Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Kepler wird einfach fertig optimiert sein. Da kann man nichts mehr rausholen.
In Nvidia´s Interesse liegen ohnehin nur die aktuellsten Modelle und das ist nunmal Maxwell.

Je aktueller und neuer die Spiele, desto eher setzt sich Maxwell von Kepler ab. Hat scheinbar auch was mit den Entwicklern zutun.
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Vielleicht bekamen die Entwickler auch nur neue Rechner zum Programmieren und testen wo halt 980GTX verbaut sind, sind immerhin keine selbstgebauten pcs.
Zumal nicht wirklich glaube das die das Gross entscheiden können was ihr PC haben soll.
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

[...] Je aktueller und neuer die Spiele, desto eher setzt sich Maxwell von Kepler ab. Hat scheinbar auch was mit den Entwicklern zutun.
Hat Maxwell irgendwelche neuen Befehlssätze, die hier zum Tragen kommen? Ich finde den Unterschied schon eklatant, auch zu Kepler.
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Kepler wird einfach fertig optimiert sein. Da kann man nichts mehr rausholen.
In Nvidia´s Interesse liegen ohnehin nur die aktuellsten Modelle und das ist nunmal Maxwell.

Je aktueller und neuer die Spiele, desto eher setzt sich Maxwell von Kepler ab. Hat scheinbar auch was mit den Entwicklern zutun.

Das frage ich mich auch schon die gesamte Zeit: Witcher 3 und Anno, zwei vollkommen unterschiedliche Engines, trotzdem zieht sich das Ergebnis bei Kepler (verglichen mit Maxwell) durch wie ein roter Faden - evtl. doch eine Art Architekturschwäche, die von den Entwicklern nicht berücksichtigt wird .. ?!

Ansonsten Danke PCGH, für die Benches :pcghrockt:

Werde das Spiel jedoch frühestens im Sale kaufen, aktuell ist es mir kein Vollpreis Wert ;)
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

960 schneller als R9 290? 970 so schnell wie Fury X...
Sieht aus wie ein weiteres Ubisoft Spiel bei dem wieder einmal keinerlei Optimierungen für AMD vorgenommen wurden. Warum müssen deren Spiele immer so ein Software Müll sein? R9 290, die normalerweise so schnell ist wie eine GTX970, liegt hier meilenweit zurück. Und erzählt mir nix von Treibern, 56% kann AMD mit einem Treiber niemals aufholen.

Neulich hat Dice gezeigt, wie man ein PC Spiel programmieren kann: Battlefront sieht toll aus und läuft noch besser, Sowohl auf AMD als auch auf Nvidia. Und dann kommt so ein Hardwarefresser, wo man selbst in 1080p weiter unter 60fps mit einer Fury X hat. Lächerlich.
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Hätte ich mir nen UHD Monitor gekauft, und hätte das Spiel einen anständigen Strategie/Militärpart, dann würd ich mich wohl jetzt des Ärgers wegen erschießen. Trotzdem ich Maxwell im Rechner habe..... ;)

Ps: Bei 20€ Verkaufspreis werde ich 2205 auch kaufen. Es sei denn vorher kommt ein "KriegsAddOn", dann geb ich auch mehr aus. :daumen:
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Maxwell kann seine Shader voll auslasten, bei Kepler bleibt öfter mal 1/3 ungenutzt. Alle Infos liefert unser Maxwell-Launchtest: GTX 970 und GTX 980 im Test - Maxwell-Höhenflug

MfG,
Raff

Ich kann mich noch dunkel an den ersten Test von Witcher 3 erinnern, da war die 960 glaube schneller als die 780.
Dann gab es glaube einen neuen Treiber von Nvidia, und alles war wieder im (mehr oder weniger) Lot.
The Witcher 3 V1.07 unter Windows 10: 25 Grafikkarten mit neuen Treibern getestet [Test der Woche]
...mal schauen, vielleicht kommt ja noch eine kepler-optimierung.
Wenn nicht auch egal, dann muss es OC richten....oder man stellt auf "very high" statt "ultra".
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Waren die Ansprüche an Software schon immer so niedrig, oder warum scheint hier die Mehrheit damit zufrieden zu sein, dass das Spiel nur auf einer GPU-Variante gescheit läuft?

