Bloody´s neues Projekt: Gaming/HT-PC

AW: Bloody´s neues Projekt: Gaming/HT-PC

Kleine Frage meinerseits, warum schleif man nen AMD HS ab? Bei Intel versteh ichs ja, die sind wirklich nich immer glatt, aber bei AMD hatte ich da nie Probleme. Das einzige was du am Ende verlierst is doch Anpressdruck...

Da ich selber bereits einen HTPC gebaut habe, kenne ich die Gratwanderung zwischen Leistung, Lautstärke, Platz und Wärmeentwicklung. Für deinen Einsatzzweck wirklich gut gewählt!
Bei mir sollte ein LowCost HTPC rauskommen ohne wirkliche Gaming Leistung, eher für HD am Fernseher, da kauft man halt andere Sachen xD

Noch ne Frage, hab nich alles durchgelesen. Hast du mit RmClock mal Profile für den CPU angelegt? Den untersten CnQ Modus kannst du meist locker von 1GHz @1.1V auf 800MHz @0.95V setzen bei AMDs 65nm Serie.
 
AW: Bloody´s neues Projekt: Gaming/HT-PC

geiles sys klingt ziemlich ordentlich....was ich mich nur frag..is in anbetracht der ganzen leistung...das nt nich etwa "knapp" dimensioniert?
 
AW: Bloody´s neues Projekt: Gaming/HT-PC

geiles sys klingt ziemlich ordentlich....was ich mich nur frag..is in anbetracht der ganzen leistung...das nt nich etwa "knapp" dimensioniert?

nö, sicher nicht; angenommen die grafikkarte verballert nicht die angegebenen 110 watt sondern 150, wird das system unter vollast auch nicht über 250 watt kommen; selbst 300 währen kein problem für das netzteil, das bis zu 380 watt bereitstellen kann.
der wirkungsgrad sagt blos aus, wie viel das netzteil mehr aus der steckdose zieht, als es dem rechner bereitstellt [im extremfall leistet es also 380 watt , zieht aber mehr als 400 aus der leitung, abhängig vom wirkungsgrad].
bei einer auslastung zwischen 50 und 80 prozent besitzen die meisten netzteile eh die höchste effezienz, also ist es so gerade richtig ;).

schönes tagebuch !
 
AW: Bloody´s neues Projekt: Gaming/HT-PC

mal so ein kleiner Anhaltswert.

Mein Sys
Intel E6750
Gigabyte Ep35C-Ds3R
Geforce 8800GT
ein Laufwerk
2 Festplatten
eine Soundkarte

zieht in Games 210 - 230 watt
Also ist sein Netzteil vollig passend ;)
 
AW: Bloody´s neues Projekt: Gaming/HT-PC

Was genau spräche denn gegen Onboard-LAN? O_o

Ansonsten nettes System. :) Man sieht viel zu viel Intel in letzter Zeit.:daumen:
 
AW: Bloody´s neues Projekt: Gaming/HT-PC

Herzlichen Dank erstmal für die Komplimente. Ich freu mich doch sehr, das ich es sogar auf die Main geschafft habe.

Zum Schleifen: Es stimmt, die AMD sind wirklich ebener als die von Intel, doch wenn man angefangen hat, sieht man auch das es nicht wirklich zu 100% eben ist. Anpressdruck verliert man nicht wirklich, da sich das Ganze im 0,1 - 0,3 mm Bereich befindet. Der Noctua hat zudem, durch seine Haltevorrichtung, einen guten Druck.

Zum LAN: Ich halte nicht wirklich viel von Onboard-LAN bei recht günstigen Mainboards. Dieser taugt meistens nicht viel. Zudem verbessert es, auch wenn nur minimal, den Ping und die Übertragungsrate. Bei mir spielt der Ping eine große Rolle, da ich durch das Funk DSL über Wimax sowiso schon einen höheren Ping als andere habe und ich wollte diesen Faktor so gut wie möglich minimieren.
 
AW: Bloody´s neues Projekt: Gaming/HT-PC

ich find die kommentare unter der news ganz passend
 
AW: Bloody´s neues Projekt: Gaming/HT-PC

Zum LAN: Ich halte nicht wirklich viel von Onboard-LAN bei recht günstigen Mainboards. Dieser taugt meistens nicht viel. Zudem verbessert es, auch wenn nur minimal, den Ping und die Übertragungsrate. Bei mir spielt der Ping eine große Rolle, da ich durch das Funk DSL über Wimax sowiso schon einen höheren Ping als andere habe und ich wollte diesen Faktor so gut wie möglich minimieren.

Der LAN Controller sitzt doch in der Regel im Chipsatz mit drin und ist somit vom Mobo unabhängig. O_o Zumindest bei NV Chipsätzen ist das so. Mit dem in meinem NF4 hab ich bei BF2142 online ne Ping von 29 ms mit meinem DSL 2.000 vom Lokalanbieter. Auf der letzten Lanparty warens meist so 2 bis 5 ms, was doch völlig ok ist...
 
AW: Bloody´s neues Projekt: Gaming/HT-PC

Ham einfach den ganzen Thread vorher nicht gelesen. Ich habe eigtl. zu jedem Kommentar, hier die passende Antwort. ;)

Der LAN Controller ist nicht im Chipsset drin. In diesem fall ist es ein externe Lösung von Atheros.
 
AW: Bloody´s neues Projekt: Gaming/HT-PC

Schlechte Nachrichten: Die Graka hats irgendwie dahingerafft. May you rest in peace my EAH4850.
Hab zu meinem bedauern gerade ne neue bestellen müssen. Ich frag mich echt woher ich das Geld nehmen soll. Ist langsam echt ****
 
AW: Bloody´s neues Projekt: Gaming/HT-PC

kein garantiefall???

versuchen würd ich es... alten kühler rauf und abschicken
 
AW: Bloody´s neues Projekt: Gaming/HT-PC

Der alte Kühler ist doch zersägt. Hab den hinteren Teil für die Spawas abgesägt. Ich kann dann nur den Kühler von der neuen Graka draufhaun und hoffen das ich mein Geld zurück bekomme. Wenn nur Austausch möglich wär, gibts ja noch Marktforum und Ebay.
 
AW: Bloody´s neues Projekt: Gaming/HT-PC

hast du vllt schon das BIOS geflächt? kann ja sein das da was schief gegangen ist. aber sonst is das natürlich echt schei** mit der graka:(
 
AW: Bloody´s neues Projekt: Gaming/HT-PC

Das BIOS war schon das aktuelleste.
Keine Ahnung was da los ist. Hab versucht nochmal die Richtige Position für den CPU-Kühler zu finden und dazu halt Kühler und RAM ausgebaut. Als ich PC wieder anmachen wollte, gabs kein Bild. Die rote LED auf der Graka leuchtet zwar immer kurz auf, aber sie wird selbst im passiven Betrieb nicht mal handwarm.
 
AW: Bloody´s neues Projekt: Gaming/HT-PC

Ne, Stromanschluss ist dran. Ist auch immerhin nen Enermax NT. Ich glaube also nicht das es am NT bzw Stromsnschluss liegt.
Die neue Karte dürfte mit Glück morgen kommen. Dann werde ich es ja sehen.
 
AW: Bloody´s neues Projekt: Gaming/HT-PC

Du kannst ja wenn die neue KArte da ist und funktioniert den Kühler der neuen Karte auf die alte bauen und zurückschicken und das Geld zurückverlangen:devil:.
 
Zurück