Wo schließt man die offenen Ports unter Windows Vista?

Carinito

Schraubenverwechsler(in)
Wo schließt man die offenen Ports unter Windows Vista?

:( Hallo Experten,
ich bin Vista Neuling und habe die Hoffnung, dass jemand von den fortgeschrittenen Vista-Usern mir erklären kann, wo ich die offen Ports schließen kann. Unter XP war das einfach und es gab nur wenige offene Ports. Jetzt zeigt mir mein Scannerprogramm eine lange Liste, angefangen vom Port 135, 445 (die schon bei XP als Sicherheitsrisiko bekannt waren). Unter Vista (Home Premium) sind jetzt auch noch zig andere offen: 1196, 31038, 6060, 49152 bis 49157, 56447. Habe bereits mehrfach gegoogelt aber nichts hilfreiches gefunden. Ist das unter Vista weniger riskant oder bin ich der einzige, den das beunruhigt? Bitte um Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wo schließt man die offenen Ports unter Windows Vista?

Hmm...

Ich sitz zwar grad vor einem XP-Rechner, aber ich vermute mal, unter Vista müsste das, ebenso wie unter XP in der Systemsteuerung unter dem Punkt "Firewall" gehn.
 
AW: Wo schließt man die offenen Ports unter Windows Vista?

Danke, ich habe mal unter Firewall nachgesehen aber da wird nur erklärt wie man zusätzliche Ports hinzufügen kann. Typisch Windows, es wird zwar empfohlen nicht benötigte Ports zu schliessen, aber wie und wo steht nirgends.
 
AW: Wo schließt man die offenen Ports unter Windows Vista?

Danke, ich habe mal unter Firewall nachgesehen aber da wird nur erklärt wie man zusätzliche Ports hinzufügen kann. Typisch Windows, es wird zwar empfohlen nicht benötigte Ports zu schliessen, aber wie und wo steht nirgends.


unter Startmenü -> Firewall eingeben, dann solte da auch eine Verknüpfung mit erweiterten einstellungen kommen, vielleicht kannst du da was einstellen.

lg Klemens
 
AW: Wo schließt man die offenen Ports unter Windows Vista?

Hallo zusammen,

um gezielt Ports in der Vista Firewall zu sperren, mußt Du in der Systemsteuerung auf <System und Wartung/Verwaltung> klicken.
In der Verwaltung findest Du die <Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit>.

Diese klickst Du an (Administratorkennwort ist nötig).
Im Fenster der Firewall klickst Du auf <Ausgehende Regeln> oder auf <Eingehende Regeln>, danach klickst Du auf <Aktion/Neue Regel...> und der Assistent für das Einrichten einer eingehenden/ausgehenden Regel (je nach dem, was Du vorher markiert hast) wird geöffnet.
Dort wird nach dem Regeltyp gefragt (Programm/Port/Dienste), für die eine Regel eingerichtet werden soll.
Markiere hier <Port> und klicke auf weiter.
Gib an, ob Du einen TCP oder UDP-Port meinst und in der Zeile darunter trägst Du den/die Port(s) ein.
Klicke auf weiter, die nachfolgenden Eingaben sind selbsterklärend.

Gutes Gelingen!
 
Zurück