GTX 470 niedrige GPU Auslastung trotz geringer Frames in Spielen

ferris

Kabelverknoter(in)
Kann mir bitte jemand bei folgendem Problem helfen:

Meine GTX 470 wird bei Spielen nicht wirklich ausgelastet aber ich bekomme nur wenige FPS.
--> GPU-Auslastung ca. kleiner 40% --> FPS kleiner 30 FPS

    • WOW
    • Battlefield BAD Company 2
    • Starcraft 2
    • Splinter Cell - Pandora Tomorrow
    • ...
Ich selber erkenne auch keinen Engpass bei den anderen Komponenten da mein Quad Core/RAM auch nur zu ca. 50% ausgelastet sind. Auch temperaturtechnisch ist keine Komponente überhitzt.

Ironischerweise zeigt aber ein Spiel wie Siedler 7 (und auch andere Benchmarks) das die GPU in der Lage wäre eine GPU-Auslastung von 100% zu erzielen.
Zusätzlich wird die Grafikkarte teilweise heruntergetaktet da er keine nowendigkeit für den höheren Takt sieht da ja nur 30% GPU-Auslastung sind:-[.
Ich versuche ständig die neusten Treiber für Graka und Board zu laden,
aber leider bisher ohne Erfolg. (auch neue Patches für die Spiele)

Mein System:

  • GTX 470
  • Quad Core Q6600
  • 3 GB DDR2 RAM
  • Nforce 650 SLI Board
  • Netzteil: Enermax EPG600AWT | 600 Watt
  • Auflösung: 1680 x 1050
  • Windows 7 32-Bit
Vielen Dank für Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
-Ist deine CPU übertaktet, wenn nein kann sie grade in neueren Titeln gut limitieren.
-Hast du VSync an?
-Unterstützt dein Board die Karte vllt nicht zu 100%, gibt es ein Bios-Update? -Die GTX 470 schluckt ja ordendlich, was für ein Netzteil hast Du?
 
der Q6600 sollte so um die 3.6ghz haben, damit die GTX 470 seine Kraft entfalten kann.
man könnte auch unter unter Gpu-z schauen, ob die grafikkarte mit 16 lanes angebunden ist.

welches netzteil wird denn verwendet ? sind die beiden 6 Pin Stromanschlüsse der Grafikkarte angeschlossen?
 
Ich weiß ja nicht ob ich richtig bin aber falls die CPU limitieren sollte,
wie das vorher mit meinem alten Dual Core war, sollte die CPU Auslastung doch aber wahrscheinlich durchgehend bei 100% sein.
Zwecks V-Sync hatte ich auch schon überlegt aber normalerweise würde es auf 60 FPS reduzieren und nicht auf unter 30 und ich habe es auch nicht aktiviert.
Ein BIOS Update habe ich auch schon durchgeführt.
der PCI-Express Slot ist leider noch 1.0 x16 was aber noch reichen sollte für eine Single GPU. Außerdem wäre dann 100% Auslastung beim Benchmark + Siedler 7 unerklärlich.
Das Netzteil ist auch gut Dimensioniert 600W, die gemessene Leistung des Rechners liegt bei 350W rms.
 
der Q6600 sollte so um die 3.6ghz haben, damit die GTX 470 seine Kraft entfalten kann.
man könnte auch unter unter Gpu-z schauen, ob die grafikkarte mit 16 lanes angebunden ist.

welches netzteil wird denn verwendet ? sind die beiden 6 Pin Stromanschlüsse der Grafikkarte angeschlossen?
Die beiden 6 Pin Stromanschlüsse der Grafikkarte sind leider auch angeschlossen.
--> Netzteil siehe unten
Wegen den 16 Lanes werde ich nochmal schauen (aktuell leider nicht an diesem Rechner)
bin mir aber auch ziemlich sicher das alle 16 aktiv waren.
 
Welches 650 Sli-Board haste genau?

könntest mal testen was passiert wennst die karte in ne PCIe 2.0 16x steckst

zu schwache CPU? läuft bei mir eine 470 mit nem E8500 @ 3,6 GHz ohne solche Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Board: ASUS P5N-E SLI, nForce 650i SLI
das mit dem "PCIe 2.0 16x SLOT" würde ich gerne testen aber leider kein Board + Rest dafür
zu schwache CPU --> dann hoffe ich dieses durch ständige 100% CPU-Auslastung zu sehen ... was leider nicht der fall ist ca. unter 50 % was wieder an single/dual core Nutzung des quad core liegen könnte
 
vlt hat die graka ja was.....

hats du noch garantie?

wenn ja schick sie zurück, hast ja nix zu verlieren!

an der cpu kanns nicht liegen, die meisten übertreiben da nur und sagen es muss ein quad mit mind. 3GHz sein, was ich für totalens chwachsinn halte!

der q6600 sollte genug pwoer liefern für diene gpu!

nt ist sehr gut, daran kann der fehelr nicht liegen!

wenn du garantie hast ---Y zurückschicken!

wenn das gleiche problem dann imemr noch ist, dann probeirs mal auf nem board mit PCI-E 2.0!
 
Du kannst auch bei einem Spiel das nur 2 Kerne nutzt niemals eine Auslastung von 50% erreichen (mal andere Hintergrund Programme raus gerechnet). Kein Spiel kann 2 Kerne voll auslasten, sprich, Threads so aufteilen das die Belastung auf beiden Kernen identisch hoch ist. Ein Thread muss immer auf einen anderen warten.

Wie im anderen Thread schon gesagt, wenn du alles durch getestet hast, versuch doch mal die CPU zu übertakten. Allerdings solltest du bei einem Q6600 einen besseren Kühler als den Boxed haben.
 
übertakten wäre auch ne option!

aber grundsätzlich müsste der ja über genügend power verfügen die graka zu befeuern!

lass mal furmark und prime95/core damage ne halbe stunde laufen, und poste heir das ergebnis dann!

bei furmark muss die gpu nahezu voll ausgelastet sein!
 
Wenn er Spiele spielt die nur 2 Kerne nutzen, dann hat die CPU nur die Power eines E6600. Also etwas mehr als ein X2 6000 was dann doch etwas wenig ist.
 
das stimmt auch wieder....

is zwar off topic : aber wenn ich ein spiel spiele, das nur 2 kerne nutzt, mit welchem intel/amd ist der dann vergleichbar?
 
Welcher? Der Q6600? Mit einem E6600 oder X2 6000. Deine CPU? Puh... sehr schwierig. Würde mal sagen mit einem X2 550 oder E8500 (sehr grob gesagt), eventuell ein tick mehr.
 
wie gesagt hab nur 2 Kerne und geht einwandfrei allerdings 64bit system und 6GB RAM

theoretischer natur bietet PCIe 2.0 das Doppelte an Bandbreite zu PCIe 1.1
demzufolge könnte daher dein Leistungseinbruch herrühren, die Karte langweilt sich weil sie ned schnell genug die Daten zum Rechnen bekommt für die sie ausgelegt wurde

habs noch ned ausprobiert wie sich ne 470 verhält wenn diese in nen 1.0 Slot steckt, muss dahome ma schaun ob ich noch ein altes Board da hab
 
@Muetze
Das juckt reichlich wenig ob man PCIe 1.1 oder 2.0 hat. Das bremst im Grunde gar nicht. ABER... er könnte mal schauen ob wirklich alle 16 Lanes genutzt werden. Lässt sich ja mit GPUz auslesen. Das wäre eine Idee.
 
Zurück