BlackGreyWhite Mod [750D - Watercooling]

Hast du schon was für die Wakü gekauft? Weil falls nicht kannst du das ganze ja mit plexi rohren machen...
Bei meinem Projekt steh ich aber vor dem selben Problem mit den chaotischen - ich hab mir ein mainboard gekauft mit vormontiertem Wasserkühler, den ich auch nutzen will... aber ich will auch vermeiden, dass es zu chaotisch aussieht. Deshalb hab ich rel. lange geplant und viele Schlauchskizzen gefertigt bis die schläuche so aufgeräumt wirken wie möglich, das machst halt auch teurer :(

image.jpeg

Aber ein schönes Design bekommt man halt nicht hinterher geworfen... in meinem Fall hab ich dafür viele 90° Anschlüssen kaufen müssen ...
Und selbst so bin ich noch nicht so richtig zufrieden...

Gibt es echt so wenige komplett schwarze Mainboards? Würde mich sehr wundern, aber gerade hab ich nicht die möglichkeit groß auf die Suche zu gehen, sry
 
Ne, von der Wakü ist noch nichts gekauft.
Ja, über Plexirohre hab ich auch schon einmal nachgedacht, aber dann verworfen, weil mir das dann doch nen bisschen zu hoch war. :ugly: Beim nächsten Projekt vielleicht.

Eigentlich gibt es noch ein paar andere schwarze Mainboards in meinem Preisbudget. Sobald ich zuhause bin, werden die hier mal eingefügt. Auf ein Kühlen des Mainboards werde ich wohl verzichten, denn das wird eigentlich nicht übertaktet. Und das Lackieren der Kühler ist dann doch deutlich einfacher als die zusätzliche MB-Kühlung
 
So, Inhaltsverzeichnis ist angelegt :)

Schwarze Z97-Boards sind praktisch nur die zu finden. Wenn ihr unter enen konkrete Empfehlungen habt, immer her damit. Ansonsten werde ich vielleicht einfach einen Thread im richtigen Unterforum aufmachen :)
 
Naja, eigentlich ne gute Frage. Allerdings lassen sich bei den Z87-Boards nur viele selbe Boards finden wie bei den Z97ern. Nur halt mit dem älteren Z87-Chipsatz. Und nen paar Asrock's kommen dazu ;)
Hier die Z87-Boards die hinzukämen.
 
Update - "Bodenabdeckung"

Heute bin ich direkt dazu gekommen, die Abdeckung der Lüfterplätze im Boden im Groben zu beenden. Fehlen tun jetzt noch die Löcher für die Schrauben, die zugehörigen Gewindeschraubungen im Case und am Ende die matt schwarze Lackierung. Die Schrauben kommen vermutlich an die folgenden Positionen (rot ;)):

PB224402.JPG


Angefertigt habe ich die ganze Abdeckung aus einem Stahlblech das ich noch übrig hatte :D Der Dremel war das erste was zum Einsatz kam und die Grobmaße aus dem Blech ausgeschnippelt hat :) Als das dann soweit war hab ich erst einmal die Kanten mit der Feile bearbeiten wollen. Das war mir dann aber doch nen bisschen mühselig :ugly: Darum habe ich dann wieder den Dremel sprechen lassen und die Kanten einigermaßen :D glatt geschliffen. Als nächstes erfolgte der ganze Vorgang im prinzip noch mit der Einbuchtung in der Ecke. Diese ist mir glaub ich nicht ganz so gut gelungen, bin aber trotzdem ganz zufrieden. :) Naja... Nicht lang schnacken, Bilder reinpacken ;)
Hier jetzt die Bilder der angefertigten (eigentlich ist sie ja noch garnicht fertig :ugly:) Abdeckung:

PB224409.JPG


PB224410.JPG


PB224411.JPG


PB224382.JPG


PB224395.JPG


PB224393.JPG


PB224385.JPG


PB224399.JPG


PB224397.JPG


Auf den letzten Bildern dürfte man am stärksten erkennen, dass die Abdeckung eigentlich nicht perfekt auf die Erhöhung des Case passt. Die Ecken sind dafür nicht stark genug abgerundet. Evtl. werde ich das noch nachbessern. Vielleicht aber auch nicht :ugly:

P.S.: Sorry für den Doppelpost :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich garnicht :P :) Ne, so perfekt ist die garnicht. Wenn man mit dem Finger drüber geht, spürt man ganz klar so "Wellen". Aber vielleicht hatte ich mich nen bisschen verwirrt ausgedrückt gehabt: Wie gesagt war ich nen bisschen zu faul zum feilen und nachdem ich das Blech grob rausgeschnitten hab mit dem Dremel, hab ich 'nen Schleif-Aufsatz auf den Dremel gesetzt und damit dann die Kante relativ gerade "geschliffen". Kann von dem Aufsatz gleich auch nochmal 1-2 Bilder machen, falls nicht ganz klar geworden ist was ich gemacht hab. (Nächstes Mal denke ich trotz aller Bastel-Eifer am besten einfach dran, auch beim Arbeiten ein paar Bilder zu machen :ugly:)

edit: Ich glaub das Forum ist noch ein bisschen verbuggt in Hinsicht auf die bildereinbindung, kann das sein? Die Sätze die vorher zwischen den Bildern waren stehen jetzt daneben...
 
Zuletzt bearbeitet:
kp müsst dann ma daheim schaun :D

aber Bilder sind immer gut vom werkzeug und am Besten auch vom Arbeiten ansich, sowie möglich natürlich ;)
 
Jap, werde ich ab jetzt beherzigen :)

Das mit den Bildern will zumindest bei mir nicht richtig klappen :motz: Ich hab probiert es im Startpost und Update 3 zu beheben. Hat es aber teilweise nicht wirklich besser gemacht :daumen2:

edit: Hab den Fehler gefunden :ugly: Hab die bilder bisher immer mit einer linken Ausrichtung :D eingestellt, dadurch ist der Text der zwischen/unter den Bildern war daneben gesetzt worden. War vorher irgendwie nicht so. Egal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück