Fragen zum Z97M Gaming

Duddelz

Schraubenverwechsler(in)
Servus

also ich hab mir vor kurzem besagtes Board gekauft und hätte nun ein paar Fragen

meine erste gibt es ne Möglichkeit die USB buchsen(wäre mir egal ob USB2.0 oder 3.0)
auch im ausgeschalteten Zustand mit Spannung zu Versorgen (ich hatte vorher nen Gigabyte board da ging das ) da ich mein Handy , Navi usw. meist am Rechner anschließ und dort auch auflade.

die zweite Frage betrifft das UEFI oder Bios je nach dem .
Ich habe einen Core i7 4790k installiert, ich find im Bios aber irgendwie keine Möglichkeit den Multiplikator zu ändern, oder die Spannung zwecks Untervolting anzupassen(vllt stell ich mich auch zu doof an) Bios Version ist 1.60
und ehrlich gesagt die Übersetzungen sind da wenig hilfreich.

Dann hätte ich noch eine Frage zur MSI GTX 980 Gaming 4G gibt's da evtl. eine Möglichkeit die Beleuchtung permanent auszuschalten ausser über die MSI Gaming App oder muss ich die App über Autostart ausführen lassen das es ausgeschaltet wird.
so das sind die Dinge die mir immo am Herzen liegen.

Danke schon mal im voraus für die Antwort
und Herzlich Willkommen imPCGH Forum
 
Hallo Duddelz,
für die Ladefunktion bitte Wake on USB aktivieren und EUP2013 deaktivieren und den PC über Windows ausschalten.

Den Multi der CPU kannst Du im Bereich OC unter Adjust CPU Ration finden (notfalls bitte auf English umstellen)

Die Antwort zu Deiner Frage bezüglich der Beleuchtung der GTX980 Gaming 4 liefer ich Dir noch nach.

So, die Beleuchtung lässt sich im Nvidia Experience Center deaktivieren. Gehe zu Mein Rig im Experience Center.
Die Beleuchtung bleibt dann auch nach Neustart aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm danke für die schnelle Antwort aber reden wir von den selben Board oder Bios ?

Wake on USB ? gesucht und net gefunden

zum CPU Multiplikator ich geh in den Advanced Modus und die CPU Ratio steht auf Auto da lässt sich nix ändern.


so bin wieder Bios durchsuchen ^^
 
Hi,
ja wir reden vom selben Board.

Wake on USB ist bei den Wake on Features zu finden.
Der Ratio der CPU lässt sich mit den +/- Tasten des Ziffernblocks ändern.
 
Update

die Cpu Frage ist hiermit geklärt :)
Es geht weiter mit dem USB Problem. Über die Resume by USB Device ... funktioniert zwar die Spannungsversorgung der Usb Ports aber nun fährt auch der Rechner hoch wenn man die Tastatur oder Maus drückt ........
wenn das die einzige Möglichkeit ist, kann ich nur hoffen das es mit einem zukünftigen Update möglich ist das unabhängig voneinander zu machen.
 
Fürs erste kannst Du ja Wake up per Maus deaktivieren und bei Wake up on Keyboard eine Tastenkombi nutzen.
Inwieweit das anderweiting umgesetzt werden könnte, müsste ich mal nachfragen.
 
Das Aufwachen per Maus hatte ich schon immer deaktiviert das scheint nur bei PS/2 Mäusen zu funktionieren die USB Maus zeigt sich völlig unbeeindruckt.
Tastatur is ebenfall off und spricht trotzdem an. (wie gesagt funktioniert vllt bei PS/2)
 
Guten Abend bzw. Morgen,

ich habe diesen Thread übersehen und einen eigenen geöffnet:
http://extreme.pcgameshardware.de/m...erkennt-vermutlich-die-cpu-nicht-richtig.html

Ich kopiere meine Anfrage hier rein, falls das gestattet ist.

-----------------------------------------------------------------------

Guten Tag Community,

ich nutze seit Kurzem einen Intel Core i5-5675C Broadwell auf einem MSI Z97M Gaming. Die aktuelle UFEI Version 1.8 ist installiert

Ich habe die Vermutung, dass das Mainboard meine CPU nicht korrekt erkennt. Darauf komme ich aus folgenden Gründen:

- Im Menü Settings > Advanced > Integrated Graphics Configuration > Integrated Graphics Share Memory kann ich maximal "512M" einstellen, "1024M" wird nicht angezeigt.
- Im Menü OC > CPU Ratio kann ich den Multiplikator von "8" bis maximal "36" einstellen. Hier müsste er aber regulär sehr viel höher eingestellt werden können.
- Im Menü OC fehlt der Eintrag "CPU BCLK Setting" inklusive aller Untermenüs komplett.
- Im Menü OC > DRAM Frequenzy wird maximal "DDR3-1866MHz" angezeigt, obwohl die Einträge bis DDR3-3200MHz reichen müssten.

Ich habe bereits einen CMOS Clear durchgeführt, was keinen Erfolg brachte. Ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.

Edit: Ist es empfehlenswert, die im UEFI integrierte Intel ME Version zu aktualisieren? Wenn ja, wie geht man dabei vor?

MfG,
 
Guten Abend bzw. Morgen,

ich habe diesen Thread übersehen und einen eigenen geöffnet:
http://extreme.pcgameshardware.de/m...erkennt-vermutlich-die-cpu-nicht-richtig.html

Ich kopiere meine Anfrage hier rein, falls das gestattet ist.

