[WORKLOG] Lost Cyberdyne - UPDATE - get ready for next LANparty

kühlprofi

BIOS-Overclocker(in)
Platzhalter Titelseite



Lost Cyberdyne.gif


Kapitel
  1. Gehäuse
    1. Deckel
  2. Mainboard Tray
Da das Gehäuse bis auf auf alle Seitenwände komplett ausgeschlachtet wurde, musste ein neuer Mainboard-Tray her. Die Idee war, das Mainboard nicht wie üblich zu positionieren - sondern etwas weiter nach vorne zu nehmen, damit hinter dem Tray schön Platz ist.

Platz benötigt unter anderem die Verkabelung, aber auch die Verschlauchung der Corsair Hydro X Series XD7 RGB
Pumpe. Auf die Pumpe werde ich in Kapitel 8 etwas genauer eingehen.

Als Basis für den neuen MoBo-Tray fungiert ein rumliegendes Benchtable (Siehe Abbildung)

Anhang anzeigen table.webp

Der Tray ist aus Aluminium gefertigt und hat eine angemessene dicke, sowie bereits einiges an verwendbaren Gewinde zur Verfügung ;-)

Mit etwas ausmessen, anzeichnen und geeigneten Schrauben suchen war das Thema eigentlich relativ fix erledigt.
Zusätzlich wir der Tray noch durch eine Seitenstrebe verstärkt. Der PC soll ja LAN-Party tauglich und somit transportfähig werden.

  1. Wasserkühlung
  2. Mainboard
Das Mainboard ist bereits gekauft und eingebaut

ASUS ROG MAXIMUS Z690 FORMULA

Anhang anzeigen ROG MAXIMUS Z690 FORMULA-3D-1.webp

  1. CPU
Die CPU ist derzeit noch nicht gekauft. Entschieden habe ich mich aber bereits und zwar für die i9 12900 KS

Anhang anzeigen cpu.webp
  1. CPU Kühler
Als CPU Kühler wird der Alphacool Eisblock XPX

Anhang anzeigen cpuk.webp
  1. RAM
Beim Arbeitsspeicher wir es Richtung Corsair DDR5-RAM Dominator Platinum RGB 5600 MHz 2x 32 GB Weiss gehen.

Anhang anzeigen ram.webp
  1. M.2
  2. Grafikkarte
Die Grafikkarte ist ebenfalls bereits eingebaut mit einem Riser-Kabel.

Sapphire TOXIC Radeon RX 6900 XT Air Cooled AMD GDDR6
16 GB

gpu.jpg


gpu2.jpg

gpu3.jpg

  1. Pumpe
Corsair Hydro X Series XD7 RGB Pump/Reservoir Combo

Die Leistungsstarke Pumpe ist bereits eingebaut und lackiert.

Anhang anzeigen pic1.webp
  1. Temperatur und Durchfluss Sensoren
 
Zuletzt bearbeitet:
TE
TE
kühlprofi

kühlprofi

BIOS-Overclocker(in)
LOGBOOK - DAY 13 072022

Wasser marsch! :-)

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Vimeo. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

1a.jpg




1aa.jpg



4a.jpg
 

9595

Kabelverknoter(in)
So, da bin ich. Schöner Vintage-Look !! :daumen:

Was ich in "Zeigt her, Eure PCs - Teil III" schrieb:

Also ASUS in Sachen NT aka ROG ist natürlich in aller erster Linie eine "Showbude" (sagt jemand, der eine ASUS ROG Strix RX 6800 sein Eigen nennt :D). Aber wie sagt man so schön: Die Mischung macht's oder Mischkost: Von allem etwas. Nicht nur bei der Ernährung wirksam. ;)

Ich selber schwöre seit jeher auf Seasonic und würde Dir gerne folgendes empfehlen: https://geizhals.de/seasonic-prime-tx-850-850w-atx-2-4-prime-tx-850-a2123687.html


Die Titanium-Serie ist das beste, was Seasonic momentan anzubieten hat. In Sachen Verarbeitung 1a und 100% Japan-Elkos. Stabiler geht es nicht!!


Ahahaha... Toxic 6900 XT. Na bitte, wenn das kein Argument für ein stabiles System ist, das auch nur stabil sein kann, wenn Power und Qualität im Spiel sind. :)


Das "kleine" toxische Krümelmonster in Kombination mit einer starken CPU braucht ein eigenes AKW !! :D


Edit: Jetzt der goldene Sleeve noch und Du kannst Deine Mod "Goldmine" nennen !!!

Edit2: Ich weiß, da oben sitzt nicht Lara Croft, aber ich bin inspiriert: "Lara Croft and the Golden Tomb Stone" :D
 
TE
TE
kühlprofi

kühlprofi

BIOS-Overclocker(in)
Danke für deine lange Nachricht :) Ich machs kurz, ich habe jetzt den restlichen Teil der Hardware bestellt. Die Seasonic, die du empfiehlst habe ich mir auch angeschaut. Scheinen tatsächlich sehr gut!

Jetzt wird es aber ein

Corsair 1200 HX​

1200 watt mit weissen Sleeve-Kabeln. Die Leistungsaufnahme der 6900 XT ist wirklich krank, daher die 1200 Watt ^^.

