Potentieller neuer Fx Prozessor.

Ich versteh das so:
Die echten 8kerner sind geplant aber wohl erst fuer den serverbereich und fuer 2015 evtl als fx nachfolger...mal abwarten ob amd wieder an intel ran kommt...besser waers ja...
 
Seh ich genau so, das ist erstmal eine Server-CPU. Ob die später als FX auf den Deskop kommt ist fraglich und bleibt abzuwarten.
 
Wäre jedenfalls interessant, wenn AMD mal wieder was Neues bringt.
Die Frage ist, ob 16 Threads im Desktopbereich irgendeinen Sinn machen, da die meisten Programme eh nicht so parallelisierbar sind, so weit ich weiß (und Spiele sind auch noch am 8-core Support).
Lieber wäre mir, wenn die es schaffen würden, die pro-Takt-Leistung der einzelnen Cores mal in Intel-ähnliche Bereiche zu pushen...
 
Pro-Takt Leistung erhöhen schaffen Sie ja atuell leider nur mit viel viel viel Saft .....

Ich bin dennoch gespannt ob dieser prozessor den Weg vom Servermarkt in den Gamingbereich schafft.
Ob das ganze "sinnvoll" ist wage ich auch mal anzuzweifeln (zumindest für Spieler)
 
Pro-Takt Leistung erhöhen schaffen Sie ja atuell leider nur mit viel viel viel Saft .....

Ich bin dennoch gespannt ob dieser prozessor den Weg vom Servermarkt in den Gamingbereich schafft.
Ob das ganze "sinnvoll" ist wage ich auch mal anzuzweifeln (zumindest für Spieler)

eigentlich nicht schau dir doch die apu an dort ist die leistungsaufnahme gesunken und die leistung pro takt gestiegen

AMD Steamroller: Der A10-7850K im Prozessor-Test [Video-Update]
AMDs APU
 
Das 2015 AMD mit einer neuen Architektur an den Start geht wurde damals beim CEO Wechsel ja bestätigt. Mal sehen was uns dann erwartet.
 
Die Frage ist, ob 16 Threads im Desktopbereich irgendeinen Sinn machen, da die meisten Programme eh nicht so parallelisierbar sind, so weit ich weiß (und Spiele sind auch noch am 8-core Support).
Also zum Programmieren kann man gar nicht genug Threads haben. Rendering und Video-Zeugs ebenso. Aber ich denke nicht, dass AMD sowas mittelfristig auf den Desktop-Markt wirft, einerseits wegen der Fertigung - wie riesig muss das Die bitte sein und wie viel Strom frisst das Ding bei Desktop-tauglichen Taktraten - andererseits hört selbst Intel nach wie vor bei 12 Threads auf. Danach wird es für den durchschnittlichen Privatanwender einfach viel zu teuer.

Trotzdem, wenn es mein Phenom in ein paar Jahren dann nicht mehr macht, wäre ein Sechsmodul-FX doch ein würdiger Nachfolger. Hätte kein Problem damit, den auszulasten. :D
 
2015 passt mir gut. Zusammen mit DDR4 und irgendeiner Amd-Mantle Gpu wäre das dann mein System. Sie sollten vielleicht etwas mehr auf pro Takt Leistung setzen, aber auf das Multitasking (siehe Print 6/2013) möchte ich nicht verzichten. An der Northbridge haben sie mit 2 Ghz als Standard (bei meinem Fx) etwas an Geschwindigkeit gespart. Vielleicht wäre ein Kompromiss aus 8 Modulen und 12 Integern eine Lösung. Ich bin gespannt was von denen noch so kommt...
 
Zurück