• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Ratschläge für diesen GamerPc

Prinzip

Gesperrt
Ratschläge für diesen GamerPc

Gehäuse: NZXT - Phantom white, Big-Tower
CPU (Prozessor): Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz
Mainboard: MSI Z77 MPOWER, Intel Z77
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 670 2GB, EVGA
Arbeitsspeicher: 16GB Corsair Dominator DDR3-1866 (4x 4GB)
SSD: 120GB Corsair Force GT
Festplatte: 2TB Seagate Barracuda
Laufwerk: LG CH10LS28 Blu-Ray Combo
Netzteil: 750W - Corsair AX Professional
Soundkarte: HD-Audio Onboard
CPU-Kühler: Prolimatech Megahalems inkl. BeQuiet! PWM
Festplattendämmung: Festplatten-Dämmbox
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium, 64 Bit
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
AW: Ratschläge für diesen GamerPc

Preisrahmen liegt bis 1700€
Welcher Bildschirm würde dazu passen ?
Soll kein Eigenbau sein sonder Tutti Kompletto
Würde gerne alles Spiele die in den nächsten jahren rauskommen auf voller Leistung spielen können ohne Probleme (Beispiele von jetzt :BF3,Mw3,Crysis3)
Eine übertaktung wäre gut

gibt es ratschläge wir man ihn verbessern kann oder ihn vllt günstiger machen kann aber trotzdem die selbe leistung beibehält?





Ratschläge für diesen GamerPc
Gehäuse: NZXT - Phantom white, Big-Tower
CPU (Prozessor): Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz
Mainboard: MSI Z77 MPOWER, Intel Z77
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 670 2GB, EVGA
Arbeitsspeicher: 16GB Corsair Dominator DDR3-1866 (4x 4GB)
SSD: 120GB Corsair Force GT
Festplatte: 2TB Seagate Barracuda
Laufwerk: LG CH10LS28 Blu-Ray Combo
Netzteil: 750W - Corsair AX Professional
Soundkarte: HD-Audio Onboard
CPU-Kühler: Prolimatech Megahalems inkl. BeQuiet! PWM
Festplattendämmung: Festplatten-Dämmbox
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium, 64 Bit
 
AW: Ratschläge für diesen GamerPc

gibt es ratschläge wir man ihn verbessern kann oder ihn vllt günstiger machen kann aber trotzdem die selbe leistung beibehält?

ja:

zum zocken reicht der i5-3570k
gehäuse ist geschmacksache
mainboard: je nach benötigter ausstattung eins von den
wenn eine 670, dann ein custom, zb.: ga670
ram reichen 8gb, hauptsache keine hahnenkämme drauf, die stören den cpu kühler!
ssd, nt
 
Zum Zocken reicht der i5 3570K.
Das MSI Board wollte ich mir auch erst holen, wenn du Ocen willst solltest du noch wissen das es kein Offset beherscht.
Und die GIGABYTE 670 ist wie schon gesagt, leise und Kühl.
Anstatt den Prolimatech, kannst du z.b.auch den Alpenföhn Matterhorn rev.B nehmen.
750 Watt brauchst du nicht.
Beim Board kannst du dir mal das GIGABYTE GA Z77X-UD4H anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ratschläge für diesen GamerPc

Bei nem Sockel 1155 würde ich eher 2 mal 8 gig empfehlen da nur dual channel unterstützt wird und du auch wirklich 16 gig benötigst aber zum zocken eher weniger
und schau mal nach ob die Ram´s von der höhe her rein passen wegen dem kühler evtl. benötigst du low profile module

Und netzteil würde ich dir dieses hier empfehlen

http://www.pcgameshardware.de/Preisvergleich/677397
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ratschläge für diesen GamerPc

Als bildschirm würde ich dir den ASUS VG278H Empfehlen (hat sogar 3D)
ansonsten Asus VG278HE (mit 3D aber ohne Brille)

fals du ihn wirklich kaufst lese dir noch mal alle Daten von denen Durch
 
AW: Ratschläge für diesen GamerPc

Bei nem Sockel 1155 würde ich eher 2 mal 8 gig empfehlen da nur dual channel unterstützt wird und du auch wirklich 16 gig benötigst aber zum zocken eher weniger
und schau mal nach ob die Ram´s von der höhe her rein passen wegen dem kühler evtl. benötigst du low profile module

Und netzteil würde ich dir dieses hier empfehlen

be quiet! Straight Power E9-CM 580W ATX 2.3 (E9-CM-580W/BN198)

580w sind zu viel, 480er reicht völlig. auch für die zukunft, die hw wird eher stromsparender als hungriger!

8gb in form von 2x4gb reichen fürs zocken völlig aus.
 
AW: Ratschläge für diesen GamerPc

bei dem Budget könnte man sich auch eine GTX690 überlegen...


Denn eine Single GPU Karte wird in 2 Jahren nicht mehr auf max. Settings reichen,
ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an, dass ein i5, 8 GB Ram und ein billigeres MB reicht :daumen:
 
Ob eine Zusammenstellung optimal ist, muss jeder für sich entscheiden.
Man kann nur Tips geben.
Du solltest dir selber überlegen was du benötigst, damit du am Ende auch glücklich damit wirst.
 
AW: Ratschläge für diesen GamerPc

bei dem Budget könnte man sich auch eine GTX690 überlegen...


Denn eine Single GPU Karte wird in 2 Jahren nicht mehr auf max. Settings reichen,
ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an, dass ein i5, 8 GB Ram und ein billigeres MB reicht :daumen:

für 500€ (aufpreis für die 690) kann er sich in 2 jahren eine dann aktuelle single-GPU kaufen, die die 690 dann locker in den boden stampft!
 
AW: Ratschläge für diesen GamerPc

so viele vorschläge xD ich kenne mich halt nicht so gut aus damit und weis jetzt nicht welche sachen ich verbessern sollte da es verschiedene vorschläge gab könnte einer von euch vllt mit meinen oben genanten daten bzw Teile eine neue liste hier reinschreiben halt mit den verbesserungen
 
AW: Ratschläge für diesen GamerPc

für 500€ (aufpreis für die 690) kann er sich in 2 jahren eine dann aktuelle single-GPU kaufen, die die 690 dann locker in den boden stampft!

Locker würde ich nicht sagen... Eher ebenbürtig. Dafür weniger Stromverbrauch, Mikroruckler etc.

@ TE Wie wäre es mit einem neuen 3D Monitor? WIllst du in 3D Spielen?
 
AW: Ratschläge für diesen GamerPc

die 680 bringt ~10% mehr leistung im vergleich zu der 670 bei einem aufpreis von 80€ (jeweils gigabyte-modelle).
imho nicht lohnenswert, aber noch vertretbar im vergleich zur 690: ca. dreifacher preis für 60-80% mehr leistung!!! :ugly:

siehe: test

für 3D würde ich eher zu einer mit mehr VRAM tendieren!
 
Zurück