Weiter best ellt wurden noch die vorerst 32 GB RAM

Corsair DDR5 RAM Dominator Platinum RGB 5600 MHz 2x 16 GB White​


und

i9 12900 k​


und

samsung 980 pro 2tb 4gen​


16072022.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

9595

Kabelverknoter(in)
Gut, bei 1200 Watt macht man mit Corsair auf keinen Fall etwas falsch. Corsair gehört ebenfalls zu den Herstellern, die ich empfehlen würde.

Meine ganze Peripherie (Tastatur Corsair K100 RGB Optisch OPX, Maus Corsair Nightsword RGB), Gehäuse Corsair Obsidian 500D RGB SE, AiO Corsair 150i Pro + zusätzlich für Odsidian Corsair 120ML RGB kann ich von denen mein Eigen nennen und bin mit der top Qualität sehr zufrieden.

Die i9 12900K CPU hatte ich hier auch liegen und wollte das System upgraden, aber habe das dann wieder verworfen, weil andere Dinge wichtiger waren und ich mit der i7 10700K hoch zufrieden bin.

Ich habe SSD Crucial MX 500 500 GB + MX 500 1 TB und M.2 SSD Samsung 960 Evo Plus 2 x 2 TB drin. Für meine Gaming-Station also 5,5 TB.

Aber wie verhielt es sich denn mit dem goldenen Sleeve?!? Ich meine, weiß ist neutral, aber ich muss mal gucken, ob Corsair da nicht auch was goldfarbenes anbietet...

Edit: Leider nicht... da müsstest Du dann selber ran, was exklusiv betrifft. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

9595

Kabelverknoter(in)
Wenn ich die Werkstatt da sehe, die sich dezent im Hintergrund hält, dann denke ich, dass es dem Inhaber nicht schwer fallen wird, selber zu sleeven !!

Edit: Das Püppchen muss durch Sarah Connor ersetzt werden. Wie hieß die Alte nochmals??? Achja, Emilia Clarke bzw. LOuis HamiltOn !!!

LINDA
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
TE
TE
kühlprofi

kühlprofi

BIOS-Overclocker(in)
Hi :)

Die weissen sleeve sind eingetroffen.

Mal schauen ob ich die auch in Gold hinbekomme ;) oder zumindest akzentweise :)

Sowie cpu, m.2 , netzteil, ram :)
7007C370-C089-4690-A92A-F403DBBB727B.jpeg


Leider fehlt mir zeit.. doch - ill be back :)

P.s 9595 danke für deinen Beitrag! Immer gerne her damit mit Ideen usw 👍
 

9595

Kabelverknoter(in)
Ich bin ebenfalls absoluter Terminator-Fanatiker und kann mir den, meiner Meinung nach besten Terminator-Film, Terminator II immer wieder angucken. Am liebsten die ungeschnittene Fassung mit Extraktion der CPU und Sarah Connors Überlegung zu dessen Zerstörung: JA?!? ODER NEIN?!? Das hat John Connor ja glanzvoll verhindern können. Eine sog. Signatur-Scene. Und eben: Lach mal, Onkel Bob!! Versuche zu lachen, damit Du nicht auffällst.!! Die einzigartige Kauleiste mit den Kaugummizähnen des Arnold Schwarzenegger!! :D

Zum Sleeve: Ja prima. Super Idee, den weißen Sleeve einzufärben.

Ich werde hier weiterhin treu kommentieren. Ich liebe diese Mod !!!

Grüße, Kalle aka 9595
:daumen::daumen::daumen:

Edit: Apropos Idee. Wie wäre es den Titanschädel mit einer roten LED zu versehen bzw. eine Linse herzustellen, die das Licht kreisund streut, damit es wie das Original aussieht?!?
 
TE
TE
kühlprofi

kühlprofi

BIOS-Overclocker(in)
Haha, Kaugummizähne ;D..

@9595

Juhu das freut mich sehr, dass dir diese Mod so gefällt. Ich muss sagen, das es der bis dato aufwendigste PC war, den ich zusammengebaut habe. Es war gar nicht so einfach jedes Element in "Alt" mit dieser Textur zu lackieren. Und manchmal hat es mich auch etwas gereut, Nigel Nagel neue Hardware zu "verhuntzen" ^^. Nun da der PC läuft bin ich mit dem bisherigen Ergebnis sehr zufrieden, sehe doch aber an der einen oder anderen Ecke noch weitere schöne Arbeitsstunden an diesem PC die man verbringen kann. Meistens verbringe ich die Zeit beim Basteln mit meinem Vater und oder Bruder, das geniesse ich und alleine hätte ich das auch gar nie geschafft. ;)


cpu.jpg
side.jpg
glow.jpg
front.jpg
 

9595

Kabelverknoter(in)
Ach, da ist doch im linken Auge eine LED, woll?! Authentizität braucht oftmals spezielle Maßnahmen, die einer "Verhunzung" entsprechen!! :D ;)
 
TE
TE
kühlprofi

kühlprofi

BIOS-Overclocker(in)
Jop das ist die hdd-led im auge ;) sobalds dunkel wird versuche ich nochmal ein paar eindrücke aufzunehmen per video. :)

Im lack sind auch fluoreszierende spritzer enthalten, sowie die ‚cyberdyne systems‘ plaquette oben ist ebenfalls selbstleuchtend lackiert. (Leuchtet grünlich weiss)
 

9595

Kabelverknoter(in)
Es sind so viele Details mit Herzblut entstanden. Die muss man erstmal genauer unter die Lupe nehmen. Allein schon die Vintagelackierung mit Patina-Effekt zeugt von hoher Kreativität.

