Demigod-Server Opfer von Raupkopierern

Ich versteh das gar nicht oO wie können illegale versionen, die nicht mal online spielen können, die server auslasten?um online zu spielen muss man doch nen acc haben und nen acc erstellen kriegt man nur hin indem man nen gültigen key hat oder nicht?
 
Hi @ll,

hab gehört die haben keinen CD Key installiert.

Auch wenn es keine Demo gab, absolute Vollidioten. :daumen2:

Spielt den Publischern nur weiter in die Hände. Dies hier ist doch wieder ein absolut überzeugendes Beispiel für noch mehr DRM & Co.
man, man man. :(

Viele Grüße

mc.bench
 
Spielt den Publischern nur weiter in die Hände. Dies hier ist doch wieder ein absolut überzeugendes Beispiel für noch mehr DRM & Co.
Zumindest Stardock (der Demigod Publisher) wird bei seiner Anti-KS Haltung bleiben. Andere Publisher sind doch eh auf ihrem eigenen Weg und werden so schnell nicht von ihrem Pfad abweichen. Ergo egal. :D
 
das versteh ich auch nicht .. für raubkopierer gibts extra server ??? die gehören einfach gekickt oder nicht reingelassen .. wenn die schon selektiert werden können.
Hallo.

Könnte sich mal jemand bezüglich dieser "Raubkopiererserver" äußern? :what:

Was bedeutet das? Das man die RK ungehindert spielen läßt obwohl man sie identifizieren (von ehrlichen Käufern unterscheiden) kann? Öhm, wtf?
 
Hoffentlich werden auf den "Raubkopieservern" die IPs geloggt,
damit auch jeder Raubkopierer Ärger bekommen kann :D
 
Ich versteh das nicht wiso man bei einem Online-RPG oder Spiel allgemein keinen Schutz einbaut.

Wiso schreiben Sie nicht einfach einen Key auf die Packung den man eingeben muss und jeder "Key" nur 1x online sein darf ?
Klappt bei WarCraft 3 auch 1A. Alles was man braucht ist der Key. - Keine CD zum Spielen - Keine Aktivierung - Kein Kopierschutz und : Keine Raubkopien.
 
So viel zu dem oft genutzten Argument: "Ohne Kopierschutz würde ich das Spiel kaufen."
Offensichtlich sieht die Realität anders aus. Die Firmen müssen ihre Produkte schützen um ihren eigenen Fortbestand zu sichern. Bei den Computerspielen wird geklaut ohne Ende und jede mögliche Schutzbehauptung (Kopierschutz, Preis, etc.) wird dafür genutzt.
Auch an einem Unfall am Straßenrand fahren die meisten "hilfsbereiten" Leute (gaffend) vorbei, helfen nicht und behaupten nachher sie hätten nichts gesehen. Anständig und ehrlich sind leider längst nicht nicht alle Menschen, auch wenn sie das gerne behaupten.
 
So viel zu dem oft genutzten Argument: "Ohne Kopierschutz würde ich das Spiel kaufen."
Offensichtlich sieht die Realität anders aus.

Richtig.
Ich kenne sehr sehr viele User die immer diesen schönen Satz von sich geben: "Würden die Hersteller auf diese nervtötenden Kopierschutzmassnahmen verzichten, mit denen sich sowieso nur der ehrliche Käufer rumschlagen muss, würde ich mir das Spiel auch kaufen".

:devil:

Wenn man sich dann auf den einschlägigen Seiten umsieht und genau so ein Game-Release (Protection-> Nothing) dann auftaucht, kommt von genau diesen Leuten höchstens die Frage:" Wie ? Da brauch ich keinen Crack zum Spielen" -> Nein, da das Spiel keinen KS hat. -> Ok danke! (Geladen wird es trotzdem) :what:

Es scheinen in diesen Kreisen nur mehr sehr sehr wenige etwas zu kaufen. Warum denn auch, wenns alles umsonst gibt und scheinbar nicht gegen die obrigen Major Release-Groups vorgegangen werden kann, die seit Jahrzehnten diesen Volkssport betreiben und mittlerweile undichter sind als jedes Altbaufenster, und jedes Scene-Release ein paar Minuten nach pre im P2P auftaucht, wo es für JEDEN zugägnglich ist der Mr Google bedienen kann. :huh:

Das Problem ist mittlerweile, es ist vollkommen egal ob ein Spiel einen Kopierschutz hat oder nicht, es landet so oder so kostenlos im Netz von irgendeiner Group/Privatperson etc.

