Apple iPhone 7: Verkaufszahlen des Startwochenendes werden nicht bekanntgegeben

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Apple iPhone 7: Verkaufszahlen des Startwochenendes werden nicht bekanntgegeben

Bisher hatte Apple beim Start eines neuen iPhone-Modells stets die Verkaufszahlen des ersten Wochenendes bekanntgegeben und damit Analysten ermöglicht, die Nachfrage nach dem Smartphone einzuschätzen. Beim neuen iPhone 7 wird das allerdings schwerer, denn Apple wird dieses Mal die Zahlen des Startwochenendes nicht mehr nennen - mit einer etwas seltsamen Begründung.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Apple iPhone 7: Verkaufszahlen des Startwochenendes werden nicht bekanntgegeben
 
Also mal im Ernst. Es gab wirklich zu jedem neuen Release immer die Gerüchte das es sich schlechter verkaufen wird.
Es war nicht so und ich denke hier wird es ebenso sein.
Sie werden deshalb keinen Hunger leiden müssen. Aber die Aktien dürften auf alle Fälle fallen und da sind ein paar Milliarden einfach mal so futsch.
 
Denke mal die Investoren und Aktionäre kriegen mehr Informationen als die Presse und die Öffentlichkeit.
Die könnten einfach sagen: so viele Geräte wurden produziert, wir erwarten das die Lagerbestände alle in absehbarer Zeit verkauft sind, fertig.
Ich mach mir keine Gedanken um das Ding. Selbst wenns sich beschissen verkauft, hat Apple trotzdem noch genug Gewinn gemacht.
Das einzige was mich bislang dran interessiert hat - wieviele Applejünger ich mit neuer Technik sehen werde in den nächsten Tagen xD
 
@cryon1c

Das wichtige dabei ist ja, dass man es nicht mehr auf einen Blick erkennt, ob jemand das "neue" iPhone hat, alle sehen mittlerweile nahezu gleich aus. Ein in meinen Augen nicht unwesentlicher Faktor. Die Begründung ist so plump wie lächerlich, denn es war der Status Quo aller Releases mit kurzfristig ausverkauft und gerade jetzt, wo es tatsächlich zu geringeren Verkäufen führen kann (mir fällt kein Grund ein, es mit Version 6 zu tauschen und 1139€ auszugeben) lässt man die Zahlen unter den Tisch fallen.
 
Na, wer ein iPhone 6 hat, braucht auch kein iPhone 7.
Ist genauso wie beim Galaxy S6 zum S7.

Natürlich gibt es immer die, die das neueste Phone einer Serie haben wollen und genau die sind das, die jetzt vorm iStore zelten.
 
Apple hat sich über die Jahre ja auch selbst genug Konkurrenz geschaffen, durch den boomenden Gebrauchtmarkt (auch wenn die Preise mangels Garantie der Wahnsinn sind) und lange Supportzeiten (OS Update). Das letztere ist zwar gut für Kunden aber eben schlecht für Apple. Und mittlerweile werden neue Features nur noch im Detail geschaffen.
 
Na, wer ein iPhone 6 hat, braucht auch kein iPhone 7.
Ist genauso wie beim Galaxy S6 zum S7.

Natürlich gibt es immer die, die das neueste Phone einer Serie haben wollen und genau die sind das, die jetzt vorm iStore zelten.
Naja, ich kenne Leute, die sich ein 6 geholt haben, obwohl sie das 5S hatten.
Da denke ich mir mit meinem Z1 einfach nur noch "Aua" :klatsch:. Im Endeffekt ist das aber jedem selbst überlassen.
 
@cryon1c

Das wichtige dabei ist ja, dass man es nicht mehr auf einen Blick erkennt, ob jemand das "neue" iPhone hat, alle sehen mittlerweile nahezu gleich aus. Ein in meinen Augen nicht unwesentlicher Faktor. Die Begründung ist so plump wie lächerlich, denn es war der Status Quo aller Releases mit kurzfristig ausverkauft und gerade jetzt, wo es tatsächlich zu geringeren Verkäufen führen kann (mir fällt kein Grund ein, es mit Version 6 zu tauschen und 1139€ auszugeben) lässt man die Zahlen unter den Tisch fallen.