Schau mal, die Profis machen es nicht anders: https://www.jackseven-ratbike-customs.de/

Ich schleime mich bei Dir nicht ein. Im Gegenteil, ich bin Dein größter Kritiker, allerdings konstruktiv. ;)

Denn eines werde ich nie vergessen. Die Aussage meines Kunstlehrers (26 Jahre ist es her): "Künstlerisch wertvoll !!!"

Ich hatte auf dem Gym Kunst-LK (Leistungskurs) in der Oberstufe und im Abitur als Wahlfach, denn Kunst und Kreativität sind auch mein Herzblut. :)

Und hier kann ich meinen damaligen Kunstlehrer vertreten: "Künstlerisch wertvoll !!!" ;)
 
TE
TE
kühlprofi

kühlprofi

BIOS-Overclocker(in)
Hoi 9595,

Danke viel Mal für das für mich echt große Kompliment. Ich schätze das sehr und habe gerade extrem Freude =).

Kritik wird sehr gerne gesehen, konstruktive noch gerner =)

Du hast ja eine echt interessante Ausbildung hinter dir. Und Thematik Informatik scheint dich ja auch zu interessieren. Ich sehe da einige Gemeinsamkeiten =)).. Was machst du denn aktuell so?

Ich zB habe Informatiker gelernt und bin langsam aber seit ca. 8 Jahren abgedriftet Richtung 3d Modelierung mit Maya, Gameprogrammierung mit Unreal Engine, Texturierung mit Substance Painter etc. Ich denke schon, dass mein Gehirn eher ein kreatives, verrücktes ist xD. Das wiederspiegelt sich auch in der Mod.

Vielen vielen Dank für deine Beiträge, die spornen mich an schön weiter Bilder und Videos zu posten *grins*.

p.s. hast du mal die Schweiz angesprochen wegen melectronics? Ich bin tatsächlich ein kleiner dreikäsehoch *:D*

p.p.s
Gestern wollte ich noch Nachtvideos erstellen und in Premiere oder After Effects zusammen schneiden.
Leider war mein neues System nicht stabil. Bis ich herausgefunden habe, dass das Riser Kabel nur PCIE Gen 3 anstelle Gen 4 Modus unterstützt.

Nun ist das System stabil und auch der 3d Mark Spy lieferte folgendes:

fb19c1bb-af83-44f3-9bc6-e3755f1ed0c0.jpg

8038a328-6bf7-4c15-831e-ed9f2f5aa2a9.jpg





Mit herzlichen grüssen

kühlprofi
 

9595

Kabelverknoter(in)
Hoi 9595,

Danke viel Mal für das für mich echt große Kompliment. Ich schätze das sehr und habe gerade extrem Freude =).

Kritik wird sehr gerne gesehen, konstruktive noch gerner =)

Du hast ja eine echt interessante Ausbildung hinter dir. Und Thematik Informatik scheint dich ja auch zu interessieren. Ich sehe da einige Gemeinsamkeiten =)).. Was machst du denn aktuell so?

Ich zB habe Informatiker gelernt und bin langsam aber seit ca. 8 Jahren abgedriftet Richtung 3d Modelierung mit Maya, Gameprogrammierung mit Unreal Engine, Texturierung mit Substance Painter etc. Ich denke schon, dass mein Gehirn eher ein kreatives, verrücktes ist xD. Das wiederspiegelt sich auch in der Mod.

Vielen vielen Dank für deine Beiträge, die spornen mich an schön weiter Bilder und Videos zu posten *grins*.

p.s. hast du mal die Schweiz angesprochen wegen melectronics? Ich bin tatsächlich ein kleiner dreikäsehoch *:D*
Also, ich bin der Kalle, abgeleitet von Karl als Spitzname und hier eben "9595". Der Mechatroniker ist die moderne Übersetzung von KFZ-Mechaniker.

Momentan bin ich im Urlaub und pflege meine Hobbys. Ich habe jetzt eine Signatur angelegt, da kannst Du auch mein System mal entdecken bzw. draufklicken. Ich stehe vorallem auf die Farben schwarz und blau.

Bei Deinem Bench hätte ich mehr erwartet. Ich habe das Gefühl, 3DMark drosselt bewußt die Ergebnisse bei den aktuellen Radeons, damit Nvidia die Nase vorn hat. :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:

9595

Kabelverknoter(in)
Korridiert die eine Kreuzschlitzschraube des CPU-Kühlers da oben über "kühlprofi" etwa?! Sieht so krustig aus!! :what:
 
Oben Unten