Hallo allerseits,
ich möchte hier ein wenig meinen PC Neubau "dokumentieren". Nach 4 Jahren und einem Grafikkartendefekt vor 2 Monaten, war es an der Zeit einen neuen PC zu bauen. Nachdem ich endlich eine Msi RTX 3060 Ti Gaming X gekauft habe (750€ bei den equippr Drops), kam mir der Gedanke, gleich einen neuen PC aufzubauen und nach meinem jetzigen Geschmack anzupassen.
Der alte PC sah so aus:
Vega 56 (ging defekt, exakt 2 Tage nach Ablauf der 3 Tage Garantie), Ryzen 5 1600 auf Asrock X370. Dort sind noch Geschmacks-Bestandteile meinerseits von früher vorhanden, unter anderem der rot schwarze "Gaming Look" vom Mainbaord, rote Beleuchtung, schwarze Kabel. Das Case ist ein Nzxt H(ot)500 und bekannt für sein schlechtes Airflow Design.
Nun zum neuen Build:
Hier möchte ich nochmal
@Lordac meinen Dank aussprechen, er hat in meinen letzten Threads sehr eifrig geholfen
Die Komponten des neuen PCs habe ich in meinen Kontoinfos sowie Signatur eingetragen, aus dem alten PC wird lediglich das Netzteil sowie RAM übernommen.
Das neue, wunderschöne Corsair 4000D Airflow Weiß ist schon eingetroffen und es wurde gleich mal das Z590 eingebaut. Dieses habe ich bei Amazon zum Hammerpreis von 129€ geschossen

Zudem habe ich die Backplate der AiO und den RAM verbaut.
Die Folie ist noch drauf, darum der milchige Look
An die Front sowie an das Heck kommen Scythe Kaze Flex White 120mm Lüfter. Vorne 3, hinten 1. Die AiO kommt an die Decke. Diese habe ich schon mal mit Noiseblocker Blacksilentpro ausgestattet, denn die Lüfter hatte ich an der AiO des alten PCs verbaut. Zur Erklärung, die alte AiO (Alphacool Eisbär LT240) wäre bestimmt noch top gewesen dank vollständiger Verwendung von Kupfer, aber diese gefällt mir optisch einfach nicht mehr. Das hat sie früher schon nicht so wirklich, aber da war es mir noch nicht so wichtig
Das Netzteil habe ich ebenfalls schon verbaut und die Kabel vorbereitet für die bald eintreffenden Cablemod Classic Modmesh Extension Kabel in weiß. Das Cablemanagment wird natürlich noch besser, sobald alles verbaut ist
Zu guter letzt wird die Grafikkarte vertikal mit dem Cablemod Bracket (PCIe 4.0 Edition) verbaut. Hier habe ich ein wenig DIY betrieben und das Bracket in weiß mit Plastidip-Spray lackiert. Dies hat den Vorteil, dass man den Lack ganz einfach wieder abziehen kann, aufgrund der gummiartigen Eigenschaft. Vor allem beim Wiederverkauf oder bei Nichtgefallen in der Zukunft erweist sich dies als sehr praktisch.
Der matte Look passt zum weißen Finish des Gehäuses.
Auch der oben abgebildete Coolermaster RGB Strip wird aus dem alten PC übernommen. Da ich keine RGB Lüfter verwende, ist dies nötig um das Gehäuse gut auszuleuchten, natürlich in weiß!
Der Build wird, wie man vielleicht schon erahnen konnte, eher einen konservativen Look haben und nicht durch wilde RGB Beleuchtung und Custom WaKü herausstechen
Mehr habe bzw. konnte ich noch nicht machen. Die restlichen Teile sollten die Tage eintreffen, es folgt also bald ein Update.
Vielleicht findet ja der ein oder andere meine "Berichterstattung" interessant
