Chaoswave's erste Wakü ;)

AW: Chaoswave's erste Wakü ;)

Vielen Dank an euch.
Habt mir sehr weiter geholfen.
Werde das dann mal demnächst bestellen. Vermutlich wirds dann in den Ferien zusammen gesetzt.
Vielen dank

MfG
 
AW: Chaoswave's erste Wakü ;)

sooo
Meine Wakü ist da. Es steht auch schon alles nur will der Kühlblock sowas von gar nicht auf das Mainboard.
Habe mir die Anleitung 5x!!!! durchgelesen und versucht alles so zu machen wie es da steht aber das lässt sich alles nicht realisieren.
WLP geht drauf, dann Block drauf und versuchen ihn mit der Backplate zu verschrauben. Geht aber nicht. In der Plate sind nur Löcher drin ohne Gewinde hießt die Schrauben rutschen einfach nur durch. Es sind zwar 4 Löcher mit Gewinde vorhanden nur sind die komischerweise so gelegen dass sich da keine Schrauben reinschrauben lassen weil das MB dafür keine Löcher vorgesehn hat.
Bisher war nen Mugen2 drauf der wurde auch nur draufgesetzt und dann wurden von unten durch die Plate schrauben geschoben die oben am Mugen an ner speziellen Plate festgeschraubt wurden.
Die kann ich nur leider für den Zweck jetzt nicht verwenden.

Hab mal nen paar Bilder gemacht. Sorry für die schlechte quali. Ist nur Handy.

Hoffe mein Problem ist soweit klar.

Hat jemand ne Idee wie ich den Block nun festmache? Habe übelegt es mal mit Muttern zu verusuchen aber in der größe haben wir grade keine da und ich bin mir nicht sicher obs sowas im Baumarkt gibt.

Habe ein AM2+ MB Gigabyte MA770-UD3
Block: Watercool Heatkiller für AM2(+)/AM3 LC
 
AW: Chaoswave's erste Wakü ;)

Das sieht nach einer falschen Backplate aus, eigentlich solltest du eine andere dafür haben die bei Auslieferung an dem Board befestigt war.
 
AW: Chaoswave's erste Wakü ;)

Zusammengesetzt hat den Rechner atelco vor nem halben Jahr.
Ich seh auch grad die Backplate ist von dem Mugen...
Entweder die richtige Plate hat atelco eingesteckt oder die liegt hier rum. Danke für den Hinweis.
 
AW: Chaoswave's erste Wakü ;)

Zur not musst du wohl zu den guten alten Muttern + Unterlegscheibe greifen. Oder die richtige Backplate ordern.
 
AW: Chaoswave's erste Wakü ;)

Stimmt. Die Monatage des Hk ist auf die original BP ausgelegt.
 
AW: Chaoswave's erste Wakü ;)

atelco hat sie nicht. Gigabyte Hotline sagte ich soll einfach nen Rechnungsnachweis zu denen schicken und die schicken mir dann ne neue Plate vorbei.
Danke das ihr mich auf die falsche Plate aufmerksam gemacht habt. :D:D:D Ich hätte da locker noch länger dran rumgefummelt :D
 
AW: Chaoswave's erste Wakü ;)

Wieso lässt du die Kiste auch zusammenbauen? selbst ist der Mann. :)
 
AW: Chaoswave's erste Wakü ;)

"damals" hatte ich noch keine Ahnung von PC's :D
im nachhinein war es wirklich ein wening unvorteilhaft
 
AW: Chaoswave's erste Wakü ;)

Das Problem hatte ich auch. Hab meine alte backplate nicht mehr gefunden, wahrscheinlich hab ich sie irgendwann mal aus Versehen weggeschmissen. Hab dann Muttern bemüht, war ein bisschen fummeliger aber das Ergebnis ist das gleiche.
 
AW: Chaoswave's erste Wakü ;)

hat jemand Erfahrungen mit dem shoggy-Sandwich und ner aquastream?
Wie habt ihr die festgemacht. Bei der aqua sind Schrauben und Muttern bei aber die Schrauben sind zu kurz um durch shoggy und Caseboden zu gehn...
oder waren bei dem Sandwich von AT Schrauben dabei und ich hab die nur übersehn?
 
AW: Chaoswave's erste Wakü ;)

Garnicht. Einfach drauf stellen und maximal mit doppelseitigem Klebeband befestigen.
 
AW: Chaoswave's erste Wakü ;)

okay danke
und generell beim Transport? Muss ich da umbedingt irgendwas im Auto beachten?
Auf die Seite legen und polstern ist klar aber vorher Wasser ablassen oder kann das drin bleiben?
 
AW: Chaoswave's erste Wakü ;)

Nein, kann alles drin bleiben. Vor der Wiederinbetriebnahme kurz alle Anschlüsse mit einem Taschentuch abtupfen. So erkennst du eventuelle Lecks. Diese sind mir in knapp 7 Jahren aber nicht einmal unter gekommen.
 
AW: Chaoswave's erste Wakü ;)

also alles "normal" ;)

was mir gerade noch aufgefallen ist, dass die Anschlüsse meiner Meinung nach nicht ganz drauf/dran sitzen wenn der Schlauch mit dran ist.
Ohne Schlauch sitzen sie ganz drauf.
Ist das normal? Hab sie schon mit ner Zange festgezogen...
 
AW: Chaoswave's erste Wakü ;)

Ist normal, ist sogar Sinn und Zweck der Überwurfmuttern, da ja etwas zwischen der Mutter und dem Anschluss ist, kann es nicht aufliegen. Und ja nicht mit der Zange festziehen. Das kann den Schlauch beschädigen.
 
Zurück