• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Downloads via Bittorrent?

Downloads via Bittorrent...

  • ...würde ich nutzen.

    Stimmen: 200 26,2%
  • ...nur wenn es sein muss.

    Stimmen: 178 23,3%
  • ...nutze nur normale Downloads.

    Stimmen: 348 45,6%
  • ...lade gar nichts von PCGH/ist mir egal.

    Stimmen: 37 4,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    763
  • Umfrage geschlossen .
Die Community ist dieses Jahr spürbar angewachsen, die Zahl der zur Verfügung stehenden Downloads auch.
Ich weiß es nicht, aber ich vermute mal, dass sich bald derjenige beschwert, die die ganze Bandbreite bezahlen soll ;)

Man muss ja nu auch nich jeden Mist anbieten. Zum Beispiel die Treiber von Nvida und ATi. Ob man sie nu von hier oder direkt von da lädt ist doch egal.
 
Wenn's zum Beispiel um Demos geht, gibt es viele Server im Netz, welche diese kostenlos und mit super Speed zur Verfügung stellen...
Das stimmt, doch bedingt durch die Anzahl selbiger und das Auffinden solcher Server kann es durchaus einige Zeit in Anspruch nehmen, und es soll schon Fälle gegeben haben wo man quasi (zum Release) keinen finden konnte der noch 1MB/s (bzw. mehr) für einen übrig hatte. Deswegen würden (mMn) auch Filehoster ausfallen, unkomplizierten Zugang mit vollem Speed gibts dort nur gegen Bezahlung. (und das nicht umsonst *g*)
Was für Speed erreiche ich denn im Durchschnitt mit nem torrent?
Bei legalen jedenfalls einen deutlich höheren als bei illegalen... und so lange es nur einen Leecher zusätzlich zur PCGH gäbe wäre ein solcher Torrent-Download auch schneller als direkt vom PCGH-Server.
(wenn die PCGH-Bandbreite in beiden Fällen identisch wäre)

Und da Traffic nicht kostenlos ist, und die meisten hier eine Flat haben, warum soll man sich dann nicht auch etwas am Traffic von PCGH beteiligen?

@Topic:

Ich sag ja zu torrent. :daumen:

Ein entsprechender Client muß nicht unbedingt installiert werden, warum auch. Von Ausnahmen (kein Zugriff auf den Router usw) mal abgesehen ist ein Brot schmieren schon komplizierter als einen solchen Client zu installieren bzw. konfigurieren. (nach Anleitung schaffen das auch "Anfänger" in wenigen Minuten) Das Risiko Schadsoftware auf seinen Rechner zu bekommen (vom PCGH-Server) ist sicher nicht höher als wenn eine Heft-CD/DVD einlegt wird. (also quasi 0, oder einen Wert nahe 0) Und ja, man kann sein Internet durchaus soweit auslasten das man quasi kaum noch surfen/spielen usw kann, dann hat man aber eine Kleinigkeit falsch eingestellt und sollte sich vielleicht die FAQ nochmal anschauen... (zu viele Verbindungen oder zu viel Upload)

Richtig konfiguriert ist weder beim (online) spielen noch beim surfen usw überhaupt spürbar das ein FS-Client im Hintergrund läuft. (zumal viele Geräte, Router/HD-Gehäuse usw, sogar schon entsprechende Clients "onboard" haben)

Mir fällt jedenfalls kein Argument ein welches dagegen sprechen würde... (gerade die F@H-Dauercruncher wären prädestiniert für einen solchen Service^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade viele große Dateien (bespielsweise die Cinematic Mod für Half Life²), die nur über diverse Filehoster mit beschränkter Geschwindigkeit angeboten wird, sind solche Sachen eine wahre Erleichterung.

Ich bin dafür :daumen:

Wenn PCGH noch das passende Programm dafür anbietet, ist das doch die Kirsche auf dem Sahnehäubchen.
 
[x] ...nur wenn es sein muss.

ich lade Demos und größere Sachen eh von wo anders runter und ich bin kein freund von Bittorrent.
 
Bei mir definitiv. 300kb/s (oder waren es nur 200kb/s?) sind definitiv zu wenig. Gerade wenn man z.B. datein rutnerlädt, die eine größe >100mb haben.
Ich hätte da zwei Vorschläge.
1. z.B. Treiber die bei Ati/Nvidia direkt ruterladbar sind, garnicht erst anbieten (an die 1,6-3mb/s von Nvidia werdet ihr vermutlich sowieso nicht drankommen).
Also selektierter Anbieten.
2. Eine dynamische Bandbreiten vergabe. Also wenn nur einer runterläd, bekommt er die ganze Bandbreite, wenn 2 runterladen jeder die hälfte. Wenn enorm viele runterladen, kann per burst getestet werden, wie schnell eine Leitung ist und den Teil anbieten und den Rest freigeben bzw umverteilen. So wäre die Auslastung des Servers gleichmäßiger und trotzdem hätte jeder User das maximum an geschwindigkeit.

Es wäre zwar ein Aufwand einmal die passende logik zu schreiben, aber dann hätte sie viele Vorteile.
 
(an die 1,6-3mb/s von Nvidia werdet ihr vermutlich sowieso nicht drankommen).

korregiere sind sogar bis 3,7mb/s ;)

(Natürlich ist meine Leitung nicht representativ für die mehrheit, aber gerade im hinblick auf die immer stärkere verbreitung von breitbandanschlüssen jenseits der 4mbit richtung 16, 25 und sogar 50+. die immer mehr kommen werden. Eine sinnvolle investition für die zukunft)
 
Zurück