Fakt ist aber das ein agressiver KS (limitierte Installationen / DVD muss eingelegt sein / Original DVD wird oft nicht als solche erkannt etc..) den ehrlichen Käufer abschreckt. Zumindest mich und viele aus meinem Bekanntenkreis. Da hat man gleich viel weniger Bedenken bei einem Gamekauf wenn man weis man muss sich nicht mit dem ganzen Authentifizierungsmüll rumschlagen. Es kann ja auch nicht Sinn der Sache sein sich das Spiel zu kaufen um dann den Crack aus dem I-Net zu nutzen damit sein System nicht mit dem KS verseucht wird. (Scheint ja auch eine ganz gängige Methode zu sein.) :schief:

Natürlich kann man den KS dann nicht als Ausrede für Raubkopien benutzen, aber viel Auswahl hat man dann nicht mehr. Ich persönlich habe mich genau aus diesen Gründen am Ende für Steam entschieden. Ein und derselbe Kopierschutz für so gut wie jedes Game. Man braucht keine CD/DVD einlegen, keine Keys eingeben und ist ständig up to date.

Natürlich gibt es auch genug Steam Gegner, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Meiner Meinung nach reicht ein Identifikationsschlüssel (Serial) als Kopierschutz vollkommen aus, zumindest für solche Online-Games.

Soviel von meiner Seite :-)

(Das ist im Übrigen sowieso ein Endlosthema +g+)
 
So viel zu dem oft genutzten Argument: "Ohne Kopierschutz würde ich das Spiel kaufen."
Offensichtlich sieht die Realität anders aus. Die Firmen müssen ihre Produkte schützen um ihren eigenen Fortbestand zu sichern. Bei den Computerspielen wird geklaut ohne Ende und jede mögliche Schutzbehauptung (Kopierschutz, Preis, etc.) wird dafür genutzt.
Auch an einem Unfall am Straßenrand fahren die meisten "hilfsbereiten" Leute (gaffend) vorbei, helfen nicht und behaupten nachher sie hätten nichts gesehen. Anständig und ehrlich sind leider längst nicht nicht alle Menschen, auch wenn sie das gerne behaupten.
DIe LEute zocken das dann aber meistens nur eine Woche, und fertig, das wäre mir auch keinen vollen Kaufpreis wert.
 
So viel zu dem oft genutzten Argument: "Ohne Kopierschutz würde ich das Spiel kaufen."
Offensichtlich sieht die Realität anders aus. Die Firmen müssen ihre Produkte schützen um ihren eigenen Fortbestand zu sichern. Bei den Computerspielen wird geklaut ohne Ende und jede mögliche Schutzbehauptung (Kopierschutz, Preis, etc.) wird dafür genutzt.
Naja mit einem normalen "Key" wäre hier schon mal geholfen.
Einen Key kann man sowieso nur schwerlich als großen Kopierschutz ansehen.

Außerdem geht es bei dem "Ohne Kopierschutz würde ich das Spiel kaufen." vor allem um wesentlich "radikalere" Methoden wie (begrenzte) Onlineaktivierung, scharfe DVD-abfragen die tief ins System eingreifen, Zwangsanmeldung zu gewissen Diensten...
Da sehe ich es nicht ein warum ich mir diese überdimensionierten "Schutz"-systeme antun soll, wo sie doch nachgewiesenermaßen nichts gegen Schwarzkopien ausrichten, ja die Leute sogar eher noch dazu treiben.
Ich komm mir da regelrecht verar***t vor.

Das man wie bei Demigod auf alles verzichtet, muss nicht sein. Ein Key ist sicher nicht zu viel, gerade bei einem Spiel das man online spielen kann.
 
