ATI nun doch mit GTX 295 Killer in Form der Radeon HD 4890 X2

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu ATI nun doch mit GTX 295 Killer in Form der Radeon HD 4890 X2 gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: ATI nun doch mit GTX 295 Killer in Form der Radeon HD 4890 X2
 
Ich als Enthusiast bin immer für das Neuste und Schnellste. Aber mitlerweile ist bei mir auch ein Umweltbewusstsein eingetreten. Die Zeiten eines Pentium 4 im GHz Wettstreit sind vorbei. Der Verbrauch ist zum absoluten Kaufargument gewurden, auch für einen Teil der Enthusiasten. Für mich fällt diese Karte einfach mit ihrem Verbrauch und dem akuten Problem Mikroruckler aus.
 
Also ich würde da noch ein großes Fragezeichen dahintersetzen. Zwar ist das Gerücht schon seit mindestens 3 Tagen im Umlauf (VR-Forum) aber die Quelle von Computerbase bezieht sich auf ein PCGH-Video.

Allerdings war im Redaktionssystem bis vor kurzem, mit Bezug auf das Interview, die News dass keien 4890 X2 kommt drin.

Ansonsten finde ich es schade, dass ATI den positiven Trend der 3870 mit geringem Stromverbrauch nicht weiter verfolgt hat. Die 4890 erinner wieder eher an eine 2900 ^^
 
also wenn man mal von 375 watt für die graka ausgeht + 125 watt cpu + 60 watt diverser anderer kram und rechnet dann noch ein 80% netzteil dazu kämen: [(375+125+60)/80]*100=700 watt bei raus:ugly: und das schlimme wäre, irgendwelche hinterweltler würden sich auch solche monster kaufen^^
 
Schee Schee Schee, da macht Lust auf mehr, dann noch ein 1.2kw PSu von bqt....

Da warte ich lieber auf die 5er Reihe, so ne HD5870 würd schon was hermachen und die dann hoffentlich in 40nm.
Die Zeit bis dahin kann man mit ner 86er überbrücken.
:banane:
 
Ich als Enthusiast bin immer für das Neuste und Schnellste. Aber mitlerweile ist bei mir auch ein Umweltbewusstsein eingetreten. Die Zeiten eines Pentium 4 im GHz Wettstreit sind vorbei. Der Verbrauch ist zum absoluten Kaufargument gewurden, auch für einen Teil der Enthusiasten. Für mich fällt diese Karte einfach mit ihrem Verbrauch und dem akuten Problem Mikroruckler aus.


Intersesant was du alles weist .:ugly: :schief: von einer Karte die nicht auf dem MArkt ist .:daumen: Respekt . Das alle 4890 OC eine 8 und eine 6er Anschluss haben ist einfach quatsch . Ich habe ein 4890CO Version mit 2X6 . Ich weis nicht wo PCGH diese Info her hat . Die Kühlung wird kein Problem sein . Meine OC Version hat 61 Grad bei 30% Drehzahl unter LOD . Also warum sollte es schwer sein die zu kühlen . Eine 4870 ist heißer . PCGH weis auch nicht alles . Das gleicher gild auch für die Lautstärke . Die 4890 ist leiser als meine 4870 vorher , und das bei 900 zu 1050 nach drei Stunden daddeln . Also abwarten . Den Beitrag hätte in der Form sich PCGH sparen könne :daumen2:
 
Also mit 4GB DDR5 Ram ist die HD4890X2 auf jedenfall für die Texturen und das AA der Zukunft gerüstet, allerdings ist der Stromverbrauch zu übertrieben. Aber wers braucht.

PS: Welches Wort wurde im Video am häufigsten verwendet....

richtig "Ähh".:lol:

xD
 
"Die Radeon HD 4890 X2 wird über 2x 8-Pin-Anschlüsse verfügen, was für eine maximale Energieaufnahme von 375 Watt ausreichen würde."

Damit wird doch gerade mal die Leistung der 4870X2 innerhalb der Spec gedeckelt, da mag ich mir gar nicht vorstellen, was die 4890X2 reell verbrauchen wird. da liegt man dann wohl bei weit über 400 watt :stupid:
 
Wow, so eine Karte wäre ja heftig. Auch wenn Dual-Chip-Karten für mich aufgrund der Nachteile (z.B. Mikroruckler) nicht in Frage kommen bin ich doch sehr von dem Ehrgeiz von AMD beeindruckt. Mal sehen wie die Zukunft aussieht. Wenn Nvidia und AMD den Kurs beibehalten führt das auch weiterhin zu einem interessanten Wettbewerb der dem Gamer extrem leistungsstarke Karten beschert.
 
"Die Radeon HD 4890 X2 wird über 2x 8-Pin-Anschlüsse verfügen, was für eine maximale Energieaufnahme von 375 Watt ausreichen würde."

Damit wird doch gerade mal die Leistung der 4870X2 innerhalb der Spec gedeckelt, da mag ich mir gar nicht vorstellen, was die 4890X2 reell verbrauchen wird. da liegt man dann wohl bei weit über 400 watt :stupid:
ALLE Aktuellen Karten laufen über den Specs auch die Nvidia :schief:
 
Jaaa AMD/ATI's Logik ist einfach göttlich .... Wir nehmen einfach veraltete Technik donnern da massiv Spannung drauf takten sie bis zum Himmel ... und schon haben wir eine HD XXXX X2 wohooooo oha was vergessen wir löten ein zwei mehr shader drauf ... genauso gehts weiter so .... was ein CRAP²
 
Zurück