-----------------------------------------------------------------------

Guten Tag Community,

ich nutze seit Kurzem einen Intel Core i5-5675C Broadwell auf einem MSI Z97M Gaming. Die aktuelle UFEI Version 1.8 ist installiert

Ich habe die Vermutung, dass das Mainboard meine CPU nicht korrekt erkennt. Darauf komme ich aus folgenden Gründen:

- Im Menü Settings > Advanced > Integrated Graphics Configuration > Integrated Graphics Share Memory kann ich maximal "512M" einstellen, "1024M" wird nicht angezeigt.

VGA shared Memory sind maximal 512GB, wie in den Spezifikationen des Boards angegeben.
MSI Deutschland - Z97M GAMING


- Im Menü OC > CPU Ratio kann ich den Multiplikator von "8" bis maximal "36" einstellen. Hier müsste er aber regulär sehr viel höher eingestellt werden können.

Mache mal bitte ein Foto davon oder per F12 einen Screenshot, den Du auf einem USB Stick speicherst.

- Im Menü OC fehlt der Eintrag "CPU BCLK Setting" inklusive aller Untermenüs komplett.

Mache mal bitte ein Foto davon oder per F12 einen Screenshot, den Du auf einem USB Stick speicherst.


- Im Menü OC > DRAM Frequenzy wird maximal "DDR3-1866MHz" angezeigt, obwohl die Einträge bis DDR3-3200MHz reichen müssten.

Auch hier mal bitte einen Screenshot bzw. Foto nachreichen.


Ich habe bereits einen CMOS Clear durchgeführt, was keinen Erfolg brachte. Ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt
Edit: Ist es empfehlenswert, die im UEFI integrierte Intel ME Version zu aktualisieren? Wenn ja, wie geht man dabei vor?

MfG,

Wir empfehlen das Flashen per MFlash aus dem BIOS heraus, da dabei die ME Version direkt mit aktualisiert werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die flotte Antwort.

Dass VGA shared Memory auf 512MB begrenzt ist habe ich überlesen. Ich glaubte, dass der Iris Pro 6200 1024MB zur Verfügung gestellt werden können.

zum Multiplikator:
Multi8.jpg Multi36.jpg

zu den fehlenden BCLK Settings:
BCKL.jpg

zur DRAM Frequenzy:
RAM.jpg

zur ME Version:
ME.jpg


Ist es möglich, dass das letzte BIOS / UEFI Update nicht vollständig durchgeführt wurde?

MfG, Paule_87
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Paule_87,

wir haben heute einen Test Aufbau vorgenommen.
Bei uns war es ohne Probleme möglich eine CPU Ration von 37 oder höher einzustellen, bis hin zu 80.
Auch konnte der Speicher bis 3200 MHz eingestellt werden.

Hier bitte das BIOS noch einmal über M-Flash aufspielen.
Stell bitte sicher, dass bei dir diese ME Version angezeigt.

Z97MME.JPG
ME Version
Z97M.JPG
CPU Ratio
Z97M_00.jpg
Memory

Gruß Torsten
 
Vielen Dank für die kompetente Unterstützung.

Bei mir ist die selbe ME installiert. Ich habe ein erneutes UEFI-Update gestartet, es bleibt natürlich bei Version 1.8. Seltsamerweise wurde mir nicht angezeigt, dass diese Version bereits installiert ist. Die "Fehler" bleiben bestehen.
Der Fehler lässt sich vermutlich auf CPU oder Mainboard eingrenzen. Ich habe leider kein zweites Sockel 1150 Mainboard und keine zweite, passende CPU vor Ort und kann daher keinen Kreuztausch durchführen.

Bleibt die einzige Möglichkeit mir ein zweites Mainboard zu kaufen um so den Fehler weiter einzugrenzen? Haben Sie ggf. noch andere Vorschläge?
Sollte ich mir doch ein zweites Mainboard kaufen, kann ich es nach Installation einer CPU und eines Testlaufes wieder zurückgeben, oder wird der Händler sich nicht darauf einlassen?

Mir fallen beim Vergleich Ihrer und meiner Screenshots weitere Unterschiede auf:
- neben "OC Genie" fehlt der "XMP"-Button
- der Eintrag "Enhanced Turbo" fehlt
- der Eintrag "Memory Try It !" fehlt

Ich werde es morgen /nachher mit anderem Arbeitsspeicher probieren, vielleicht ist er der Übeltäter.

MfG, Paule_87
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Paule_87,

es ist schwer zu sagen woran es liegen wird.
Was den XMP Button und so angeht, wird es am Speicher liegen.

Sonst kann ich dir nur anbieten, dass du mir CPU und MB schickst und ich es hier Prüfen.
Wenn du das annehmen möchtest, schick mir bitte eine PN.

Gruß Torsten
 
Hallo und ein gesundes, Neues Jahr!

Leider bin ich erst jetzt dazu gekommen, das Mainboard ausgiebig zu testen.
Es funktioniert einwandfrei und läuft tadellos. Alle Menüs werden vollständig angezeigt und sämtliche Einstellungen korrekt übernommen.

Ich möchte mich noch ein Mal herzlichst für den Austausch bei Dir bzw. Euch bedanken, ich wünsche Euch alles Gute.

MfG, Paule.
 
Zurück