Mit Autos gehts mir genau so, 90% davon sehen auf 20m schon gleich aus. Sind die "clean" (ohne Logos usw), hab ich Probleme die zu erkennen, obwohl ich nicht unter nem Stein lebe :D
Trotzdem werden da Unsummen reingebuttert, obwohl die Leute schon was geiles hatten - aber es war halt 2-3 Jahre alt.
 
Wegen des Vertrages kann ich erst am 21.11. ein neues Telefon bestellen, und trotzdem bin ich nicht gerade begeistert. Da denke ich ernsthaft noch ein Jahr zu warten, dann lohnt sich der Wechsel vom 6+ auf 7S+.
 
Hmm... aus welchen Gründen auch immer. Vielleicht gehen die Verkaufszahlen ja diesmal wirklich zurück. Irgendwie kommt mir der "neues Apple Produkt"-Hype auf jeden Fall deutlich verhaltener vor als sonst. Auch die Preise der Konkurrenz sind offenbar stabil geblieben. Und da nun auch das Design in der dritten Generation gleich geblieben ist, gibt es nochmals einen Grund weniger aufzurüsten.

Naja, ich kenne Leute, die sich ein 6 geholt haben, obwohl sie das 5S hatten.
Da denke ich mir mit meinem Z1 einfach nur noch "Aua" :klatsch:. Im Endeffekt ist das aber jedem selbst überlassen.


Ich habe von Leuten gehört, die trotz einer GTX 980 TI auf eine 1080 gewechselt haben :ugly:

Wegen des Vertrages kann ich erst am 21.11. ein neues Telefon bestellen, und trotzdem bin ich nicht gerade begeistert. Da denke ich ernsthaft noch ein Jahr zu warten, dann lohnt sich der Wechsel vom 6+ auf 7S+.

Naja, theoretisch kannst du dir jederzeit ein Telefon kaufen :p
 
Naja, ich kenne Leute, die sich ein 6 geholt haben, obwohl sie das 5S hatten.
Da denke ich mir mit meinem Z1 einfach nur noch "Aua" :klatsch:. Im Endeffekt ist das aber jedem selbst überlassen.

Denk daran, dass Apple beim 6er endlich mal das Display größer gemacht hat. Da ist dann schon ein Kriterium zu wechseln.
Meine Nichte hat das 5s iPhone und mir ist es vieeeel zu klein. Ist ja furchbar und dann die riesen Ränder. Geht gar nicht.
Das 6er ist da schon größer -- in der Plus Version -- da kann ich verstehen, dass einige gewechselt haben.
 
Werden wohl nicht den Erwartungen entsprechen ;)
Ansonsten wird ja gerne mit Verkaufszahlen geprallt.

Evtl. habens auch ein paar mehr der letzten Dummen gepeilt das sich kaum was tut,
aber immer wieder viele Taler für nahezu den selben Schrott verlangt werden :D

Apple is Süüüper
 
also ich find die handy subventionierung per vertrag eh quatsch denn man zahlt es so oder so. es gibt halt mal nix umsonst außer den tot und der kostet das leben. aber gerade bei dieser wegwerf mentalität könnte man doch auf qualität UND preis achten und auf nutzung bis zum lebensende achten, z.b. durch entsorgungskosten. ob ich jetzt fhd oder qhd auf 5zoll habe, so oft hol ich das mikroskop nicht heraus. auch wenn das jetzt furchtbar nach öko-assi klingt, reparatur sollte zu 90% die bessere alternative sein, wirds auch, spätestens wenn alle sinnvollen resourcen weg sind.
 
Huiuiuiui, mir scheint da will Apple nicht das der Börsenwert fällt, jz. da die Innovation eher fehlt.

Ist echt so, ich habe vertragstechnisch alle 2 jahre mal ein neues iphone geholt. Eins habe ich allerdings übersprungen und zwar das 4er, gefiel mir von der Form nicht so und neue features hielten sich auch in Grenzen. Habs dann gleich wieder verkauft.

