News DirectX 8: Echte Klassiker dank D8VK unter Windows und Linux spielen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu DirectX 8: Echte Klassiker dank D8VK unter Windows und Linux spielen

Dank der Erweiterung D8VK ist DXVK ab sofort in der Lage, echte Klassiker aus Zeiten von DirectX 8.x auch auf modernen Betriebssystemen auf Basis von Windows 10 und Windows 11 sowie Linux spielbar zu machen. Perle aus der Zeit um die Jahrtausendwende können so neu entdeckt werden und sind für viele Spieler damit erstmals überhaupt zugänglich.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: DirectX 8: Echte Klassiker dank D8VK unter Windows und Linux spielen
 
??? :ka: ???

viele der Spiele laufen doch auch schon so unter Windows 10; ist das unter 11 anders?

Das Problem dürfte doch eher der Raubmordkopier"schutz" ala Tages, Securom, Starforce, Safedisc sein.
=> klappen nicht mehr unter Windows 10 (und ggf. Win 7 + 8 )
 
viele der Spiele laufen doch auch schon so unter Windows 10; ist das unter 11 anders?
Das trifft a) auf zahlreiche DX8-Titel nicht zu und b) ist die Leistung und die Features (z.B. Overlays) per DXVK/Vulkan besser.

Teilweise laufen sogar native DX-Spiele mit DXVK deutlich schneller. Bisher war da aber immer bei DX9, 10 und 11 Schluss.

Jetzt kann man auf diesem Weg auch DX8 nutzen.

Liebe Grüße Sven
 
Ist aber Dx9 nicht abwärtskompatilbe zu dx8? Immerhin installiere ich immer dieses dx9c offline dingens.
 
Also commanche 4 habe ich auf steam und läuft auf Win10. Was aber nice wäre, wenns hierzu einen Widescreen support gäben würde :)
 
FYI: GTA 1 und 2 waren technisch 3D, lediglich top-down. Den zweiten Teil konnte man sogar mit 3D Brille zocken :haha:
Ansonsten finde ich das Top, dann kann ich Windows bald ganz ersetzen, und es wird von DOS überlebt :)
 
Ich war dabei. Ich brauch das nicht. Bin froh, dass die Spiele heute so aussehen wie sie aussehen und auch vom Gameplay her ist "früher war alles besser auch nur ein nostalgische Verklärung. Für diejenigen die drauf stehen natürlich erfreulich, dass die alten Schinken jetzt wieder spielbar sind.
 
Gestern noch mit dgVoodoo Battlefield 1942 ans Fliegen gebracht bei mir, das hatte aber merkwürdige Performanceglitches, obwohl mit zuziemlich jedem PC der letzten 15 Jahre das Spiel lauffähig sein sollte... :D Ich mach später heute mal eine Testfahrt mit D8VK.
 
Das trifft a) auf zahlreiche DX8-Titel nicht zu und b) ist die Leistung und die Features (z.B. Overlays) per DXVK/Vulkan besser.

Teilweise laufen sogar native DX-Spiele mit DXVK deutlich schneller. Bisher war da aber immer bei DX9, 10 und 11 Schluss.

Jetzt kann man auf diesem Weg auch DX8 nutzen.

Liebe Grüße Sven

Tolles Thema für das Magazin :D
Wobei Performance eigendlich nicht das Thema sein sollte.
War doch GF2 bzw GF3 Zeit...
 
Bessere Performance kann durchaus mit einer höheren Effizienz einhergehen, was gerade für Portables ( Steam Deck ) interessant sein und sich auf die Akkulaufzeit auswirken dürfte.
An das Steam Deck / Laptop habe ich natürlich nicht gedacht. :-S
Selbst die RX 6400 dürfte doch deutlich schneller sein als ne GF3 ti 500.
Aber wenn man durch bessere Effizienz länger zocken kann hat das doch was :D
 
??? :ka: ???

viele der Spiele laufen doch auch schon so unter Windows 10; ist das unter 11 anders?