Bei Online Games reicht ein Key als Kopierschutz - da stimmt mir wohl jeder zu.*Erfordert ein Kopierschutz dauerhafte Internetverbindung ist das Spiel quasi ein Online-Spiel hinsichtlich des Kopierschutzes.
Bei Offline Games kommt man mit dem Key nicht weit, da man ihn X mal benutzen kann.
Generell kann man bei Offline Games den Kopierschutz noch so ausgeklügelt machen - er wird gecrackt und das innerhalb 1 Woche nach Release. Meistens eher.

Warum bitteschön ärgern die Publisher dann die ehrlichen Kunden ?
Dem Raubkopierer ist das doch egal, ob das Spiel ne CD, ne Aktivierung oder ne Internetverbindung will. Crack drauf und gut ist.
Der ehrliche Kunde muss sich mit begrenzten Aktivierungen und Einschränkungen bei der Zahl der Installationen herumschlagen.

Warum also führen die Publisher nicht einfach wieder die alte "Original CD ins Laufwerk legen" Methode ein ? Um die ohne Crack zu umgehen braucht es einige Modifikationskunst Mit Emulatoren etc. meistens funktioniert sie garnicht - und es wird auch keine großen Anleitungen dazu geben, da jeder sagt "hol dir doch nen Crack" - was seit Urzeiten gemacht wird.

Somit ist ein Kopieren des Spiels für Freunde etc ohne Crack nahezu unmöglich - und das ist im Endeffekt der einzige Sinn des Kopierschutzes - Denn heruntergeladenen Spielen liegt immer ein Crack bei, dem ist wie eingangs erwähnt mit Aktivierungen etc nicht beizukommen.
Somit verhindert der Kopierschutz nur die Kopien des kleinen Manns der das Spiel sowieso Original hat und es einem Freund brennen will.
Und da liegt das Hauptproblem nun wirklich absolut garnicht !

Netzwerke wie Steam lehne ich grundsätzlich ab, da sie den Gebrauchtwarenmarkt (von dem ich gerne Gebrauch mache) lähmen und ich die Spiele wenigstens ins Regal stellen will, wenn sie schon inhaltlich nichts taugen, wie es bei viel zu vielen Spielen heutzutage der Fall ist.

MFG
 
Fehlender Kopierschutz war auch nie wirklich n Grund n Spiel nicht illegal zu spielen. Wer n PC-Spiel illegal spielt hat in erster Linie einfach keinen Bock dafür Geld zu bezahlen und schert sich n Dreck drum, dass er die PC-Spieleindustrie schädigt. Echter Gamerassi.
 
Fehlender Kopierschutz war auch nie wirklich n Grund n Spiel nicht illegal zu spielen. Wer n PC-Spiel illegal spielt hat in erster Linie einfach keinen Bock dafür Geld zu bezahlen und schert sich n Dreck drum, dass er die PC-Spieleindustrie schädigt. Echter Gamerassi.

Wie spielt man denn ein PC-Spiel illegal ... :ugly: und ich hab es auch schon oft genug erlebt, dass sich die Spieleindustrie einen Dreck schert, dass sie den Spieler geschädigt hat. Grafikfehler, Bugs, Abstürze, Probleme beim installieren, Interntvoraussetzung und dafür 50 Euro?!! Von der Qualität mancher Spiele mal ganz zu schweigen. In Der Pate z.B. habe ich eine Art Mafia gesehen. Ich habs 1h gezockt und dann wütend auf dem Boden zertrampelt. So einen Dreck spielt vieleicht ein Konsolero und zahlt ohne zu murren, in mir brachte es nur Wut hervor.
 
Wie spielt man denn ein PC-Spiel illegal

Z.B. indem man den Kopierschutz umgeht?! -.-

und ich hab es auch schon oft genug erlebt, dass sich die Spieleindustrie einen Dreck schert, dass sie den Spieler geschädigt hat. Grafikfehler, Bugs, Abstürze, Probleme beim installieren, Interntvoraussetzung und dafür 50 Euro?!! Von der Qualität mancher Spiele mal ganz zu schweigen. In Der Pate z.B. habe ich eine Art Mafia gesehen. Ich habs 1h gezockt und dann wütend auf dem Boden zertrampelt. So einen Dreck spielt vieleicht ein Konsolero und zahlt ohne zu murren, in mir brachte es nur Wut hervor.

