Neue Grafikkarte GeForce GTX 770 4GB oder 2GB

freaky-m0

Schraubenverwechsler(in)
Hi!
Ich habe aktuell noch eine AMD Radeon 5870 und komme bald an die Grenzen dieser Karten. Da jetzt die neuen Konsolen raus sind und neue Engines rauskommen (UE4, CryEngine, Frostbite3) möchte ich mir eine neue Grafikkarte anschaffen. Ich will auf jeden Fall für die "Next Gen" Titel gerüstet sein. Also Dragon Age Inquisition, Star Citizen und Witcher 3 z.B. sollen auf jeden Fall gut laufen. Meine Wahl fällt im Moment auf die GIGABYTE GV-N770OC. Meine Frage ist jetzt nur 2GB oder 4GB? Machen 4GB mit den neuen Engines vielleicht Sinn? Immerhin haben die neuen Konsolen ja auch wesentlich mehr VRAM zur Verfügung als 2GB. Theoretisch. Oder macht das selbt bei neuen Engines keinen Sinn? Ich kenne mich für diese Frage zu wenig aus aber der Preisunterschied ist ja schon relativ hoch. Spontan hätte ich zu der 4GB Version gegriffen.

Hier mal meine weitern Spezifikationen:
Intel i7-2600 @ 3,4GHz, Gigabyte P67A-UD3-B3, 8GB RAM (2x4GB Corsair XMS3 C9 DDR3-1600), be quiet Pure Power BQT L7 530W Netzteil,
 
Ich habe alle Komponenten seit April 2011. Also auch das Netzteil. Also macht das echt überhaupt keinen Sinn? Mein Monitor ist ein Samsung SyncMaster T240 @ 1920x1200. Die inno3D hat einen höheren Takt. Ist also noch schneller? Ist die Karte von der Lautstärke in Ordnung? Kenne die Windforce Kühler schon und fand die Lautstärke sehr angenehm im Vergleich zu meiner Sapphire 5870 (Die muss ich mit Speedfan im Desktop und beim Spielen bremsen -.-) Sollte man bei Grakas überhaupt auf die Marken achten? Hätte auch deshalb zu Gigabyte gegriffen weil mir die meisten anderen Marken nichts sagen.
 
Die 2GB reichen vollkommen aus, wobei z.b BF4 auf Ultra samt SMAA seine 20xxMB VRAM verbraucht. Würde die statt der 770 eine R9 280x empfehlen bspw. die:
Ist sehr leise und von P/L mmnt einer der besten:
HIS Radeon R9 280X iPower IceQ X² Turbo Boost Clock, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H280XQMT3G2M) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
neben der:
MSI R9 280X Gaming 3G, Radeon R9 280X, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (V277-053R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Diese haben 3GB VRAM:daumen:und sind gleichauf, wenn nicht sogar bisschen schneller gegenüber der GTX770:)
 
Ich weiß das die AMDs nicht schlecht sind aber irgendwie möchte ich einfach keine AMD haben ;) Meine 5870 hat ein paar Kinderkrankheiten und meine Kumpels und ich haben mit AMD irgendwie alle keine guten Erfahrungen :D Preis Leistung ist natürlich super. Keine Frage... aber irgendwie trau ich mich nicht.. xD
 
Ich würde mich damit auf jeden Fall wohler fühlen ;) Auch wenn ich vielleicht hier und da etwas Leistung verschenke.

@badboy997: Warum hattest du nach dem Alter des Netzteils gefragt? Sollte ich etwas beachten?
 
Ich würde mich damit auf jeden Fall wohler fühlen ;) Auch wenn ich vielleicht hier und da etwas Leistung verschenke.
AMD hat in der Regel sehr gute Treiber, sind günstiger, brauchen aber etwas mehr Strom.

@badboy997: Warum hattest du nach dem Alter des Netzteils gefragt? Sollte ich etwas beachten?
Ja, unbedingt. Das L7 ist wirklich technisch altbacken. Da würde ich unbedingt ein neues kaufen, wenn das finanziell möglich ist. Für eine Single-GPU wäre das Be Quiet! E9 450W zu empfehlen oder ein E9 480W, wenn du Kabelmanagement willst. (abnehmbare Kabel am Netzteil)
 
Dazu sollte man es alle 4-5 Jahre wegen Effiziensverlusten (bis 5% pro Jahr) tauschen. Aber das L7 ist bereits technisch uralt und sollte deswegen nach Möglichkeit getauscht werden.
 
Dann werde ich das wohl als nächstes machen. Ein Jahr wird das so bestimmt noch laufen denke ich. Kann ja mal ne Leistungsmessung machen und schauen ob ich an der Grenze bin. Reinigen werde ich beim Einbau sowieso alles.

AMD hat in der Regel sehr gute Treiber, ....

Genau da haben wir bisher andere Erfahrungen gemacht ;) Die NVIDIA Leute haben keine/weniger Probleme in meinem Freundeskreis und meine AMD geht mir auch auf den Keks.. Es ist und bleibt ne Geschmacksfrage denke ich.
 
Bleib bei der 2 GB Variante das mehr an VRAM lohnt nur in den seltensten Fällen
 
1. 2 Leute hatten Framedrops in bestimmten Spielen weil sich der Takt der Karte einfach runterstellt. Musste man mit Tools beheben.
2. Ein andere Kumpel hat ne R9 270. Bei 2 Spielen das selbe Problem aber Takt festlegen hilft nix. Spiel droppt einfach auf 10fps für paar Sekunden
3. Meine Karte ist einfach total laut weil die geschwindigkeit viel zu hoch ist vom lüfter.. liegt aber eher am Hersteller
4. Mit meiner Karte hatte ich oft VSync Probleme. Trotz aktivierung Tearing bei manchen Spielen.

das fällt mir grad spontan ein...
 
1. Was für Tools?

2.Wie sehen die Temps aus?

3. falschen Kühler gekauft....

4. Tripple Buffering an und weg is es
 
Genau da haben wir bisher andere Erfahrungen gemacht ;) Die NVIDIA Leute haben keine/weniger Probleme in meinem Freundeskreis und meine AMD geht mir auch auf den Keks.. Es ist und bleibt ne Geschmacksfrage denke ich.

Kannste vergessen beide Treiber sind genau so gut bzw. beschißen .

Für Star Citizen 2 unbedingt eine 280X da Mantle.
 
Zurück