Wird mal Zeit für einen Gernot Hassknecht der Spielebranche.
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Für mich ist und bleibt Anno 1602 das einzig wahre Anno. Klar, die Grafik wird immer besser, und ich war grafiktechnisch von Anno 1701 schon sehr begeistert. Aber mir wurde diese Spielereihe im Laufe der Jahre etwas zu "vollgepackt". Ein bisschen mehr Aufwand als man in 1602 hat, wär schon nicht schlecht, aber als dann mit 1701 diese ganzen Nebenquests kamen
("fahre dorthin und sammele die umhertreibenden Kisten ein", "fahre dorthin und rette ein paar Seeleute", "mach irgendwas anderes, nur weil die Königin irgendwas will"),
da fehlte mir ein bisschen die Übersicht und Ruhe im Spiel.
Früher konnte man einfach mal in Ruhe zuschauen, wie sich die Pioniere zu Siedlern ausgebaut haben und dabei "Ave Maria" und "Bach Air" und "Greensleeves" lauschen.
Insofern gehört für mich Anno auch eher in die Zeit zwischen 15. und 18. Jahrhundert.

Das soll übrigens keine Kritik sein, denn obige Punkte sind sicherlich Geschmackssache. ;)
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Kleiner Tipp am Rande:

Das Spiel unterstützt kein Triple Buffering. Sobald Vsync aktiv ist und 60 FPS unterschritten werden regelt das Spiel sofort auf 30 FPS ab.

Habs zum laufen gebracht indem ich Vsync im Nvidia Treiber UND im Spiel aktiviert habe.
Ganz wichtig, wenn man Vsync nur im Treiber oder nur im Spiel aktiviert funktioniert Triple Buffering nicht. Nur wenn es im Spiel und im Treiber aktiv ist, funktioniert es.

Das reduziert das stottern schon enorm.
Wers noch flüssiger will sollte die FPS mit dem Riva Tuner Statistics Server auf exakt 60 begrenzen. Das hat bei mir auch nochmal wunder bewirkt gerade bei den Kamerafahrten ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Kurz:
Vsync im Nvidia Treiber AN
Vsync im Spiel AN
Spiel auf 60 FPS begrenzen (bei 60 Hz Monitoren).
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Ok technisch scheint es ja sehr sauber zu sein.

Wie sieht's den nun mit dem eigentlichem Spiel aus? :ugly:
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Ok technisch scheint es ja sehr sauber zu sein.

Wie sieht's den nun mit dem eigentlichem Spiel aus? :ugly:

Gibts denn mittlerweile mal einen Sammelthread? :-D

Würde gerne nach der Session heute nach der Arbeit, eventuell mal meine Erfahrungen als AMD Nutzer teilen :-D

In Sachen Technik + dem eigentlichen "Spiel" das man vor sich hat ;-)
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Ganz ehrlich Leute, Einstellungsmöglichkeiten in ehren, aber mit 3 Programmen jonglieren damit ein Spiel optimal läuft? Und das bei jedem neuen Spiel? :wow:
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

...oder GSync haben ;)

scnr

Ja...


Hmm, jetzt funktionierts nicht mehr :(

Bevor ich das mit dem Vsync hier beschrieben habe hab ich meinen PC extra nochmal neugestartet um zu sehen, ob es direkt so funktioniert. hat es auch, auch beim zweiten und dritten mal. Jetzt auf einmal gehts nicht mehr.
So ein Mist. Das ist echt nervig. :wall: Wenn nur 1 einziges Frame verzögert ausgegeben wird, sackt das Spiel für ca 1 sec auf 30 FPS ab. Mit Triple Buffering gibts nur nen winzig kleinen Ruckler (1 doppeltes Frame).
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Ja...


Hmm, jetzt funktionierts nicht mehr :(

Bevor ich das mit dem Vsync hier beschrieben habe hab ich meinen PC extra nochmal neugestartet um zu sehen, ob es direkt so funktioniert. hat es auch, auch beim zweiten und dritten mal. Jetzt auf einmal gehts nicht mehr.
So ein Mist. Das ist echt nervig. :wall: Wenn nur 1 einziges Frame verzögert ausgegeben wird, sackt das Spiel für ca 1 sec auf 30 FPS ab. Mit Triple Buffering gibts nur nen winzig kleinen Ruckler.
Vollbild Fenstermodus und du bist alle Sorgen los.
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Macht einfach VSync ganz aus?
Bevor ich GSync hatte, hatte ich VSync generell immer aus :ka:
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

also Leute, ich habs die letzten 3 h auf meinem 4 Jahre alten Lappi gezockt, von daher sollte das wohl auf nem anständigen Desktop erste Sahne laufen. Leider hat es sich jetzt mitten im Krieg verabschiedet :heul::wall::heul::wall:.
 
Zurück