Das Problem dürfte doch eher der Raubmordkopier"schutz" ala Tages, Securom, Starforce, Safedisc sein.
=> klappen nicht mehr unter Windows 10 (und ggf. Win 7 + 8 )
Das sind teils entsprechend angepasste Versionen von GOG, Steam, etc.
Bei den Disk-Versionen wird es problematischer.
Und ich hatte mit dem Kompatibilitätsmodus in Windows bisher fast immer nur Probleme. Da ist PlayOnLinux mit Wine eigentlich immer die bessere Wahl gewesen.
 
Empire Earth 1 mit Population Mod?
Star Trek Bridge Commander mit Kobayashi Maru Mod ohne Abstürze?
Das wärs
Die anderen Games die mich interessieren habe ich eh schon alle vor Ewigkeiten durch. %-)
Ich war dabei. Ich brauch das nicht. Bin froh, dass die Spiele heute so aussehen wie sie aussehen und auch vom Gameplay her ist "früher war alles besser auch nur ein nostalgische Verklärung.
:top: vor 2012 wird es mir bei den meisten Spielen oft zu hakelig und nervig. Natürlich gibt es ein paar Ausnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schön, dass es nun noch mehr Möglichkeiten gibt. Neben dgVoodoo2 war auch d3d8to9 bislang bereits eine große Hilfe.
Ich war dabei. Ich brauch das nicht. Bin froh, dass die Spiele heute so aussehen wie sie aussehen und auch vom Gameplay her ist "früher war alles besser auch nur ein nostalgische Verklärung.
Es gibt Geschmack, aber es gibt auch durchaus analytisch absteckbare Faktenlage. Und dazu gehört nun einmal, dass diverse Spiele keine Nachfolger mehr erhalten haben. Wer etwas dergleichen spielen will, kann jeweils nur das Original spielen.
Ein Harry Potter und die Kammer des Schreckens steht ohne jeglichen Nachfolger im Geiste dar. Ein Sacrifice steht ebenso allein auf weiter Flur. Zu einem Enclave (DX8 und bislang durchaus zickig; auch mit d3d8to9 oder dgVoodoo2) gibt es nichts, ein DarkMessiahOfMightAndMagic verbleibt auch einfach so alleinstehend. Ein DromeRacers (auch DX8, bislang sehr zickig in Bezug auf Frameratebeschleunigung) hat nichts erhalten. Die Liste könnte allein aus dieser Zeit, von etwa 2000 bis 2006, sicher hunderte Einträge erhalten.
Von daher muss ein früher war alles besser nicht herangezogen werden: In vielen (Sub-)subgenres gibt es einfach nichts, was besser oder schlechter sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst die RX 6400 dürfte doch deutlich schneller sein als ne GF3 ti 500.
Selbst eine Intel® HD Graphics 500/505/510/515 (die schwächste iGPU mit Vulkan-Support) ist deutlich schneller.
Aber wenn man durch bessere Effizienz länger zocken kann hat das doch was :D
Definitiv. Eigentlich bräuchte es deshalb auch Tools, die mal FSR 2.X auch in Retrogames einbauen. (effizienter als natives Rendering; effizienter als BruteForce-AA-Verfahren; und das sage ich selbst als SGSSAA-Fan)
 
Ich musste auch sogleich an dgVoodoo2 denken, welche ähnliche Funktionalität bietet. Bei dgVoodoo kann man sogar nen CRT-Filter nutzen, wenn man das möchte. Es kommt auch mit einer d3d8.dll.

Muss D8VK bei Gelegenheit mal ausprobieren. Ist immer schön, Alternativen zu haben, falls eine nicht zum gewünschten Ziel führt.

PS:
Hab grad mal die neuste Version von dgVoodoo getestet und eine der neuen DLLs (D3DImm oder DDraw) verursacht Texturprobleme in Ultima 9, wo die meisten plötzlich nicht mehr angezeigt werden. Da man beide tauschen muss, sonst läufts überhaupt nicht, kann ich auch nicht feststellen, welche von beiden das Problem ist. Die D3D8 scheint nicht das Problem zu sein, denn mit der alten fehlen trotzdem die Texturen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß schon wieso ich so auf W7 beharre selbst wenn ich in kürze

auch W10 Installieren muß aber ich bekomme mit W7 fast alle meine alten

Games zum laufen, mußte nur nen Patch für W7 Deinstalliern der

alte Kopierschütze Blockt.
 
Zurück