Das 5er allerdings fand ich dann schon wieder sehr gut und habs behalten, das gleiche beim 6er. Jetzt beim 7er allerdings, welches exakt wie das 6er aussieht und ein paar (für mich) kaum relevante neuerungen bietet, das werde ich jetzt auch skippen.

Im Gegenteil- ich bin sogar etwas enttäuscht von dem 7er und zwar in Sachen Displayauflösung, welche auch gleich geblieben ist wie beim 6er. Ich habe so eine "Gear VR"-ähnlcihe VR brille, nur halt universal mit fast allen Smartphones kompatibel. Und beim iphone 6 ist das Fliegengitter halt wirklich störend aufgrund der eher "mäßigen" PPI und sieht dementsprechend unschön aus. Der Effekt an sich lässt sich schon erahnen und sieht schon echt cool aus für 3D Filme und Videos.

Ich habe beim 7er gehofft, dass sie ein 1080p Display oder evtl. 1440p einbauen bei 4,7 Zoll. Ist nicht der Fall. Galaxy S7 hat 1440p bei 5,1 Zoll und dazu auch noch ein OLED display mit besserem Kontrast. Sieht bestimmt schon deutlich besser aus.

Ich hoffe, dass das S8 vielleicht schon ein 4k Display hat, das wäre dann für Gear VR einfach top, wenn nicht, dann sind die 1440p auch schon mal eine deutliche Steigerung ggü. den heutzutage nur noch lächerlichen 1334 x 750 pixeln (iphone 6, 7). Da will ich garantiert nicht die nächsten 2 Jahre mit nem 1334 x 750 iphone 7 nur so Matschbilder mit "Cardboard VR" zu sehen bekommen, bis zur nächsten Vertragsverlängerung.

Wie gesagt, hätte das 7er ein 1440p Display (oder besser), hätte ichs ohne lange zu überlegen geholt, aber so kommt eig nur ein S8 in Frage oder eins mit dem gleichen Display, wenn man Cardboard VR halbwegs genießen will.

Ach und B2T- ich sehe das auch so, dass das 7er nicht annähernd so viele kaufen werden wie das 6er und Apple hier Damage Control betreibt, damit die Analysten durch eher mäßige Prognosen den Aktienkurs nicht noch zusätzlich negativ beeinflussen.
 
Im Gegenteil- ich bin sogar etwas enttäuscht von dem 7er und zwar in Sachen Displayauflösung, welche auch gleich geblieben ist wie beim 6er...

Das liegt an die LCD Technik an, ein 1440p oder ein 2160p Display würde sehr viel Strom verbrauchen und die Kosten unnötig erhöhen. Samsung hat ja WQHD, aber es leuchten nicht immer alle Pixele. Das ist sparsam und flexibler einsetzbar.

Der nächste iPhone soll ja mit OLED kommen, da kann man sicher WQHD oder gar 4K erwarten. ;)
 
Ja, sollte ein Iphone endlich mit einem OLED Display kommen und 1440p oder besser, hol ich mir wieder ein Smartphone von Apple. Aber beim 7er ist das einfach ein absoluter Kritikpunkt für mich pers. und da ich eben höchstens alle 2 Jahre upgrade (wenn überhaupt), will ich nicht die nächsten 2 Jahre mit dem low PPI Iphone 7 rumgurken im Cardboard VR/Gear VR.

Ansonsten meine ich dass Sony z. B. auch ein LCD Display hat mit bis zu 4k Auflösung in einem Smartphone und da gibt es keine nennenswerten Probleme mit schlechter Akku LAufzeit. Ich denke einfach, dass Apple dieses spezielle Display welches im 7 und 7 Plus ist, sehr weit gebracht hat in Sachen Farboptimierung und es mittlerweile sehr sehr günstigen herstellen bzw. beziehen kann und deswegen haben sie noch mal auf das gleiche bewährte Display gesetzt.

Aber sobald Apple ein schönes Oled Display mit hoher PPI hat, wechsle ich wieder zum Iphone.
 
Zurück