeichnung verwendet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück