i7 4790k wird deutlich zu heiß!

DiamondJacks

Schraubenverwechsler(in)
i7 4790k wird deutlich zu heiß!

Nachdem ich also aufmerksam den Thread hier http://extreme.pcgameshardware.de/prozessoren/379275-intel-i7-4790k-viel-zu-heiss.html gelesen habe und mich an alles, was erklärt wurde, gehalten habe, stehe ich vor einem Rätsel.

..aber fangen wir mal vorne an..


Ich hab mir Anfang des Monats ein neues System zusammengebastelt (4790k mit Noctua NH-D15, 32gb Crucial, Zotac 980 ti amp extreme, ms z97a gaming7). Die ersten Tage lief alles problemlos. Dann fing er irgendwann ohne Vorwarnungen an, in einen Bootloop zu verfallen und zwang mich dann irgendwann nach mehreren Fehlstarts per Eingabemaske mich zu entscheiden, wie ich mit dem BIOS umgehen möchte: Enter, load defaults + reboot, last know working setup. Hmm..komisch. Also immer wieder ins BIOS und manuell alles eingestellt (Bootreihenfolge und XMP für denArbeitsspeicher). Rest gelassen. Save, Exit --> funktioniert. Bis zum nächsten Tag, wenn der Rechner neu gestartet werden sollte. Wieder der gleiche Mist. Nach einer Woche konsequentem Ignorieren des Systems (weil keine Zeit.. ;) ) den Rechner wieder angestellt - kein Bootloop.. und das nun seit 5 Tagen in Folge.
Aber - und jetzt kommt der Twist: das Ding wird jetzt viel zu heiß bei BF4 (leider hab ich gestern verpasst ein Foto der 77° zu machen). Ich hab daraufhin mal gegoogelt und bin, wie gesagt, unter anderem auf den oben erwähnten Thread gestossen. Also hab ich die Spannung manuell im BIOS auf 1.1 festgelegt. Die Folge: das ganze System crasht nach max. 5min in BF4. Also wieder ab ins BIOS und zurück auf AUTO. Spannung liegt nun bei 1.259.

Die Fotos sind 1. das BIOS
2. CPU-Z
3. HWMonitor idle
4. HWMonitor nach 3min BF4

Ich werd jetzt nochmal ein Foto nach längerem BF4 einfügen. Es wär super, wenn hier jemand nen Tip hätte, da ich echt ratlos bin. Evtl. @beren2707?

PS: BIOS ist heute auf die letzte Version geflashed worden (beide). Und, was ich total seltsam finde: BF4 ruckelt, seitdem ich diese hohen Temperaturen habe.. kann das sein, dass das zusammen hängt? Ich mein..ganz ehrlich.. das sollte doch mit den Grafikeinstellungen "Ultra to all" ohne AA keine Probleme haben, oder? Wie dick soll denn das System noch ausgestattet werden??
 

Anhänge

  • IMG_4993.jpg
    IMG_4993.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 106
  • IMG_4996.jpg
    IMG_4996.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 110
  • IMG_4997.jpg
    IMG_4997.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 131
  • IMG_4998.jpg
    IMG_4998.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 119
Zuletzt bearbeitet:
AW: i7 4790k wird deutlich zu heiß!

Ich würde sagen du musst mal eien schöne Runde BF4 spielen und dabei HW Monitor laufen lassen ;-)

Denn die Temps die ich da aktuell sehe sind vollkommen unbedenklich.

Wird der Noctua bei BF4 merklich lauter?
(wirklich der Noctua, nicht die graka)

Falls nein könnte man dem im Bios mal die Sporen geben udn die Lüfterkurve nach oben korrigieren.

77°C wären schon "ungünstig", da taktet er sich runter und jaaa das verursacht dann lags ingame.
 
AW: i7 4790k wird deutlich zu heiß!

Hast du die Spannung nur auf 1.1 getestet? Die meisten i7 laufen mit 1.15 versuch das mal ;)
 
AW: i7 4790k wird deutlich zu heiß!

Für Stock-Clock sind 1.259V ganz schön hoch, dreh den mal runter so auf 1.2V und dann langsam weiter dann solltest du deutliche Temperaturänderungen merken
 
AW: i7 4790k wird deutlich zu heiß!

HI

Bei dir ist "sync all Cores @ stock aktiv

Bedeutet dein Rechner ist vom Board aus übertaktet was den Hohen Vcore und Temps erklärt.
Bei zu hohen Temps trotthelt der Rechner (taktet herunter) was wiederum das ruckeln erklärt

Lösung ...Taktstufen manuell fixen oder von sync all Cores auf Automatik stellen

1-2 kerne -4,4 ghz
3 kerne -4,3 ghz
4 kerne - 4,2 ghz
 
AW: i7 4790k wird deutlich zu heiß!

..vor allem arbeitet das Netzteil wie blöde, merk ich grad.. da denkt man, man hat nen Handstaubsauger angeschaltet.. Wahnsinn!
Also erstmal sync all ausschalten und auf 1.2 gehen, ja? werd ich direkt mal probieren..

wo genau stell ich denn die Drehzahl im Bios ein? geht das nicht ein wenig komfortabler?
 
AW: i7 4790k wird deutlich zu heiß!

Wenn du "sync all Cores" ausschaltest nimmt die CPU wieder die Vid für den 42er Multi (momentan 44er Vid) .....Vcore sollte dann passen da brauchst du nichts einstellen ;)
 
AW: i7 4790k wird deutlich zu heiß!

Wenn du "sync all Cores" ausschaltest nimmt die CPU wieder die Vid für den 42er Multi (momentan 44er Vid) .....Vcore sollte dann passen da brauchst du nichts einstellen ;)
Wieso sollte er mit nem Noctua NH-D15 die All Core sync ausmachen. Das System schreit doch danach übertakte mich. An sich ist es doch eher der Fall das das System einfach nur nicht richtig von den Lüftern eingestellt ist und wahrscheinlich bei dem 4,4@ll core zuviel Spannung in Auto anlegt.
 
AW: i7 4790k wird deutlich zu heiß!

..Netzteil is (noch) ein XFXpro 750w Bronze.. dachte, dass das, was ich im Profil bei "über mich" steht, als Signatur angezeigt wird.. Signatur muss erst freigeschaltet werden (durch wen auch immer??) - eingetragen hab ich da was..

vcore sitzt jetzt auf 1.2, den Rest hab ich so gelassen. Werde mal eben ne Runde testen..brb
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: i7 4790k wird deutlich zu heiß!

Sic muss man selber anpassen.

ja, hab ich ja, wurde nur nicht angezeigt.. warum auch immer..aber zurück zum eigentlichen Problem: 1.2 stable, Netzteil heult wie nix Gutes, HWM zeigt folgendes:

soll ich da jetzt systematisch weiter runter mit der Spannung (vorhin wurde ja mal 1.5 veranschlagt)
 

Anhänge

  • IMG_4999.jpg
    IMG_4999.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 67
AW: i7 4790k wird deutlich zu heiß!

ja, hab ich ja, wurde nur nicht angezeigt.. warum auch immer..aber zurück zum eigentlichen Problem: 1.2 stable, Netzteil heult wie nix Gutes, HWM zeigt folgendes:

soll ich da jetzt systematisch weiter runter mit der Spannung (vorhin wurde ja mal 1.5 veranschlagt)

Wer hat 1,5V vorgeschlagen? :-O

1,15 vielleicht aber keine 1,5V, bitte aufpassen mit der Spannung!
Vertust du dich da wars das!

Meinen 4790K schaffe ich mit 4,5GHZ bei 1,2V stable.
Wenn du Ihn also @ Stock betreibst sollte noch ein wenig unter 1,2 möglich sein.
 
AW: i7 4790k wird deutlich zu heiß!

oh ja.. sorry, typo!

also.. Resumee nach einer weiteren Runde: 1.2 stable, aber es fängt halt irgendwann dann deutlich an zu ruckeln. Das kann doch nicht sein - Temperaturen sind 1°-2° höher als auf dem Bild im letzten Post..
 
AW: i7 4790k wird deutlich zu heiß!

Ne das ruckeln kann nicht an den Temps liegen. Da ist noch irgendwo anders was unrund.

Für nonsync allcore ist 1,2V auch noch viel zu hoch. Schau dir doch mal den Haswell OC Guide an und fang mal an deine CPU richtig einzustellen, für welchen takt auch immer du es nun haben magst.
 
AW: i7 4790k wird deutlich zu heiß!

..nachdem ich mal den Haswell OC Guide angelesen habe (für intensives Beschäftigen fehlte mir einfach die Zeit) und gemerkt habe, dass das mit den Spannungsangleichungen etc nicht so simpel ist, wie es erscheinen mag, hab ich zunächst beschlossen, die Finger davon zu lassen und mich damit mit genügend Zeit auseinanderzusetzen. Es lief ja alles "okay" mit core 1.2. Ausgeschaltet habe ich im BIOS zusätzlich die EIST-Funktion, den Enhanced Turbo sowie die Lüfterregulierung (die laufen atm alle auf 100%) Lief problemlos, kein wirkliches Ruckeln in BF4 bemerkbar.
Als ich dann gestern Abend den Rechner starten wollte, hatte ich auf einmal wieder das Problem des Bootloops. Also den Knopf am Netzteil auf 0 gestellt, kurz gewartet und hinterher durch die Eingabemaske (s. 1. Post) wieder ins BIOS. Alles war eingestellt wie zuvor. Okay, also neugestartet. Kein Problem, Windows hat ordentlich gebootet und der Rechner lief bis eben stabil durch.

Nun bin ich aber doch etwas ratlos. Nach einer längeren Diskussion mit Bekannten lasse ich nun Memtest86+ v6.1 laufen, da sie davon ausgehen, dass (entgegen meiner Vermutung) nicht das Netzteil, sondern eines der 4 RAM-Module einen Schuss hat. Insgesamt werden es 4 Durchläufe (mit allen 13 Tests). Welchen Aufschluss gibt mir nachher ein Abschluss ohne Fehler? Sollte ich das Board dann mal mit meinen alten RAM-Modulen (G.Skill Sniper, 16GB bestücken) und kucken, ob sich der Bootloop nachstellen lässt? Wenn ja, RAM wieder tauschen auf 32GB und auf dem Board meinen alten Xeon 1230v3 montieren? Wenn der Bootloop dann weiterhin bestand hat, Netzteil tauschen oder MB einsenden (momentan erst knappe 4 Wochen alt)?

..schönen Sonntag!


IMG_5018.jpg IMG_5020.jpg


EDIT:

..offensichtlich ist tatsächlich der RAM hinüber - nur welcher? Nacheinander alle einzeln durchlaufen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: i7 4790k wird deutlich zu heiß!

so, das ist also das abschließende Ergebnis. Kann damit jemand mehr anfangen als ich? Nachdem ich nach Test 13 gegoogelt habe, erfuhr ich, dass dieses Fehler des öfteren in der Testreihe auftreten. Was meint Ihr - alle nacheinander durchprobieren und dann die defekten zurücksenden?

BG!
 

Anhänge

  • IMG_5021.jpg
    IMG_5021.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 47
  • IMG_5022.jpg
    IMG_5022.jpg
    1 MB · Aufrufe: 26
Zurück