Ist doch dein Problem. Man liest sich vorher besser Tests zum Spiel durch und kauft nicht einfach blind drauflos. Es zwingt dich niemand n Spiel zu kaufen, aber wenn du ein Spiel nicht kaufst darfst du es eben auch nicht (illegal) spielen.
 
Z.B. indem man den Kopierschutz umgeht?! -.-
dann hat mans illegal kopiert, aber man spielt es dann doch nich zwingend ... wenn man aber zu jung ist für ein Spiel, dann spielt man dies illegal

... wenn man ohne Führerschein fährt, fährt man illegal, bricht man ein Auto auf fährt man damit ja nicht illegal

aber ich denke, dass war es was du meinst :schief:

Ist doch dein Problem. Man liest sich vorher besser Tests zum Spiel durch und kauft nicht einfach blind drauflos. Es zwingt dich niemand n Spiel zu kaufen, aber wenn du ein Spiel nicht kaufst darfst du es eben auch nicht (illegal) spielen.

vollkommen richtig, davon ab hat ja auch jeder seinen Anspruch und seine Ansichten, dass kann ich einem Test meist nicht entnehmen, manchem hat das Spiel vieleicht sogar gefallen und das ist der Punkt, auf den ich hinaus wollte ... kennst du den Auspruch "das würde ich nicht geschenkt nehmen" ? Autos haben unterschiedliche PReise, je nach Güte, Wertigkeit, LEistung blablabla, 90% der neuen Spiele hat einen Einheitspreis. Nen Addon kostet 30 und ne Fortsetzung und neues Game nen 50er. Warum richtig sich der Preis nicht nach dem gebotenen? Der Landwirtschaftsmanager und Konsorten kosten 15€. Da weiß der Kunde, dass er nicht das Game des JAhres erwirbt.
Kaufst du einen Skoda für den Preis eines Mercedes? In diesem Falle war für mich "Der Pate" der Skoda und Mafia der MErcedes.
 
dann hat mans illegal kopiert, aber man spielt es dann doch nich zwingend ... wenn man aber zu jung ist für ein Spiel, dann spielt man dies illegal

... wenn man ohne Führerschein fährt, fährt man illegal, bricht man ein Auto auf fährt man damit ja nicht illegal

aber ich denke, dass war es was du meinst
Ich vertseh zwar nicht was du mir damit sagen willst, klingt aber nach übelster Haarspalterei.

vollkommen richtig, davon ab hat ja auch jeder seinen Anspruch und seine Ansichten, dass kann ich einem Test meist nicht entnehmen, manchem hat das Spiel vieleicht sogar gefallen und das ist der Punkt, auf den ich hinaus wollte ... kennst du den Auspruch "das würde ich nicht geschenkt nehmen" ? Autos haben unterschiedliche PReise, je nach Güte, Wertigkeit, LEistung blablabla, 90% der neuen Spiele hat einen Einheitspreis. Nen Addon kostet 30 und ne Fortsetzung und neues Game nen 50er. Warum richtig sich der Preis nicht nach dem gebotenen? Der Landwirtschaftsmanager und Konsorten kosten 15€. Da weiß der Kunde, dass er nicht das Game des JAhres erwirbt.
Kaufst du einen Skoda für den Preis eines Mercedes? In diesem Falle war für mich "Der Pate" der Skoda und Mafia der MErcedes.
Das Addon World in Conflict: Soviet Assault kostet z.B. derzeit 16,90 Euro bei Amazon (Einführungspreis lag sogar bei nur 12,99 Euro) und das Fallout 3 Addon: Operation Anchorage kostet knapp n Zehner. Und ob ein Game Grafikfehler und/oder Bugs hat, Abstürze und/oder Probleme beim installieren verursacht und Internet benötigt kann man Tests in der Regel entnehmen.
 
Zurück